Motor klackert

Opel Combo B

huhu

also, ich war grad mitn corsa auffer bahn und so nach 20 km bin ich wieder runter gefahren.
musste an einer roten ampel anhalten und hab ausgekuppelt --> Motor ging aus.
Beim folgeneden starten, tat er sich erst schwer wieder an zu springen, kam dann aber doch.
nu klackert irgendwas im oder am motor.
höhrt sich so an als wenn im motor wäre, aber der hört sich sonst ganz normal an und leistung scheint auch ned zu fehlen.
klackern ist aber drehzahlabhängig!
hab eben im halb dunkeln noch mal geschaut aber hab nur gesehen das der entlüftungsschlauch vom NW- gehäuse nen riss hatt, denke aber ned dass das kleckern da her kommt oder?!?
Hatte erst an Pleulager gedacht, aber dafür finde ich das klackern zu laut, vorallem so von jetzt auf gleich.ist echt laut also ned so wie hydros oder so sondern deutlich hörbar!
Mir ist noch aufgefallen das, wenn man in die Motorbremse geht das klackern ned mehr da zu sein scheint.
Motor ist ein C14NZ und hat erst knappe 90k runter.

Also was könnte das sein??

thx und mfg zero

38 Antworten

lol ganicht so extrem.
kurzzeitig 140 aber meist so um 120 und das von hannover nord bis lehrte.und von da aus ganz langsam über land nach hause, nachdem ich ne sichtprobe gemacht habe und das klackern bei stätiger drehzahl weg war.wie gesagt sonst lief er ganz normal abgesehen von dem klackern.

Mit nem kleinen Fünkchen Glück biste mit nen paar neuen Pleullagerschalen und neuen Schrauben schon durch mit dem Thema.

i hope so ^^

so hab die lagerschalen raus gebaut! denke mal die werden es sein, bei einer fehlt schon nen stück^^

Hier sind drei bilder.eins ist ne kw lagerschale, hat zwar streifen aber keine riefen also denke ich die sind noch in ordnung und die anderen beiden fotos sind die pleullager.sieht eindeutig aus.

mfg zero

Ähnliche Themen

Die haben ja richtig schön gelitten, Junge Junge.

Woran sieht man dat? An den Riefen?

Vor allem an dieser rötlichen Einfärbung. Ist auch bei Nockenwellen immer schön zu sehen, wenn die einlaufen kriegen die so eine rötliche Färbung.

Dangge gut zu wissen. Hab mir die Nocken (besser gesagt Nocke weil man nur eine sieht) schon paar Mal durch den Öleinlass angesehen, hab weder Riefen noch Verfärbungen. Sind so schön metallisch glänzend und bissl golden (wahrscheinlich vom Öl) also kein Grund zur Sorge. 🙂

Wär auch seltsam, wenn das Ding eingelaufen wäre..

huhu

hab grad mit meinem lieferanten getelt.
der will für lagerschalen nur knapp 25 euro haben?!?!ich dachte die kommen was um die 100 euro??
nur die schrauben hat er nicht und mein ufoh auch ned*grml*der eine sagt auch neu machen der andere sagt nö brauchste ned?! die verwirren mich alle.

qp kennst du nen laden hier inner gegend wo ich die schrauben auf die schnelle her bekomme?alle anderen teile kann ich um 15uhr abholen bei reich aber die schrauben eben nicht.

mfg zero

Hi,

nee du sorry, könnte dir auch nur welche sagen die bestellen können...

Grüße,

qp

huhu

hab die schrauben jetzt beim ufoh bestellt.
33 euro kommen die.sind also teurer wie die lagerschalen selbst. das soll einer verstehen*g*
Bis Donnerstag morgen sollen die Schrauben da sein und dann folgt der zusammenbau.

mfg zero

mit welchen drehmoment werden denn die schrauben fürs ßpleul angezogen??

mfg zero

hallo??

hat keiner die anzugsdrehmomente für ie pleulschrauben???

hlp pls

thx & mfg zero

Nabend

also neue lagerschalen sind drin und für 20 minuten lief er auch super!!!
Aber dann war das klackern wieder da!!
Was kann das noch sein?

Habe HIER mal nen Video gemacht, schaut, bzw hört es euch mal an und sagt mir was noch im eimer sein kann?!?

thx + mfg zero

Deine Antwort
Ähnliche Themen