Motor bringt im warmen Zustand ca.80° keine Leistung mehr
Hallo,
kann mir Jemand helfen?
Seit ein paar Wochen bringt mir bei meiner B-Klasse W245 200 CDI Bj.2006 Km: 226 000 die Anzeige
" Getriebe Werkstatt aufsuchen " und die Leistung war weg. Am anfang bin ich stehen geblieben,
hatte den Motor ausgemacht, dann gleich wieder angemacht und es war alles wieder i.O.
Jetzt bringt mein Motor auch im Leerlauf keine Leistung mehr. Meine Werkstatt sagt mir, dass mein KAT zu ist. Gibt es ein Mittel für den Tank, dass den Kat wieder frei macht, oder hilft nur ein Neuer KAT?
Über eine schnelle Hilfe wäre ich Euch sehr dankbar.
Gruß Floh1954
20 Antworten
Hallo,
den gesamten Kabelbaum kann man scheinbar nicht wechseln, deshalb wurde der Kabelbaum repariert.
Gruß
Achim
Hallo
In der Regel können immer alle" Kabelbäume" getauscht werden. ( nur Kosten für Motorausbau /Getriebe usw...usw.)
Nur die Versicherungen versuchen die Kosten gering zu halten. Probleme danach sind dann immer schwer nachzuweisen ob es von dem Maderschaden kommt oder nicht. Da sind die Versicherungen dann raus. (Probleme danach hat der Kunde!) Nachweislich Problem vom Maderschaden! (muss die Versicherung ein "Nachgutachten§ " machen). Frage mal in der Werkstatt nach.
mfg
Langer
Hallo zusammen,
sorry, dass ich mich erst jetzt melde aber die B-Klasse steht immer noch in der Werkstatt. Es wurde schon vieles zerlegt und der Fehler ist immer noch da. Partikelrußfilter ist sauber. Kabelbaum kann man so nicht ersetzen, da es keinen Ersatzkabelbaum gibt ( lt.Werkstatt ) Jetzt wir das Steuergerät vom Automatickgetriebe überprüft. ich frage mich nur, warum mein B die ersten 10 km gut schaltet und dann in den Notlauf geht. danach habe ich keine Leistung mehr.
AGR wurde schon ausgebaut, gereinigt und wieder eingebaut.
Am Anfang hab ich die Zündung ausgemacht und gleich wieder angemacht und er lief wieder ohne Störung. Jetzt bleibt er im Notlauf.
Gruß
Floh1954
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Floh1954
Hallo zusammen,sorry, dass ich mich erst jetzt melde aber die B-Klasse steht immer noch in der Werkstatt. Es wurde schon vieles zerlegt und der Fehler ist immer noch da. Partikelrußfilter ist sauber. Kabelbaum kann man so nicht ersetzen, da es keinen Ersatzkabelbaum gibt ( lt.Werkstatt ) Jetzt wir das Steuergerät vom Automatickgetriebe überprüft. ich frage mich nur, warum mein B die ersten 10 km gut schaltet und dann in den Notlauf geht. danach habe ich keine Leistung mehr.
AGR wurde schon ausgebaut, gereinigt und wieder eingebaut.Am Anfang hab ich die Zündung ausgemacht und gleich wieder angemacht und er lief wieder ohne Störung. Jetzt bleibt er im Notlauf.
Gruß
Floh1954
Hallo,
ähnliches Verhalten hatte ich auch mal.
Immer wenn das Aggregeat (Motor/Getriebe) warm war, stellte das Getriebe die Arbeit ein. Keine oder sporadische Kraftübertragung. Wenn alles richtig warm war konnte man nach einem Stop überhaupt nicht mehr anfahren. Nach Ausschalten der Zündung ging es wieder.
Nach 2 erfolglosen Reparaturversuchen hat die Werkstatt ein neues Getriebe eingebaut (Garantie nach 10 Monaten), da sie keinen Schimmer hatten, woran das liegen könnte. Der Zustand war aber immer wieder identisch reproduzierbar. Deshalb vermute ich, es lag an der hydraulischen Getriebsteuerung, da bei halbdurchgewärmtem Getriebe zeitverzögert (mit einem Ruck) die Traktion einsetzte als ob dann plötzlich Öl in den Wandler kam.
Wenn keine Garantie mehr ist könnte es sehr teuer werden, falls auch solch ein Fehler vorliegt.
Ist evtl. etwas im Bereich ABS-Sensorik (Marder-Kabel)? Bei unklaren ABS-Signalen geht das System auch in den Notlauf. Mal den Fehlerspeicher prüfen.
Hallo,
erstmal danke für die Info.
Bei meinem B200 CDI wurde auch schon bei Km - Stand 120 000 ein neues Automatic-Getriebe eingebaut. Jetzt habe ich 226 000 km und schon wieder das Getriebe.
Ich will das Auto noch weiterfahren, da ich kaum noch was dafür bekomme
und ich fahre täglich 160 km nach Stuttgart und zurück.
Auch der Fehlerspeicher wurde schon mehrfach gelöscht.
Es hat noch keinen keinen Rost. Auch sonst funktioniert noch alles super, bist auf dieses Problem.
Gruß
Floh1954