Motor klackerndes schlagendes Geräusch

Volvo V70 2 (S)

Liebe Community,

gerne würde ich um eine kurze Einschätzung bezüglich eines schlagenden/klopfenden/klackernden Geräusch am Motor bitten. Auto ist ein V70 II BJ 2001.

Es handelt sich um den Benziner 2,4l mit 170 PS. Der Motor hat mittlerweile 480.000km gelaufen.

Das Geräusch tritt im Kaltstart auf, und ist sobald das Auto warm fast nicht mehr zu hören. Position ist eher unten am Motor, jedenfalls nicht an den Ventilen.

Ein Video mit dem Geräusch ist hier zu finden, hoffentlich kann man das Geräusch etwas heraus hören.
Vielleicht muss man das Video dafür 2 mal anhören.

Vielen Dank!

8 Antworten

Das müsste der Motor mit zwei Nockenwellen sein und Variablen Steuerung
Es könnte sein, das der Zahnriemen übergesprungen ist
(Um ein Zahn)
Will keine Panik streuen, einmal überprüfen lassen.
(Wechselintervall 160000km)
OT Sensor könnte dann negativ einwirken (warm/kalt)

Genauso könnte die Ölpumpe zu sein(Ölwanne muss dafür ab) und daher zu geringen Öldruck.

Ist aber nur eine Vermutung
Evt hat jemand noch eine andere Idee

Gesund hört es sich jedenfalls nicht an. Aber wenn du sagst es verschwindet fast ganz...

Wie schon geschrieben, erstmal steuerzeiten überprüfen, ansonsten mechanik

Verschwindet das Klackern, wenn du die Kupplung durchtrittst?

Zitat:

@KaiCNG schrieb am 1. April 2025 um 18:22:50 Uhr:


Verschwindet das Klackern, wenn du die Kupplung durchtrittst?

Hätte ich auch vermutet. Drucklager der Kupplung.
Damals bei meinem 850er hatte ich ähnliches Geräusch. Da war es der Keilriemenspanner.

Ähnliche Themen

Vielen Dank schonmal für die Rückmeldungen!

Verbaut ist der B5244S Motor.
Der Zahnriemen ist nach Intervall immer getauscht wurden, zuletzt vor circa 60.000km.
Ich werde mir das mit den Steuerzeiten die Tage anschauen, ist das schwierig an diesem Motor selber zu messen oder besser in der Werkstatt?

Gibt es außerdem irgendwelche Sensoren, die Abhilfe auf das Geräusch bringen könnten, Vida habe ich mir tatsächlich gestern zugelegt.

Der Motor kommt außerdem grade frisch vom Ölwechsel mit einem Castrol 0w30 von Volvo aus der Werkstatt, das Klackern habe ich aber bereits davor gehört.
Ist evtl. auch ein anderes Öl zu empfehlen?

Habe außerdem grade festgestellt, dass es auch im warmen Zustand zu hören ist, wenn auch deutlich weniger wahrnehmbar.

Bei getretener Kupplung leider keine Veränderung.

Um den Zahnriemen zu prüfen sind auf der oberen Abdeckung zwei Markierungen die mit den Rädern überein stimmen sollten, Stirnseite(Torxschrauben von der Abdeckung der Kerzen rausdrehen, dann bekommt man die Abdeckung ab)
Von vorn sind zwei Schrauben (10er Kopf) in der Abdeckung drin.
Unten ist es nicht ganz so einfach
Rad ab
Radhausschale raus dann sieht man das Rad von der Kurbelwelle
Dann den Motor drechen (einfacher Kerzen raus, Batterie abklemmen)
Auch da ist eine Markierung drauf.

Mit den Geräuschen ist es aber so eine Sache.
Es könnte ein Lager sein, wie Lichtmaschiene, Klimaanlage oder auf der anderen Seite die Wasserpumpe (einige Modelle haben Kunststoffräder verbaut,die gern brechen)

Es sind nur Tipps
Würde mal auf die Bühne und dann mal den Geräuschen nachgehen.

Schau ob nicht die Abdeckung vom Zahnriemen streift

Deine Antwort
Ähnliche Themen