Motor klackert

Moin,

mein Motor klackert nun seit einer Zeit, sowohl im Kalten wie auch im warmen Motor Zustand bei Leerlauf Drehzahlen .. Je heißer er ist desto lauter ist das geklacker.. Hat wer eine Ahnung woran das liegt?

 

Dieses Geräusch ist ungefähr vorhanden seit dem ich zweimal an einer bestimmten Tankstelle getankt habe.. Obs was damit zutun hat weiß ich nicht, habe extra Ultimate 102 reingeschüttet..

 

Der Motor hatte gestern auch ganz schön ab und zu geruckelt beim beschleunigen..

Hatte dann gestern einen Sportluftfilter eingebaut da ich einen bestellt hatte, dann Ultimate 102 reingeschüttet.. Das geruckel ist nicht mehr so vorhanden nur klackert er trotzdem noch..

 

Habe schon etwas gesucht, zufällig haben die Leute mit den selben oder ähnlichen Problemen 5W30.. Hat es eventuell was mit dem Öl zutun? Denn ich nutze auch 5W30?

Hier mal paar Videos die ich aufgenommen habe

Ab 0:38 hört man das Geräusch welches ich meine.. (Der erste Youtube link ist gemeint)

https://youtu.be/5Wenp8850T8

https://youtu.be/QU7wwImvdZ0

Beste Antwort im Thema

Nein! Doch! Ohhhh!

83 weitere Antworten
83 Antworten

Also ich sage es kann nicht am Motor liegen, da er zu ruhig läuft, genau das selbe sagt meine Werkstatt sowie eine Werkstatt in Emden als ich diese angefahren habe (wollte den neuen Mazda 3 sehen ^^), das gute ist als ich da war (bei meinem eigentlichen Händler)machte mein Auspuff wieder die geräusche also konnten die es sich direkt anhören, erste Aussage war es stimmte was mit dem Staudruck nicht, ansehen konnten die es sich leider erst heute..

Heute haben die herausgefunden dass die Dichtung vom Krümmer/Flammrohr? zum Kat am A... ist, auch die Schrauben waren ziemlich verbogen.. Soll zuheiß geworden sein, die Dichtung habe ich mir nicht angesehen, bringt mir ja nichts aber die Schrauben waren schon total verbogen und am A....

Soll aber weiterhin nicht schlimm sein, nun wird gespart für nen passenden SportESD und dann kann man ja alles zusammenauswechseln lassen 😁

Undichte Krümmerdichtung gibt auch so schnatternde Geräusche von sich, ist im Bereich meistens Ruß zusehen. Kann man dann leicht verwechseln.

1-kruemmerdichtung-seat

Habe da bei mir eine Abdeckung dran die müsste ich erst abmachen, aber das Auto bleibt nun eh erstmal stehen, bisschen Geld sparen damit das noch was wird mit einem ESD 🙂

Das ist die Stelle welche mein Händler vermutet.. Komme da nur nicht näher dran..

Wenn zu heiß, muss das auch eine Ursache haben. Falsche Kerzen drin? Steuerzeiten? Probleme im Kopf?
Also im Zylinderkopf :-)

Ähnliche Themen

Krümmerdichtung und Hosenrohr kann man aber leicht auseinander halten:
Hosenrohr klingt durchgehend, ähnlich wie ein Furz (sorry, mir fällt nix Anderes ein), Krümmerdichtung pfeift idR auf einem Zylinder durch, das kommt dann eher in sehr schnellen Intervallen, ähnlich einer Dampflok bei Volllast, natürlich leiser.

Alter ich werd hier langsam verrückt, alles geht kaputt, von A bis Z geht alles schrott hier.. Egal ob Auto oder Technik in der Bude...

Also was mir nur aufgefallen ist, (ob es was damit zutun hat weiß ich nicht) aber eigentlich war die Abgase immer ziemlich heiß wenn dieses gehuste auftrat, aber es gab auch Tage wo die Abgase gefühlt gleich heiß war ohne dieses problem, sind aber auch alles nur gefühlte werte also kann man das ganze wieder vergessen..

Abgase sind nie tiefgekühlt. 😁

Um tägliche Unterschiede in der Abgastemperatur zu erkennen, müsstest du die Temperatur am Krümmer messen.

Bin heute schön bei Regen unters Auto gekrochen, die Stelle vom Foto so wie der Kat machen weder Geräusche noch bewegen die sich wie der ESD...Motor läuft weiterhin ruhig. (ESD bewegt sich etwas stärker bei dem gehuste oder wie man es auch immer bezeichnen mag.)

Deine Antwort
Ähnliche Themen