Motor geht wähernd der Fahrt kurz aus und sofort wieder an

Mercedes

Hallo,

wir haben einen C200 TDI. Ab und zu geht der während der Fahrt kurz aus und sofort wieder an. Alle Lampen leuchten dann kurz, dann gibt es einen Ruck als hätte man den Wagen abgewürgt und er ist dann sofort wieder an.

- Tank ist voll
- Fehlerspeicher zeigt keinen Fehler
- gefühlt passiert das eher, wenn der Motor kalt ist

Wo muss ich anfangen zu suchen? Wackelkontakt? Dieselpumpe? Würde eine defekte Dieselpumpe im Fehlerspeicher angezeigt?

Beste Antwort im Thema

o weh o weh wenn ich das hier lese.da wird mir gleich wieder schlecht.

wie oft war ich beim freundlichen wegen dieser problematik, motor geht kurz aus-ein kurzes aufleuchten
im kombiinstrument.

von der batterie bis zu den einspritzdüsen kontrolliert und zum teil gewechselt.

letzten endes war es das ezs,elektrische zündschloss, defekt.

bei mir hat man da eine kleine led zwischengeschaltet (irgendwo am zündschloss) und sichtbar am armaturenbrett befestigt. diese led leuchtete nun dauerhaft. war abends und nachts interessant als der
innenraum grün leuchtete,ein richtiger blickfang 🙂

nun sollte ich beobachten ob diese led "zuckt" wenn der motor während der fahrt oder wie bei mir auch schon im stehen aus geht.
und genau das passierte,motor und led lämpchen gingen gleichzeitig aus und wieder an.somit fehlerhaftes ezs.

700.- und seit dem ist ruuuuuuuuuuuuuuuuuuuuuuuuuuuuuuuuuuhe.

c220 cdi t automatik bj 2006

20 weitere Antworten
20 Antworten

Ich dachte schon, ich hätte das Problem alleine...bei einer Benz Niederlassung in Mönchengladbach wollte man mir auch nicht richtig helfen. Sollte den Wagen mal da lassen, die könnten eine Prüfung auf irgendwelche Fehlströme machen...würde aber einen Tag dauern und kann leicht 800.- (!) kosten. Bin da natürlich nie wieder gewesen.
Mein Torque hat immer Power Rail Unterbrechung (deute ich als Plus Leitung zum Steuergerät )ausgelesen, deswegen war mein Verdacht auch irgendwann das "Zündschloß" , neben kalter Lötstellen im Steuergerät.
Aber 700.- für ein neues sind ne Hausnummer.
Vielen Dank für die Aufklärung !
Gruß
Andreas

Dumme Frage hinterhergeschoben:
Könnte es auch Batterie vom "Schlüssel" sein ? Oder wird die nur beim öffnen / schließen gebraucht ?

Zitat:

@cavalli schrieb am 20. Februar 2016 um 15:04:14 Uhr:


o weh o weh wenn ich das hier lese.da wird mir gleich wieder schlecht.

wie oft war ich beim freundlichen wegen dieser problematik, motor geht kurz aus-ein kurzes aufleuchten
im kombiinstrument.

von der batterie bis zu den einspritzdüsen kontrolliert und zum teil gewechselt.

letzten endes war es das ezs,elektrische zündschloss, defekt.

bei mir hat man da eine kleine led zwischengeschaltet (irgendwo am zündschloss) und sichtbar am armaturenbrett befestigt. diese led leuchtete nun dauerhaft. war abends und nachts interessant als der
innenraum grün leuchtete,ein richtiger blickfang 🙂

nun sollte ich beobachten ob diese led "zuckt" wenn der motor während der fahrt oder wie bei mir auch schon im stehen aus geht.
und genau das passierte,motor und led lämpchen gingen gleichzeitig aus und wieder an.somit fehlerhaftes ezs.

700.- und seit dem ist ruuuuuuuuuuuuuuuuuuuuuuuuuuuuuuuuuuhe.

c220 cdi t automatik bj 2006

Was ein Blödsinn mit der LED man hat auch ein Display die Möglichkeit zur Überwachung.

Gibt es zu diesem "Fehler" auch eine Nr?

Ähnliche Themen

Zitat:

@gazahansbst schrieb am 23. Februar 2016 um 19:08:09 Uhr:


Dumme Frage hinterhergeschoben:
Könnte es auch Batterie vom "Schlüssel" sein ? Oder wird die nur beim öffnen / schließen gebraucht ?

Batt. wird nur für die Fernbedienung gebraucht.

Zitat:

@conny-r schrieb am 23. Februar 2016 um 19:11:17 Uhr:



Zitat:

@cavalli schrieb am 20. Februar 2016 um 15:04:14 Uhr:


o weh o weh wenn ich das hier lese.da wird mir gleich wieder schlecht.

wie oft war ich beim freundlichen wegen dieser problematik, motor geht kurz aus-ein kurzes aufleuchten
im kombiinstrument.

von der batterie bis zu den einspritzdüsen kontrolliert und zum teil gewechselt.

letzten endes war es das ezs,elektrische zündschloss, defekt.

bei mir hat man da eine kleine led zwischengeschaltet (irgendwo am zündschloss) und sichtbar am armaturenbrett befestigt. diese led leuchtete nun dauerhaft. war abends und nachts interessant als der
innenraum grün leuchtete,ein richtiger blickfang 🙂

nun sollte ich beobachten ob diese led "zuckt" wenn der motor während der fahrt oder wie bei mir auch schon im stehen aus geht.
und genau das passierte,motor und led lämpchen gingen gleichzeitig aus und wieder an.somit fehlerhaftes ezs.

700.- und seit dem ist ruuuuuuuuuuuuuuuuuuuuuuuuuuuuuuuuuuhe.

c220 cdi t automatik bj 2006

Was ein Blödsinn mit der LED man hat auch ein Display die Möglichkeit zur Überwachung.

was für ein display meinst du?

Deine Antwort
Ähnliche Themen