Motor hängt drinne, läuft und patscht.

VW

Nabend!

Ich hab mir ja meinen Motor in meinem Buggy neu gemacht, eingebaut und er läuft! :-).

Zur Konfiguration: Original 1600er VW Motor Block, 1671er Kolben und Zylinder, EMPI 40er Doppelvergaseranlage 041er Zylinderköpfe -neu- Hub 69, Nockenwelle original. & viel chrom...

Ich habe den Motor mit der Einstellung der Vergaser "ab Werk" eingebaut, angeschmissen und er läuft! dann habe ich die Vergaser wie folgt eingestellt: Vergaser mit Syncronuhr eingestellt (beide Bänke gleich auf ca. 2,3) Ich habe dafür ein Loch in den Ansaugstutzen gebohrt s. Bild 2 und Pfeil... - Am Vergaser war nur Bohrungen mit Zöllischem Gewinde und dafür habe ich keinen Adapter für die Syncronuhr und weiss auch nicht wo ich sowas her bekommen könnte...

Luftfilter sind die flachesten, die ich bekommen konnte mit 41mm Höhe. (nichts anderes hätte da rein gepasst) leider waren die nur mit einem einfachen Draht-Gasenetz als Filter versehen, deshalb habe ich eine "Socke" aus Schaumstoff drüber gebastelt (s. Bild 2)

mit Abgastester beide Seiten (Auspuff ist bei mir komplett getrennt links/rechts) auf 4% Co eingestell - da lief er am rundesten - in der Originaleinstellung hatt er 12%....

Er läuft rund, nimmt Gas an. nun zum Problem:
Bersonders wenn er kalt ist patscht er beim Gasgeben ab und an in den Vergaser rein. Ich habe festgestellt, dass es weniger wird, wenn die Beschleunigerpumpe auf "mehr" einstellt ist (mein Eindruck) ich habe die Bechleunigerpumpe im Moment auf absolutes max. eingestellt - warum das so ist versteh ich zwar nicht, aber naja...
Ich habe jetzt viel darüber gelesen, warum so ein Motor in den Vergaser patscht. Da ist von falschem Zündzeitpunkt, Vergasereinstellung und undichten Ventilen die Rede aber irgendwie weiss ich nicht, was da bei mir zutreffen könnte. habt ihr eine Idee?

Viele Grüße, Jan

Bild-1
Bild-2
16 Antworten

Das ist nicht übel, Ford brauchte zum Bau eines 2,3 L Motors schon 6 Zyl., am Ende kamen da aber nur 79KW bei raus...

Robert Bernauer ist IMHO momentan die Nummer 1 bei Typ 1 und Typ 4 Tuning. Welche Einspritzungen verbaut denn Bernauer im Moment bei dicken Typ 4 Motoren, Kugelfischer?

Deine Antwort
Ähnliche Themen