Motor klackert wie ein Diesel wenn er kalt ist!!Hilfe!!
Ich habe ein Omega Caravan 2.0 16V Bj.95. Der Motor klackert wenn er kalt ist wie ein Diesel, aber nur die ersten 2 bis 3 Kilometer, dann verschwindet das Geräusch, und der Motor läuft ganz normal! Der Vorbesitzer hat gesagt , es wäre schon immer so gewesen, und ich soll mir keine Gedanken machen, aber irgendwie kann das doch nicht normal sein ,oder???Hat jemand villeicht eine Idee, was das sein könnte???
Danke
Frank
32 Antworten
Nicht immer sind es die Hydros
machmal auch was anders
http://autsch.rtl.de/dumm_gelaufen/comixx/auto_klopft.html
mfg
Omega-OPA
Ich meine nicht die Hydros ich meine das Geräusch das Viebriert auf dem Gaspendal das habe ich auch! Was ist das?
Chris 2 Hat es schon genauer Beschrieben das Problem.
Klackern + scheppern
Hi!
Habe seit kurzem einen 2.0 16v - Omega (11/1998).
Vorgestern war es Axxx-kalt und da hat er auch ein kleines bisschen "geklackert", fühlte mich fast "wie zuHause", weil sich mein Vectra 2.0i von 1990 (der Auto-Gott habe ihn seelig) im Winter auch wie ein Diesel angehört hat.
Leute, macht Euch darum keine Sorgen, meine olle Kiste fuhr 190.000km! Und der Motor war das einzigste, was am Schluß noch tiptop war! Außerdem hat im Winter, wenn er kalt war, die Öl-Lampe kurz aufgeleuchtet! Das soll laut Handbuch "Normal" sein und man brauche sich keine Sorgen machen. --> Winter + Klackern = Öl kalt und zäh, wie hier vielfach gepostet. Also: Genießt einfach das "Diesel-Feeling" ;-)...
Was das metallische Scheppern angeht, beim Gasgeben, untertourig und so.....:
Nun, ich hatte bei meinem Vectra etwas ähnliches:
Wenn ich an der Ampel losgefahren bin, hatte ich manchmal das Gefühl, als würden mehrere lose Metallplatten auf einer schleudernden Waschmaschine "umherhüpfen".... ...ich hoffe, Ihr könnt Euch das Geräusch vorstellen :-)
Erst, als ich bei ca. 1500 U/min gelandet war, hörte dieses Geräusch auf. Auch da war ich nicht sonderlich beunruhigt, da ich etliche Opels als Fußgänger "belauscht" habe und dort das selbe Geräusch aufgetreten ist. Leider weiß ich nicht, woher es kam, aber ich glaube, man braucht sich auch da "keine Sorgen" zu machen...
...vorausgesetzt, wie reden vom selben Geräusch ;-)
Gruß,
Zabonek