1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Opel
  5. Astra, Cascada & Kadett
  6. Kadett E
  7. Motor C20XE wie am optimalsten tunen?

Motor C20XE wie am optimalsten tunen?

Opel Kadett E

hallo leute, wie würdet ihr einen orginalen GSI 16v Motor tunen? freu mich schon auf eure tipps. lg wolf

Ähnliche Themen
14 Antworten

Fächer, Nockenwellen ,ram
gibt viele möglichkeiten
is aber auch teuer also Geld solltest du genug haben under Motor sollte vorzugsweise wenig runter haben möglichst unter hundert Tausend!!!
werden dir hier eingie bestätigen
Am besten mit tunen am motor kenntsich hier wohl der vauxhall corsa aus
Nutz ma die suche evtl findest ja mehr dazu!!!!!

Wieviel willst du nachher an Leistung haben oder wieviel willst du ausgeben. Das ist schonmal das wichtigeste was wir brauchen um deine Frage zu beantworten.

hi!
jupp wie der taunus sagt ohne knete keine fete..und man muss erstmal schaun eignet sich dein motor überhaupt zum tunen und bist du bereit mehr spritverbrauch und mehr pflege zu investieren.?
also erstmal was wollste an geld anlegen?
wieviel km hat der motor gelaufen?
was frist er an öl?
wo möchtest du mehrleistung haben in welchen drehzahlen?
wieviel mehrleistung möchtest du?
höhere spritverbrauch kein problem?
super plus tanken?
usw..wenn du die fragen erstmal beantwortet hast kann man weiter sehen..

Also: Nocken rein, planen, Benzin druck anheben und schön mit nem Chip abstimmen lassen, dann sollt der schon recht gut gehen :)
(von der Ram bin ich gar nicht überzeugt *g... die klaut unten rum zu viel Leistung finde ich)
Oder: Nocken rein und schööön 45er doppel Weber vor schnallen *sabber* (Weber ist einfach übelst geil :) )
Aber ganz ehrlich, wenn Du riiichtig Feuer in der Bude haben willst oder dein Motor schon mehr als ca 150tKm/ 180tKm runter hat, schau Dich nach nem anderen Motor wie z.B. nen LET oder nen schicken Sixpack um.
An die Leistung von 200 Pferdchen kommst Du so oder so nicht ohne extremen Kosten Aufwand beim C20XE ran und man muss bedenken: Egal wers getunt hat, ob gut oder schlecht, die Laufleistung wird drunter leiden. Ist nunmal leider so.
Dann lieber nen LET oder V6 reinwerfen und gut ist das Ding.
(Okay, den Motor muss man erst kaufen, aber wenn man durch kalkuliert, wird es teurer kommen, wenn Du den Zwo-liter-Sechsenvau versuchst auf LET/ V6 Leistung zu bekommen.)

Sofern Du deinen XE gut fertig machst, lass Dir das Steuergerät/ den Chip gleich auf Ethanol abstimmen, nur so nebenbei angemerkt. Denn die hohe Oktanzahl von Ethanol kommt dem Motor sicher zu gute und ca 90Cent je Liter, das rechnet sich dann wieder etwas :)
Ein Bekannter hats mit E*ay Tuning versucht... Resistor rein, 5€ Chip dazu gesteckt, Billigen Luffi vor und verstellbare Nockenwellenräder rein, wo einfach nur zusätzliche Löcher reingebohrt wurden.
... der hats nicht mal vom Hof geschafft, da war er schon tot der Motor. Tu Dir selbst den Gefallen und mach das nicht auch :)
MfG.

hey danke erstmals für die tollen antworten - also der motor hat um die 140k runter und ich will mehr beschleunigung haben - investieren könnte ich so um die 2-3k und mehr benzinverbrauch is schnuppe da ich mit dem teil nicht sooo viel fahren werde lg

Das beste und billigste Tuning ist das Auto einfach leichter machen, damit erreicht man auch eine bessere Beschleunigung.
Wenn du nicht oft mit dem Auto fährst, dann brauchst du sicherlich nicht mehr alle Sachen im Auto.
60kg kannst du das Auto locker abspecken.

Also untenrum wirst Du beim 16V leider nicht viel Glück haben. Dafür sinds eben !6V Motoren, die nach Drehzahl verlangen.
Du kannst für untenrum etwas mehr Leistung z.B. Schwungscheibe erleichtern (damit er leichter und schneller hochdreht), extrem kurzes Getriebe rein und Auto strippen.
Scharfe Nocken werden die Leistung nur weiter in den oberen Drehzahlbereich verlagern, denke ich.

Dann solltest du mit ner lexmaul ram anfangen die bringt übers ganze drehzahlband eine mehrleistung bzw drehmoment durch die stoss aufladung aber die ram darf nicht bearbeitet werden die muss so rein kauf keine gebrauchte wo dran rum geschliffen wurde die ist dann aluschrott und wie die anderen schon geschrieben haben mit nocken wirds nen teurerer spass denn du musst bedenken wenn du nocken einbaust arbeiten die erst richtig ab 4500-5000 u/min und bei 6500 kommt der begrenzer schaltest du dann in den zweiten bist du bei ungefähr 3800 - 4200 je nach getriebe heisst du hast keine anschlussdrehzahl brauchst nen chip mit drehzahlerweiterung und die abstimmung kann einiges kosten bei mantzel oder risse aber dann hast du wat schriftliches wieviel hp aber jetzt genug gefaselt wollt nicht nerven
Schönen Abend noch

super, vielen dank euch allen

hi!
wenn der motor mehr als 100tkm weg hat,was bei dir der fall ist würd ich da gar nichts mehr dran machen genauso wie jeder gute tuner..die gefahr das bei der laufleistung und der plötzlich leistungssteigerung und den neuen druck den die lager,kolbenringe dann ausgesetzt sind was fliegen geht ist sehr hoch...motor tunt man bis 100tkm und nur wenn sie kaum ölverbrauch haben und top kompressionswerte...hat der motor mehr gelaufen oder frist öl,überholt man ihn erst komplett und steigert dann gleichzeitig die leistung mit.
denn du must bedenken du möchtest ja lange spass dran haben und nicht alle paar monate schrauben..;)

aha ok, das wusste ich nicht da ich ja kein schrauber bin ;) danke das gibt mir zu denken lg

hi!
Ja das wissen viele nicht.die denken ölverbrauch und km ist zu vernachlässigen ist es aber nicht..tuner zb packen solche motorn wirklich nur dann an wenn der kunde es trotzdem will,obwohl er weiß da kann viel schief gehen bei der laufleistung etc...
du must dir vorstellen deine ganzen lager,Kolben,Kolbenringe,ventile usw sind jetzt 140tkm die gleiche hitze,leistung sprich druck gewöhnt.
wenn du nun her gehst und kopf machst,nockenwellen andere ansaugbrücke usw...sind die teile von heute auf morgen mehr hitze und größerem druck und je nach dem noch mehr drehzahl ausgesetzt und diese umstellung verkraften nur die wenigstens.weil der verschleiß einfach nun mal da ist bei der laufleistung und wenn bei dir ein kolben bis dato etwas am schwächeln ist oder ein ring kurz vorm ende ist,bekommst er mit der leistungssteigerung den schlag den er brauchte um ganz auf zugeben...

Zitat:

Original geschrieben von vauxhall corsa


hi!
Ja das wissen viele nicht.die denken ölverbrauch und km ist zu vernachlässigen ist es aber nicht..tuner zb packen solche motorn wirklich nur dann an wenn der kunde es trotzdem will,obwohl er weiß da kann viel schief gehen bei der laufleistung etc...

du must dir vorstellen deine ganzen lager,Kolben,Kolbenringe,ventile usw sind jetzt 140tkm die gleiche hitze,leistung sprich druck gewöhnt.
wenn du nun her gehst und kopf machst,nockenwellen andere ansaugbrücke usw...sind die teile von heute auf morgen mehr hitze und größerem druck und je nach dem noch mehr drehzahl ausgesetzt und diese umstellung verkraften nur die wenigstens.weil der verschleiß einfach nun mal da ist bei der laufleistung und wenn bei dir ein kolben bis dato etwas am schwächeln ist oder ein ring kurz vorm ende ist,bekommst er mit der leistungssteigerung den schlag den er brauchte um ganz auf zugeben...

Das Problem habe ich mal bei meinem "Omega B -16v" gehabt. Kopf gerissen, dann gebrauchten Kopf besorgt, neue Ventile - die "natürlich" eingeschliffen. Das wollten aber - die Lagerschalen gar nicht !!! Denn der Druck durchs einschleifen, war zu hoch !!! "Nach ca. 16tkm Ende bei 200Km/h - Pleuel wech !!! Der Motor "gaga" !!! Seitdem schleif ich nie wieder ein 

Wieviel willst du den ausgeben.

Deine Antwort
Ähnliche Themen