Motor hat sich in Rauch aufgelöst...

Mercedes W201 190er

Liebe Community, Liebe 190er Liebhaber...

mir ist gestern bei 160 Km/h mein Motor tatsächlich "explodiert".

Ich habe Qualmwolken Richtung Standstreifen hintermir hergezogen...

Ich hatte es etwas eilig und hatte das Pedal im Bodenblech.. aufeinmal wurde der Motor so unerträglich Laut, dass das ich sofort zur seite fuhr und hinter mir im Spiegel nurnoch qualm und einzelne Metallteilchen fliegen sah...

Als ich meine 2 Stunden auf den ADAC wartete, liefen vielleicht 100ml ÖL aus... ansonsten ist noch alles drinne... ich kann mir nicht vorstellen was da los ist... ich werden den Wagen morgen vom Autohof holen und mir das ganze mal genauer ansehen... ich habe leider keine Zeit mehr gehabt noch nachzusehen...

Fahrzeug:

2L - 122PS
4 Gang Getriebe
190e - 1990

Mfg senti

31 Antworten

Vielleicht wohnst du einfach am falschen Ort ?!

Ich wäre froh wenn ich 200€ für nen Motor bekommen würde

Bei mir ist Kiesow um die Ecke angeblich einer der größten in Europa,der wollte 800 für ein 98er Passat Getriebe
Hamburg und Umgebung ist teuer geworden
Grüße Jörg

Schönen guten Abend!

Also mein Kumpel hatte bisher leider noch keine Zeit mir beim "auseinandernehmen" zu helfen. Alleine fehlt mir die nötige Erfahrung und ich traue mich ehrlich gesagt nicht so richtig ran 😉.

Aber mal eine Frage... nehmen wir mal an ich habe ein Loch im Kolben.. -- kann ich vom 1,8er den Kolben einfach nehmen? --
Oder passt es von der Bohrung und dem Hub nicht... Ich hätte nämlich noch einen 1,8er rumliegen.. der hat aber kaum noch Drehmoment und liegt schon eine Weile auf der Palette... deshalb baue ich den nicht ein.

Mfg senti

Ähnliche Themen

leider nicht, die bohrungen unterscheiden sich. 89 mm von 1.8er, 80 mm beim 2.0er...

nimm doch einfach einen 2.3er.

zum motor einführen noch ne zweite hand, ansonsten ist das auch alleine und als laie zu bewältigen. ich zumindest habs mit dem m103 hinter mir

Schade drum...
Mit dem 2 Liter hab ich eig nen relativ sparsamen Motor gewollt... was verbraucht der 2,3er im Schnitt?

Mfg

ich hab ihn in nem w124 mit automatik gefahren. überland waren es so grob 8 liter. auf der bahn, bedingt durch die automatik, waren es ziemlich glatt 10 l bei 140 km/h. lass es mit 5-gang handgerührt und 200 kg weniger gerne 1-2 l weniger sein.

war eigentlich recht zufrieden mit dem triebwerk, nur die automatik passte mir nicht, und ein reihensechser ist ein reihensechser 😉

Alles klar danke für den Erfahrungsbericht 😉

Ich seh zu das ich schnellstmöglich rauskrieg was nun los is... erstmal messe ich Kompression.. kriege das Gerät nachher... (ausgestattet wie´n Friseur 😉 )

Hallo
Hatte das gleiche Fahrzeug 2,3CE Automatik der braucht bei Tempo 100 keine 7liter und hat sehr guten Schub 200Km/h läuft er spielend,da stehen auf dem Tacho 215 und Navi sagt 2oo.
Übrings wollte ich den Motor von Mario selbst kaufen da ich nur gute Erfahrungen mit seinen Teilen habe.Bin jetzt aber davon abgekommen da ich an einem Mega-brutalem 4 Zylinder schraube,ich brauch keinen Cruiser sondern liebe Serpentinen und enge Ecken.
Der Audi TT Quattro war für mich ein Spaßgenerator natürlich mit etwas mehr PS.😁
Ich würde ihn nehmen an Deiner Stelle
Viel Glück jörg

Zitat:

Original geschrieben von sentinel261


Alles klar danke für den Erfahrungsbericht 😉

Ich seh zu das ich schnellstmöglich rauskrieg was nun los is... erstmal messe ich Kompression.. kriege das Gerät nachher... (ausgestattet wie´n Friseur 😉 )

.

Lese eben erst.

Bei dem Motor ist jeder Handgriff ( außer Ausbau ) Verschwendung.
Hol Dir Ersatz

Endlich mal jemand der Klartext redet
Grüß Jörg

Mal davon abgesehen hast du den Motor schneller rausgebaut und einen anderen rein, wie den kaputten Instandgesetzt. Die Instandsetzung könnte durchaus auch teurer sein, als ein Austauschmotor.

Ganz sicher sogar,Du kennst doch die Geschichte von dem Portugisischen 201
Gruß jörg

Deine Antwort
Ähnliche Themen