ForumS40, V40
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volvo
  5. S40, V40
  6. Motor hat vorher mal komplett gestreikt!? HILFE

Motor hat vorher mal komplett gestreikt!? HILFE

Themenstarteram 7. November 2010 um 19:07

Hallo, musste vorhin wohin fahren so ca. 70km.

Also eingestiegen, angelassen, sprang auch recht zügig an wie gewohnt nur der lauf war etwas unruhig!? Dachte erst es liegt daran, dass das Auto seit Freitag nicht mehr bewegt wurde.... Hab dann kurz gasgegeben und der Motor war gleich wieder aus!?

Danach wollte er absolut nicht mehr anspringen! Er hat nicht gezündet, nur immerwieder mal kurz, dachte erst vielleicht hat die Zündspule etwas? Aber Funken kamen (habse ausgebaut) War kurz davor den ADAC zu rufen, habs dann ein letztes mal probiert den Motor zu starten, nach so 10sec anlassen hat man gehört dass er immer öfter zündet.... nach so 30sec ist er dann endlich angesprungen! Anfangs noch ein ganz wenig unruhig. Nachdem ich dann die 70km gefahren war, natürlich ohne auszumachen :-) Merkte man schon nach paar Kilometer dass er wieder ganz der alte war =)

Aber woran kann das liegen!?? Ich vermute stark er hat anfangs kein Benzin bekommen? Konnte daher auch nicht zünden!? Zündfunke war ja da.

Durch das lange anlassen über 30sec. konnte die Benzinpumpe vielleicht erst dadurch Benzin nach vorne pumpen? Tank war ca. zu 40% gefüllt.

Hoffe Ihr könnt mir helfen!!!

Viele Grüße Thomas

Ähnliche Themen
9 Antworten
Themenstarteram 8. November 2010 um 21:10

Hat denn keiner einen Tipp für mich??

Heute früh sprang er wieder an, mir kam es jedoch ein klein wenig verzögert vor!? Und nach 8h Schule sprang er auch wieder an, jedoch auch wieder etwas verzögert meiner Meinung nach.

Grüßle

Zitat:

Original geschrieben von SnowMan24

Hat denn keiner einen Tipp für mich??

Heute früh sprang er wieder an, mir kam es jedoch ein klein wenig verzögert vor!? Und nach 8h Schule sprang er auch wieder an, jedoch auch wieder etwas verzögert meiner Meinung nach.

Grüßle

Hi, wie Alt ist denn dein Kraftstofffilter ??

wurde der schon mal gewechselt ??

Ist vielleicht der Unterdruckschlauch am

Benzindruckregler etwas porrös ??

Ist die Sicherung von der Kraftstoffpumpe vielleicht

etwas angelaufen und hat dadurch Kontaktprobleme?

Das können alles Möglichkeiten sein die deine

Beschreibung des Fehlers ermöglichen würden.

Steht was im Fehlerspeicher?

Gruß Tom

Themenstarteram 10. November 2010 um 11:49

Hallo, der Motor hat jetzt 118.000 runter, es müsste noch der erste Filter sein.

Der Unterdruck Schlauch sieht ok aus, weder spröde noch Risse zu erkennen.

Nach der Sicherung habe ich noch nicht gesehen.

Fehlerspeicher wurde noch nicht ausgelesen, es leuchtet jedoch auch keine Lampe....

Betreff Fehler, war gestern beim Freundlichen. Nach einem kurzen Gespräch tippte er auf den Benzindruckregler, die Symptome kannte er und hat mich auch direkt danach gefragt.

Laut Freundlichen bekommt der Motor NICHT kein Benzin wie ich angenommen habe, sondern ZUVIEL Benzin, wodurch er auf den Benzindruckregler tippt. Dieser soll, wenn er defekt ist, durch den Unterdruckschlauch Benzin ansaugen und diesen in den Motor leiten.

Hört sich sehr verständlich an. Durch das zu fette Gemisch im Motor springt dieser nicht an, erst nach 10-20sec, nachdem das gemisch wieder normal ist springt er dann an.

Er kann es mir natürlich nicht versprechen, er tippt jedoch stark auf den Regler.

Viele Grüße Thomas

Zitat:

Original geschrieben von SnowMan24

Hallo, der Motor hat jetzt 118.000 runter, es müsste noch der erste Filter sein.

Der Unterdruck Schlauch sieht ok aus, weder spröde noch Risse zu erkennen.

Nach der Sicherung habe ich noch nicht gesehen.

Fehlerspeicher wurde noch nicht ausgelesen, es leuchtet jedoch auch keine Lampe....

Betreff Fehler, war gestern beim Freundlichen. Nach einem kurzen Gespräch tippte er auf den Benzindruckregler, die Symptome kannte er und hat mich auch direkt danach gefragt.

Laut Freundlichen bekommt der Motor NICHT kein Benzin wie ich angenommen habe, sondern ZUVIEL Benzin, wodurch er auf den Benzindruckregler tippt. Dieser soll, wenn er defekt ist, durch den Unterdruckschlauch Benzin ansaugen und diesen in den Motor leiten.

Hört sich sehr verständlich an. Durch das zu fette Gemisch im Motor springt dieser nicht an, erst nach 10-20sec, nachdem das gemisch wieder normal ist springt er dann an.

Er kann es mir natürlich nicht versprechen, er tippt jedoch stark auf den Regler.

Viele Grüße Thomas

Hi Thomas, das mit den Reglern scheint ja echt ne Schwachstelle zu sein,

meiner hat ja auch Probleme damit.

Ich habe jetzt einen von OPEL drin und der funzt super :D

Wenn du dich jetzt fragst warum OPEL, nur wegen dem Preis.

Volvo und Opel werden beide von Pierburg und Weber beliefert

nur bei Volvo wollen die weit über 130€ haben und für Opel

ist es weit weit darunter. Es ist das gleiche Teil nur billiger

und hat ne andere Laufnummer

Hier mal ein Link, den hab ich jetzt drin kostete 17,90€ inkl. Versand:

http://cgi.ebay.de/.../250682149511?...

Themenstarteram 14. November 2010 um 13:22

Ist ja mal echt komisch :-)

Aber sehe gerade das Teil sieht leider ganz anderst aus als bei mir :-( Ansonsten hätte ich es gleich genommen...

Kann es sein dass Du einen Phase 2 hast oder einen GDI?

Habe einen Phase 1 mit Volvo Motor, da liegt warsch. der unterschied!?

Zitat:

Original geschrieben von SnowMan24

Ist ja mal echt komisch :-)

Aber sehe gerade das Teil sieht leider ganz anderst aus als bei mir :-( Ansonsten hätte ich es gleich genommen...

Kann es sein dass Du einen Phase 2 hast oder einen GDI?

Habe einen Phase 1 mit Volvo Motor, da liegt warsch. der unterschied!?

Ich habe auch nen Phase 1 es is nen 2,o Turbo

kann natürlich sein, dass es deswegen bei mir anders ist.

Aber das Teil wo der Regler rein kommt "ich nenne es mal Halter"

gibt es für 16€ beim freundlichen Volvo Händler dann passt

der auch bei dir :rolleyes:

Im Prinzip ist es das selbe Teil, nur es besteht halt aus zwei

Einzelteilen.

 

Themenstarteram 14. November 2010 um 19:34

mmh interessant. Müsste ich mal nachfragen ob es die Teile einzeln gibt... Hast Du evtl. eine Nummer?? oder vielleicht sogar ein Bild zum vergleichen?

Grüßle und vielen Dank für deine Tipps!!

hi, hier die Volvo Teile Nummern:

0009443597 ADAPTOR "ist kein Schreibfehler der heißt wirklich so"

0009447056 Sicherungsring "um ein BDR wie er z.B. bei VW drin ist am Adapter zu befestigen"

Feddisch dat is alles.

du musst dann aber auch nen Benzindruckregler z.B. wie er in der Bucht

angeboten wird oder bei VW ect. kaufen

Ich hab zwar nen Turbo aber ich kann dir den BDR vom AudiS4 mit 3,8Bar

empfehlen :D es sind zwar nur 0,8 bar mehr aber ich merke ech nen starken

Unterschied beim Lastwechsel ist meiner jetzt deutlich agiler.

Und ja die Benzinpumpe als auch die Leitungen halten das aus :rolleyes:

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volvo
  5. S40, V40
  6. Motor hat vorher mal komplett gestreikt!? HILFE