Motor kaputt, was nun ?

VW Vento 1H

Hey Leute, so eben erhielt ich die Nachricht, dass mein Motor ( 1.4 ABD ) zu 99,99% kaputt ist, was soll ich nun machen ?

Will den Wagen aufkeinenfall abgeben!

Hatte vor mir "einfach" nen neuen Motor reinzubauen.
Zu welchem könnt ihr mir raten?

Bin echt dankbar für jede Hilfe !

30 Antworten

ich würd jetz mal sagen das das stark auf die Pflege des motors ankommt, also ob der nur getreten wird ect, das übliche halt und vll auch wie er verarbeitet wurde, also kann ja auchn Montagsmotor sein😉
von kollegen der wagn hat nur auch seine 230000 weg und läuft immer noch, also möglich isses das die so lange halten🙂

Also falls Du auf den ABS-Motor umbauen willst, dann vergiss das mit dem Normalbenzin. Offiziell geht das erst beim ADZ.
Inoffiziell läuft der ABS damit schon, nur hört er sich ziemlich blechern an und genehmigt sich dann ein paar Liter mehr.

Ich war letztens etwas "neben der Spur" und habe versehentlich Normalbenzin getankt. Da hat der sich satte 10,5l pro 100km genehmigt! Mit Super braucht er 7,5l.

edit: Und falls Du es Dir anders überlegst und den gleichen Motor wieder einbauen willst, dann bekommt man bei www.vege-motoren.de gute Qualität zu annehmbarem Preis. Einfach mal Angebot einholen.

naja was heißt pflege regelmäßiger ölwechsel und kontrolle ergänzen und wechseln aller betriebsflüßigkeiten, kontrolle der zahnliemen usw. hatte das alles gemacht und den sicher nicht oft getreten, da ich meißt nur in der stadt unterwegs war und außerdem nie getreten so lange er kalt war. hat aber alles trotzdem nichts genützt. der gab trotzdem mit nicht mal 100tkm den geist auf. wobei ich auch dran zweifle das ein riss im block vom treten oder unsachgemäßer pflege kommt das ist meiner meinung nach ein materialfehler gewesen. nur bei nem 9 jahre alten auto mit annähernd noch totalschaden an der karrosserie noch nen materialfehler am motorblock geltendmachen sieht nicht unbediengt erfolgversprechend aus.
naja ich würde ihm zu nem 90 ps motor raten, damit gibts weniger probleme als mit den 60 ps motoren und die sind nicht ganz so träge. umbauen mußt ja nicht viel außer allem was zummotor gehört also ist das doch gar nicht schlecht so groß ist dann der unterschied zum einbau vom gleichen motor wie drin war auch nicht.

Zitat:

Original geschrieben von Zw3rcH


Du fährst den GTI mit normalbenzin O_o ?

Allgemein gesagt, kleine Motoren sind in der Regel sowieso kurzlebiger als Motoren mit 1,8liter und aufwärts.
Kann man das so sagen? ja oder?

na klar, steht doch im tankdeckel drinnen.

hab einen 09/95er ADY Motor. Ab und zu bekommt er mal SUPERPLUS

aber mit Benzin geht dass auch ganz gut. Wie gesagt 245oookm.

Also kann es ja nicht die falsche Wahl gewesen sein....

Gruss Mike

Ähnliche Themen

Vielleicht bekomme ich nen AEX recht preiswert.
Hab bis jetzt immer Normal Benzin getankt, was muss ich denn dann noch alles ändern ?

Hatte eigentlich vor: Motor mit Getriebe zu holen.
Neue Kupplung brauch ich doch dann theoretisch nicht mehr oder ?

hm...das kann ich jetz nich so direkt beantorten aber ich hab mal irgendwo gelesen das du eine neue brauchst, bin mir da aber nich sicher.

hallo,
mein 1,4l ABD fliegt auch bald raus....falls du interesse hast?!

Zitat:

Original geschrieben von kleinaberfein


hi

ja du kannst nen 1,8l MKB: ABS ohne probleme einbauen bekmmste auch eingetragen mit der Bremsanlage da diese am anfang serienmäßig bei dem motor verbaut wurde bis kurz darauf dann die 280er dran kamen.

definitiv nein!

beim 1,8er wurde NIE eine 280er bremsanlage verbaut. erst wurde die 239er verbaut, die auch im 1,4er ist, dann die 256er unbelüftet und beim GT die 256er innenbelüftet und hinten scheiben und ab GTI dann die 280er innenbelüftet und ab Mj. 96 die 288er innenbelüftet

Zitat:

definitiv nein!

Ups srry, hab mich vertan,meinte auch eigentlich die 256er🙂

srry🙂

AT Gtiman :
Weißt Du zufäälig welche Bremsen der 95'erVentoGLX 2.0 2E hat?
256'er innenbelüftet vorn, oder? Gab's die ganz große erst ab GTI-Ausstattung?
Und warum gibt's bei der hinteren Scheibenbremse 2 verschieden Bremsbeläge, einmal Normal und einmal um ca. 2mm? schmaler? Hat das was mit ABS zu tun?
Meiner hat die schmaleren. Reimport?
Gruß - Bibo1

kommt der unterschied der breite nicht von innenbelüftet und nicht innen belüftet?

Also mein ABS läuft mit Normalbenzin sehr gut. Er braucht auch nicht spürbar mehr.

meiner iss sogar sehr sparsam.
auf der bahn mit 130 6,9 liter laut MFA
stadt 8,5 laut MFA
Landstr ca 6,0-6,5 laut MFA
Vollgas naja reden wir net drüber-.---- :-)
Drittelmix ca 7,5

Entschuldigt meine fragen.. 🙂
Aber kann ich denn jetzt ohne grossartige Umbauten nen 90PS Motor, sprich den ABS einbauen ?
Oder muss ich dazu noch Bremsen usw erneuern ?

also der abs motor hat die kleine bremse 239x12mm und später die 256x20mm ab bj 96 oder 97 da damm abs serie war und abs wurde nur ab der 256x20mm bremse verbaut.

zum ady und benzin ja das geht da der motor ein klopfsensor hat. damit der motor nicht klopft und zu heiß wird, wird ihm die leistung genommen. also geh hin und tank super was auch vorgeschrieben ist.

Deine Antwort
Ähnliche Themen