motor geht an ampel aus nach kurzschluss

Mercedes E-Klasse W210

habe einen e230t. gester nwollte ich die hupe reparieren..als ich gerade das relais durchgemessen habe, hat mein sohn leider in dem moment den hupenknopf gedrückt...da gingen alle kontrolleuchten aus.. also nach sicherung gesucht. Habe dann die 20A sicherung gefunden für motronic etc. gewexelt, war durch.
nun fährt er zwar, geht aber sofort aus, wenn man vom gas geht. Reiner leerluaf funktioniert?? gibt es da noch irgendwo ne sicherung, die ich wexeln muss, sind ja eh schon so viele.
danke und liebe grüsse an alle experten.
übrigens, die hupe geht immer noch hicht....

18 Antworten

Hallo da haste du wohl Mist gebaut,habe im Schaltplan nach geschaut F7 hat dem nach mit der Motorsteuerung nichts zu tun aber die Stromversorgung kommt aus dem R+S Modul
(Für die Hupe ebenfalls):Gib mir mal deine E-mail ad dann schicke ich dir alles was ich dazu gefunden habe.

db-fuchs, danke für deine mühe!!!!!
da habe ich ja auch die beiden gelbroten kabel, scheint ja wohl zwei huoen zu geben... eine funzt ja jetzt wieder, habe auch das R*S modul gewechselt....
jetzt kann ich hupen, aber immer noch nicht vernünftig fahren. Was kann ich noch tun, der Vorschlag, mal mit Drosselklappe (500 Euro) anzufangen, ist das sinnvoll, will ja nicht ewig suchen und fehlerspeicher ist leer.
???...??

Warum sollte die DK von jetzt auf gleich def. sein?sind wirklich alle Sicherungen wieder OK ?ich würde am Motorsteuerg. alle eingänge messen und wenn das nichts bringt das STG zb bei Technik-Zentrum prüfen lassen.

anscheined lernt er tatsächlich, gestern ist er nur noch manchmal ausgegangen, heute gar nicht mehr...
heißt das, alle autos sind lernfähig???
was lernen sie als nächstes? ich werd das ganze mal weiter im auge behalten...
Nochmal besten Dank an db-fuchs!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!

Ähnliche Themen
Deine Antwort
Ähnliche Themen