motor geht aus - neues thema nach drei Tage Recherche

VW Vento 1H

HI,
nach drei Tage Recherche und durchstöbern über die Suche bin ich ein bißchen ratlos und verwirrt. Viele der beschriebenen Fälle passen nicht genau zu meiner Situation. Vielleicht hat jemand ein neuen Tip.

Golf 3 Variant, 44 kw, bj 94. 160 TKM aber Austauschmotor seit 2001 nur 50 TKM gelaufen.

Vor ein paar Monate fing der Motor an zu ruckeln - meistens auf der Autobahn beim Tempo 120 - 130 kmh. Ich dachte erstmal, es wären irgendwelche Rückstände im Benzin oder Schmutz in der Benzinanlage. So weit so gut.

Irgendwenn viel später wird´s aber noch schlimmer; Da ging der Motor einfach aus- meistens auf der Autobahn beim Tempo 130. Der Motor ging aber sofort wieder an.

Mittlerweile geht der Motor systematisch aus wenn er warm wird und ich muss länger warten bis er sich gekühlt hat. Habe heute 2 Versuche gemacht und die verliefen genau gleich. Beim erreichen einer Temperatur von ca. 80 Grad geht alles aus - also Motor und Elektrik - und die Öl-Lämpchen blinkt.

Habe bisher Verteilerkappe und -Finger sauber gemacht und will morgen Kerzen, Kabel und Kontakte überprüfen.

Hat jemand ein Tip, was ich sonst noch (ohne spezialwerkzeuge) überprüfen kann?
Danke

31 Antworten

Hallo yannis,
wir hatten schon zwei mal so ein Problem beim Golf3. Wie geht denn der Motor aus? Geht er sofort aus oder ist es als ob er nach und nach keinen Sprit mehr bekommt. Bei uns war es so, daß er sich angehört hatte als ob er keinen Sprit mehr bekommt kurz gewartet bis die Spritpumpe zur Ruhe kommt und nach zehn Sekunden ist er wieder angsprungen. Wir haben dann während der Fahrt den Kraftstoffdruck gemessen und das Kraftstoffpumpenrelais dauerhaft überbrückt so daß die Spritpumpe immer mit lief auch bei Zündung aus und siehe da, als er während der Fahrt aus ging sank der Kraftstoffdruck auf 0,2 Bar (Soll ca. 3Bar), dadurch daß die Spritpumpe nicht mehr zur ruhe kam durch das gebrückte Relais sprang der Golf auch gleich gar nicht mehr an. Wir müßten die Brücke entfernen damit die Pumpe zur Ruhe kam. Fazit: Spritzpumpe defekt und der Kraftstofffilter bestand von innen nur noch aus einem riesen Berg Rost. Guter Tip, wenn die deine Pumpe als Fehler feststellen laß den Filter gleich mitmachen sonst kannste die neue Pumpe gleich wieder wegschmeißen.
Spannungsversorungsrelais hat dein Motor glaube ich nicht und Hallgeber tritt meistens nur bei heißen Motor auf.

Mfg Leci

Hi,
der Zündverteiler bzw. Hallgeber war´s. Habe heute den Wagen zurückbekommen und nach Probefahrt scheint alles OK.
Vielen Dank an Alle.
Gruß

Deine Antwort
Ähnliche Themen