Motor ging aus
Motor ging aus vectra a V6
Hallo Leute,
ich fahre einen Opel Vectra a 2,5l 24V mit automatikgetriebe.
Nun gestern ist auf dem autobahnzubringer einfachmal der Motor ausgegangen. Bin dann auf standstreifen und der wagen ist auch ohne Probleme wieder angesprungen. Das ist mir gestern zum dritten mal passiert aber immer in recht großen abständen von 2-3 wochen und der wagen springt auch immer wieder ohne probleme an.
Hat jemand eine ahnung woran das liegen kann?
Mfg
M.B
23 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Langzeittester
Bei vollem Tank ist das Luftvolumen noch viel geringer, so daß der Unterdruck sogar schneller entstehen müßte (Nur Gase kann man verdichten bzw. entspannen, bei Flüssigkeiten funktioniert das nicht.)
Den Versuch mit dem Lappen würde ich nicht machen. Wenn da Luft rein kann, können auch brennbare Dämpfe heraus. Und so selten wie der Fehler auftritt, müßtest Du schon ein paar Wochen mit einem nach oben offenen Tank herumfahren. Es gibt eine preiswerte Alternative: Einen neuen Tankdeckel kaufen (ca. 10,- EUR).
Es gibt ein häufig auftretendes Indiz für eine defekte Belüftung im Tankdeckel. Halt mal nach ein paar Kilometern Fahrt die Nase in die Nähe des rechten Vorderrades. Wenn es dort nach Benzin riecht, ist der Deckel meist dicht und die Belüftung sucht sich einen Weg über den Aktivkohlebehälter im vorderen rechten Radhaus.
Was ist ein Aktivkohlebehälter?
Also ich bin mir auch nicht so sicher, ob es an der Spritzufuhr gelegen hat.
Hast du den KFZ´ler mal gefragt, beim Fehlerauslesen?
Weiß nicht genau, ob der C25XE einen Luftmengenmesser hat, aber der könnte auch spinnen. Hast du mal im Motorraum geguckt, ob irgendwelche Kabel lose hängen, oder ob du ein Masseproblem hast? Hört sich irgendwie nach einem elektronik Problem an.
Nochmal zur Wgfs, wo hast du genau dieses Loch in den Amaturen? Hast du eine LED neben der Höhenverstellung der Scheinwerfer?
Mfg Holger
das loch sitzt in dieser schwarzen leiste unter den armaturern!!! diese verkleidung geht hinter der zünschlossverkleidung her!! da ist ein loch!! Neben der höhen verstellung is eine grüne LED ich hab gedacht die gehört zum anhänger weil da wo normal der nebelscheinwerker knopf sitzt auch eine grüne LED sitzt und die Blinkt wenn man den Blinkereingeschaltet hab!! aber auf die Andere LED hab ich nie geachtet! Aber in dem Loch ist nicht angebaut ich vermute nur mal das da dieser empfänger saß wo man den chip dran halten muss!! Hatte auch im Handschuhfach eine einbaubestätigung einer Wegfahrsperre liegen!!!
Ähnliche Themen
Hi,
habe hier mal ein Bild mit der besagten LED. Die ist für die Wgfs.
Blinkt die gar nicht mehr?
Hattest du eine Wgfs mit Transponder? HAst du Funk ZV mit einer Fernbedienung die nur einen Knopf hat?
http://www.pixum.de/.../?...
Mfg Holger
Hi nochmal,
das hier ist die Bosch Wegfahrsperre die sehr oft Probleme macht. Du siehst auch auf den Bildern die Handsender, hast du so einen?
http://cgi.ebay.de/...egoryZ61537QQssPageNameZWDVWQQrdZ1QQcmdZViewItem
Mfg Holger
nein also einen handsender habe ich nicht habe auch keine fernbedienung!!! Hab nur den Opelschlüssel da iss zwar ein knopf drauf aber ich glaub das der normalerwiese für das lämpchen ist was in dem schlüssel ist!! Ansonsten der sender der nchmalerweise im auto ist ist glaub ich auch nicht da!! Hab nochmal erben mein Bruder gefragt der hat gesagt das immer die LED neben der leuchtweitenregulierung aufleuchtet wenn er den Blinker gesetzt hat!! Ich muss da mal drauf achten, habe das auto nur leider nicht hier!!! Aber eine wegfahrsperre hatte er auf jedenfall weil ja immerhin die einbaubestätigung im handschuhfach liegt!!
MfG
Maurice
Also ich habe auch dieses Lämpchen und das blinkt definitiv nicht beim Blinken! Ist nur für die Wgfs gedacht zumindest bei Baujahr 94. Ab 95 ist ein Transponder im Schlüssel integriert für die Wgfs.
Es gab auch noch eine Wgfs mit so einem transponder den man irgendwo gegehalten oder reistecken mußte, glaube sowas hast du gehabt.
Vielleicht mal den Vorbesitzer kontaktieren, ob der was überbrückt hat und nun spinnt. Wer weiß, vielleicht hat sich ein Kabel gelöst.
Meine Wgfs steuerte Benzinpumpe, Zündspule und nochwas. Wenn da was nicht mehr richtig angeschlossen ist, hast du Motoraussetzer, bzw. er geht aus.
Mfg Holger
versuch es mal mit dem ersatzschlüssel.
wenn du eine wfs besitzt, ist wahrscheimlich ein transponder in dem schlüssel eingearbeitet.
kann sein das der transponder aus deinem originalschlüssel spinnt,probier mal aus kost ja nix :-)