Motor geht wärend der fahrt aus

Mercedes E-Klasse W124

Hallo leute seid heute ist mir nach ca 20 km der moto ausgegangen .. sprang aber gleich wieder an und nach ca 15 km wieder was ist das denn nur????
habe einen 300te automatic bj 91
bitte um hilfe

grüße andreas

20 Antworten

danke leute,

das relais habe ich gefunden, aufgemacht und mit einer lupe die lötstellen nachgesehen. ist alles ok, auch die elektronik-bauteile sehen nicht so aus, als wären sie heiss geworden. an filter und pumpe kann ich mich erst später machen, hab` keine garage und es regnet heftig.

und hallo worktron, meine email ist svenkupfer@lycos.com

kann es denn sein, dass das ganze benzinsystem keine sicherung hat? im sicherungskasten habe ich eine beschreibung der sicherungen, allerdings hat keine einen hinweis auf die benzinpumpe oder das relais.

und woher weiss ich nun, ob das relais ok ist oder nicht?

würd` mich über eine antwort freuen, haenge hier ein bischen fest ohne auto... danke -sven

Zitat:

Original geschrieben von svenderneue


danke leute,

das relais habe ich gefunden, aufgemacht und mit einer lupe die lötstellen nachgesehen. ist alles ok, auch die elektronik-bauteile sehen nicht so aus, als wären sie heiss geworden. an filter und pumpe kann ich mich erst später machen, hab` keine garage und es regnet heftig.

und hallo worktron, meine email ist svenkupfer@lycos.com

kann es denn sein, dass das ganze benzinsystem keine sicherung hat? im sicherungskasten habe ich eine beschreibung der sicherungen, allerdings hat keine einen hinweis auf die benzinpumpe oder das relais.

und woher weiss ich nun, ob das relais ok ist oder nicht?

würd` mich über eine antwort freuen, haenge hier ein bischen fest ohne auto... danke -sven

Hallo Sven von einer extra sicherung weiß ich auch nix kann sein das es mit der sicherung vom Überspannugsrelais mitabgesichert ist das sitz links neben dem Steuergerät ( ein Relais mit Sicherung oben drauf)Ansonsten bleibt dir nur noch Filter Pumpe und Poti und im allerschlimsten fall der Luftmengenmesser wobei ich den Persöhnlich ausschließe.

Grüße Andreas
PS Worktron kann dir sicherlich auszüge von der wis schicken habem mir auch sehr geholfen so net isser:::😁😁

Ach so wenn keine kalten lötstellen sind wird es i.o sein

hi @all,

habe hier schon die erfahrung gemacht das selbst nachgelötete immer noch fehler verursachten !!!

wenn die möglichkeit besteht mit irgend jemandem zu wechseln dann besser so prob. ob es dann funzt.

gruß pie

@ Badboy

Warte immernoch interessiert auf Daten von deinem 260 PS - 300 TE.

Gruß Pepe

Ähnliche Themen

danke

hallo leute, vielen dank für die viele hilfe. die verkabelung an der pumpe ist offensichtlich irgendwann geflickt worden und hatte lose kabel, die pumpe läuft jetzt. kaum zusammengebaut habe ich nun ein neues problem, hab`s gerade als neues thema im forum gepostet:

wenn ich den schlüssel auf stufe 2 stelle jault zwar der buzzer und die tank- und batteriestandsanzeige zeigen an und die benzinpumpe läuft an, die ladekontrolle sowie die anderen warnlampen bleiben aber aus. wenn ich dann in die startposition weiterdrehe geht der buzzer zwar aus, aber das war`s auch schon, der starter dreht auch nicht durch. die batterie ist brandneu und geladen. hat jemand `ne idee?

danke -sven

Hatte sowas auch mal bei meinem 300E 4matic, war ein Leck im Auspuff, echt. Hab den Endtopf erneuert und siehe da Probleme waren beseitigt. Also vielleicht mal schauen ob der Auspuff ein Loch hat, vermutlich benötigt der 300e einen gewissen Rückstaudruck.

Deine Antwort
Ähnliche Themen