Motor geht während der Fahrt plötzlich aus.

Volvo S60 1 (R)

Seid gegrüßt,

meine Modelldaten lauten: V70II, 103KW, Bj. 2002, Automatikgetriebe.

Ich habe seit 4 Tagen das Problem, dass der Motor ganz unvermittelt während der Fahrt - ohne jedes vorherige Anzeichen - ausgeht. Danach läßt er sich nur schwer starten, manchmal gar nicht. Der Anlasser dreht ganz normal durch. Die Elektrik hat keine offensichtliche Mängel.
Dieser Fehler ist nun schon 6 mal aufgetreten. Leider konnte mir meine Volvo-Schmiede nicht weiter helfen, da nichts im Fehlerspeicher abgelegt wurde.
Dieser Fehler tritt nicht regelmäßig auf, aber er erzeugt bei mir ein äußerst unsicheres Gefühl beim Fahren. Auf der Autobahn oder im dichten Stadtverkehr Berlins macht das wenig Freude.
Vielleicht hat ja jemand eine Idee oder sogar schon ähnliche Erfahrungen machen müssen und kann mir hier weiter helfen.
Wie gesagt, meine Werkstatt steht leider auch auf dem Schlauch.
Meine Vermutung war die Kraftstoffversorgung, doch angeblich ist alles i.O.
Für Eure Hilfe danke ich schon mal im Voraus.

Mit freundlichen Grüßen
Erlkönig 9-5

32 Antworten

Moin - habe dasselbe Problem mit meinem Volvo S60 R, JG 2003. Ist ein echt besch**** Gefühl wenn Du Deinem Wagen überhaupt nicht mehr trauen kannst :-(

Habe ihn am Sonntag in die Garage gebracht, heute Morgen erhielt ich Bescheid, dass der Benzindruckregler nicht mehr richtig arbeitet. Habe das Problem seit Dezember, am Anfang nur sehr sporadisch, in den letzten paar Wochen praktisch bei jeder Fahrt - und ich fahre wirklich nicht viel. Die Kosten sollen um die CHF 500.-- liegen um das Teil auszutauschen. Hoffe mal stark, dass dies wirklich der Grund des Übels ist.

Halte Euch auf dem Laufenden, auch wenn das Thema im Moment nicht aktuell zu sein schein.

Adios,
Tomato

PS. Hatte den Wagen im Januar genau wegen dem in der Garage - Fehlerspeicher = leer, zwischenzeitlich scheint er aber was rein geschrieben zu haben.... oder aber es liegt noch an was anderem.

Hallo zusammen,
habe ein Problem mit meinem V 70 II D5, Bj. 02.2002.
Bei sommerlichem Wetter, schaltet der Volvo dauernd auf dringende Motorwartung und fällt dann auf max. 2500 U/min ab. Kurz danach geht er aus und schwer bis gar nicht mehr an.
Jetzt wo es kühler ist, läuft er ganz normal. Hab im Tank die Förderpumpe gewechselt, war der Rücklauf kaputt, Dieselfilter, Raildrucksensor. Die Fehlermeldung, Dieseldruck zu niedrig, bzw. zu wenig Druck auf der Dieselleitung ist
ausgelesen worden. Bin am überlegen, ob das am Steuergerät liegen könnte.
Bin langsam sehr verunsichert, da er jetzt erst mal wieder normal fährt???
Vielleicht hat jemand ein ähnliches Problem gehabt. Die Werkstätte können mir nicht helfen, haben aber sehr viele kostspielige Ideen.

Hi,
ich habe keinen D5, aber den Gedanken, dass es am CEM (Überhitzung) liegen könnte - ist aber ein Schuss ins Blaue. Ist es eine Volvo-Werkstatt oder eine andere Marke/ ein "Freier"? Lass den Wagen bei Volvo per VIDA auslesen, die Fehlermeldungen liegen im Speicher, die OBD-Lesegeräte geben nur generische Codes aus.

Du hast doch parallel dazu einen neuen Thread gestartet? Dann empfehle ich, dass du das Thema dort weiter nachfragst - Doppelpostings erschweren sonst die Übersicht im MT-Forum. Danke.

Deine Antwort
Ähnliche Themen