Motor instandsetzen
Moin Moin Leut`s
Hab da mal ne Frage an Euch,wie Ihr handeln würdet.
Geht um meinen zweiten bzw. ersatz-Vectra A X20XEV -und zwar um die Kopfdichtung.Die scheint hinüber zu sein. Km- Stand 127 000. Der Schlauch vom Behälter zur Pumpe war als erstes def. -hab ich gewechselt,Bude Qualmt aber wie sau "WEIS" und kühlwasser ca.0,25L pro Stunde sind weg.Nach Abstellen über Nacht hatte ich in der Garage aber auch unterm Kühler ein Fleck vom Frostschutz. Kann ja nicht von der Kopfd. sein!? Ja und d. Kompresionstest war positiv,keine Unterschiede in großem Maße,alle ca 12,5 Bar,einer 12,2 bei ca.70 Grad.Bliebe da noch der Leckdowntest,aber der bezieht sich ja eher auf die Ventile.
Öl im Kühlwasser/Wasser im Öl hab ich noch nichts gefunden.
Muß mal Öl ablassen und nachschauen,aber Kopfdichtung muß ja eh raus wie es scheint,also zur eigentlichen Frage.
Zahnriemen+Pumpe auch gleich neu! Oder ??Wäre sinnvoll denke ich.Wenn ich einmal am schrauben bin,sollte ich bei der Laufleistung auch schon mal die Pleuel und Hauptlager mit wechseln ?? Da komm ich doch bestimmt noch mit Standartmaßen hin?Bei meinem Altagsvectra 197000 km hab ich da nur mal LIMA und so gewechselt +2x Zahnriemen und Pumpe,2xKurbel..+3Nockenwellensensoren,ansonsten läuft der.
Gruß vom Groschen und vielen Dank schon mal an Euch.
Bis denn.....
25 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Vectramaniac
Sinn oder Unsinn? Ich sag Unsinn... Die Pleuellager fahren auch im turbo, und sind beim serienturbo weit über 200tkm in ordnung.. Hat auch nix mit wenig fahren zu tun.
Und das kannste auch knicken, kopfdichtung ist ne ganz andre sache als pleuellager, unten bleibt ja alles zu, und ohne unten den ganzen block aufzumachen kommste au net an die pleuellager ran.
Schön gruß an deinen vertrauensmann, das ist quark.
Mein Vertrauensmann hat eine Ferndiagnosse gemacht und das über dritte. Ich war noch gar nicht bei ihm und er hat meinen Wagen auch nicht gesehen/gehört/gefühlt. Werde erst heute zu ihm fahren, das hatte ich aber schon oben erwähnt 😉
Sry noch ma wegen dem "besoffenen" Text, trinke normaler Weise alles gepanscht (Cola und Bier usw.) nur an diesem Abend war es ne Flasche Amaretto (pur *baah*) und das hab ich wohl nicht ganz gut vertragen... tut mir leid 🙁
Motor Instandsetzen
Hallo Leute
Bin noch nicht schlauer geworden.Wasser ist noch drin ,öl ist auch ok,und die Kerze vom 4.Zylinder sieht wieder aus,als wäre sie in einen Rußtopf gefallen.Ich glaube ich muß den Kopf runter machen und schauen was da los ist. Entweder kommt da zuviel Öl durch die Ventiele mit rein,wegen der defekten Hydros ? oder es kommt von unten ? Keine Ahnung was das soll.Hoffentlich sind die Ventilsitze noch Ok.
Muß morgen mal weiter suchen,vieleicht mach ich ja vorab doch noch den leckdowntest. Ja und das Zündschloß hab ich auch schon wieder in ordnung.Will aber mal sehen ob ich irgend wo neue Schließkeile oder wie die kleinen Blättchen sich nennen - herbekomme.
Bei meinem altags-Vectra hat sich eben auf der heimfahrt dann noch der Klopfsensor verabschiedet, muß morgen mal schauen,wo der genau sitzt beim X20xEv- irgend wo unterm Ansaugkrümmer glaub ich.
Kommt eben immer alles auf einmal-
wird nicht meine Woche wie es aussieht.
Bis denn...............
nur mal so weil du gerade von kerze redest.
ist die kerze auch von oben bissl schmutzig?
dann check mal das zündkabel.
das war bei mir die ursache fürs spätere stottern was so ca 4000km später kam.
achja wegen dem kühlwasser.
check mal den schlauch zwischen motor und wärmetauscher.
der war bei mir für den wasserverlust verantwortlich.
ne pfütze unterm kühler hatte ich ebenfalls schon, da wars ne undichte schelle.
und das mit dem weißen rauch ausm auspuff ja das war wie lalelubär gesagt hat nur kondenswasser ausm auspuff.
mit sport esd noch döller.
1woche beheizte garage und das war weg.
dann eine nacht draußen und war wieder da.
nur mal so weil du gerade von kerze redest.
ist die kerze auch von oben bissl schmutzig?
dann check mal das zündkabel.
das war bei mir die ursache fürs spätere stottern was so ca 4000km später kam.
evtl ist auch die verteilerkappe schuld.
achja wegen dem kühlwasser.
check mal den schlauch zwischen motor und wärmetauscher.
der war bei mir für den wasserverlust verantwortlich.
ne pfütze unterm kühler hatte ich ebenfalls schon, da wars ne undichte schelle.
und das mit dem weißen rauch ausm auspuff ja das war wie lalelubär gesagt hat nur kondenswasser ausm auspuff.
mit sport esd noch döller.
1woche beheizte garage und das war weg.
dann eine nacht draußen und war wieder da.
Ähnliche Themen
Ja das Kabel ist OK./ Getauscht...Fehler gleich.
Neue Kerzen rein,selbes Kerzenbild-3 Ok.-4.Zylinder total Verkrustet -tiefschwarz-.Sogar schon nach 3-4 minuten Laufzeit.
Die drei anderen 100% top Kerzenbild!!
Sieht bald aus als wäre es ein Ölproblem,den der Schlauch vom Kühler zum Thermostat,war undicht und das geht jetzt auch wieder,wasser bleibt erst mal da wo es ist und die üblichen Luftblasen im Ausbleichbehälter hab ich auch nicht,also scheint es nicht an der Kopfdichtung zu liegen.
Da eher irgend wo im Kopfbereich bei den Ventielsitzen / da die Hydros ja so Klappern, vieleicht hats mir da schon irgend was angeschlagen,das die Buhde ja vermuhtlich Öl mit reinschickt,deshalb die Kerzenfärbung.??
Ach ja Puschki* ich hab doch`n X20XEV-da gibts keinen Zündverteiler mehr, nur noch sau teure Steuerteile!
Ist mir gestern erst wieder eins ( Simtec 56 05 - 5WK9067 Siemens ) abgeraucht. Jetzt muß ich mir ein gebrauchtes besorgen oder nach dem Fehler im alten suchen. Und wie immer,wenn mann dringend was braucht,hat EBAY nicht das richtige im Angebot. Ich könnt schreien.
Hillllffffffeeeeeeeeeee hat jemand son Steuergerät für mich!!!????????
Also,folgender Stand....
Kopf runter, Dichtung war zwischen 4.Zylinder und Wasserkanal durchgegammelt. Einlaßventiele vom 2. und 4. Zylinder haben nicht mehr richtig geschlossen.-Alle raus,neu eingeschliffen,Schaftdichtungen neue rein und alles wieder Montiert, morgen noch schnell Zahnriemen und Umlenkrollen wechseln und dann berichte ich wenn er wieder läuft.
Hatt einer von Euch ne Idee,warum ich mein neues Zündschloß nicht in die Halterung bekomme, das will einfach nicht einrasten. Lenkradsperre ist drausen. Daran kanns nicht liegen.Muß ich unbedingt den Schalter,wo das schloß mit dem langen bolzen reinrutscht vorher demontieren und dann wieder drauf,wenn`s Schloß drinne ist ? Da muß ich das blöde Airbaglenkrad erst wieder runter bauen! Wollte ich eigentlich nicht nochmal machen,weil die immer so bomben fest hengen.
So mein Vertauensmann meint es muss das Lager nicht raus, er ging davon aus, dass der Wagen 200tkm runter hatte. Jetzt wird doch nur die Kopfdichtung gemacht und etwas mit den Ventilen (einstellen oder ölen war das). Sind 250€ Okay?
Denke, der Preis ist auf jeden Fall fair!
Wenn er den ZR auch neu macht und nen kompletten Dichtsatz verbaut, würd ich den Preis mal Spitze nennen!
ZR ist nur ein halbes Jahr alt da wollte ich den drin lassen. Bei der Wasserpumpe weiß ich nicht wie alt die ist aber er würde sie drin lassen.
Ist für mich etwas übel weil der Wagen Geld frisst wie meine Kanickel Heu (also ziemlich viel). Ich glaub ich lass die Radläufe neumachen und verzinnen und wenn nicht zu teuer mit Hohlraum für hoffentlich 450-500€.
Zu dem Thema Freiläufer hab ich ihn auch gefragt und er meint der C18NZ ist einer.
So hab ne neue Kopfdichtung und war auf dem Weg nach Hause sowas von begeistert weil man richtig hören konnte wie gut es dem Motor geht. Hörte sich ganz anderes an.
so zu dem Preisen:
ZKD 23,30€
Ventil Deckel Dichtung 6,90€
Zilinderkopfschrauben 26,00€
3x 1l Frostschutz (1l = 3,50€) 10,50€
Arbeitskosten 130€
zusammen 196,70€ und dann noch 16% rauf auf 228,17€. Bezahlt hab ich dann 230€.
Was meint ihr dazu, war Preis Okay?
Abend, ich arbeite z.Zt. in einer sehr günstigen freihen Werkstatt (Geld für´s Studium sammeln!;-) und finde den Preis absolut OK!
Preis für die Teile ist fair und 130€ für den Lohn sind auch gut, da er mit evtl. kleinen Komplikationen wohl auch mind. 3-4h dran war!
Bei uns hättste bestimmt 50€ mehr gezahlt, wobei wir allerdings auch immer planen und die Krümmerdichtung neu machen (Ist natürlich wie Vieles Ansichtssache, ob das notwendig is)!