Motor 250 4M / Motorsound

Mercedes GLB X247

Hallo, habe seit einer Woche meinen GLB 250 4M. Bin sehr zufrieden. Allerdings irritiert mich ein wenig der Motorklang vor allem im kalten Zustand. Hört sich nicht an wie ein sportlicher Motor sondern er rasselt leicht blechern fast wie mein seliger Ford Fiesta aus den 90ern. Hab gelesen, das wäre wohl normal wegen der Hydrostößel u.a.
Habt Ihr da mehr Infos?
Danke für die Antwort.

11 Antworten
@GlbFan

Zitat:

Hab gelesen, das wäre wohl normal wegen der Hydrostößel u.a.

Dann würde ich hier, auch keine gegenteilige Meinung erfragen wollen. (:-))

Du könntest aber die Bezugsquelle deines Wissens posten, damit man ggf. den technischen Hintergrund der Angabe bewerten kann.

Gruß
wer_pa

Zitat:

@GlbFan schrieb am 27. Apr. 2023 um 15:54:37 Uhr:


Hört sich nicht an wie ein sportlicher Motor

... weil es keiner ist. :-)

Aber: Der Klang von außen ist besser, als wenn man drin sitzt.

VLG

Zitat:

@wer_pa schrieb am 27. April 2023 um 16:08:13 Uhr:


@GlbFan

Zitat:

@wer_pa schrieb am 27. April 2023 um 16:08:13 Uhr:



Zitat:

Hab gelesen, das wäre wohl normal wegen der Hydrostößel u.a.


Dann würde ich hier, auch keine gegenteilige Meinung erfragen wollen. (:-))

Du könntest aber die Bezugsquelle deines Wissens posten, damit man ggf. den technischen Hintergrund der Angabe bewerten kann.

Gruß
wer_pa

Könnten Sie diese Aussage etwas genauer erläutern.}> Herr wer pa?
Ich persönlich werde nie wieder diese Motorisierung favorisieren .
um an die Kettensteuerung zu kommen muss der ganze verklebte ZKD abgehoben werden ist nicht Preiswert.
und wirklich hört sich an wie eine Blechbüchse

Motorsound ist sehr gut formuliert! }}sagen wir mal wohlwollend}>

Ähnliche Themen

Wegen des dröhnenden "Sounds" wird sich niemand einen GLB kaufen. Leider passt der Motor-Lärm überhaupt nicht zum Fahrgefühl des GLB. Es gibt Vierzylinder Turbos, die wesentlich besser klingen.

Wenn es einen Tuner gäbe, der statt Sportauspuff einen leisen Auspuff an den GLB montiert, wäre ich sofort dabei!

Hallo zusammen, danke für die Diskussion. Dann scheint es ja zumindest so zu sein, dass der Motor auch bei anderen ein bisschen schwächlich klingt. Das beruhigt...

@EselR129

Zitat:

Könnten Sie diese Aussage etwas genauer erläutern.

In welcher Form? Es ging nur darum, dass der TE seine Informationsquelle noch ergänzend posten sollte.

Zitat:

Ich persönlich werde nie wieder diese Motorisierung favorisieren .

Du fährst doch seit über zwei Jahren in deinem 220d, einen OM654 Diesel Motor. Der TE hat jedoch einen M260 Benziner Motor.

Zitat:

um an die Kettensteuerung zu kommen muss der ganze verklebte ZKD abgehoben werden ist nicht Preiswert.

Dem TE ging es um "auffälliges" Klappern im Bereich der Hydrostössel, nicht durch den Kettentrieb verursacht.

Zitat:

...und wirklich hört sich an wie eine Blechbüchse

Diese persönliche Wahrnehmung, solltest du ggf. dem TE direkt mitteilen, da ich mich diesbezüglich, zuvor nicht fragend geäußert habe.

Gruß
wer_pa

@GlbFan

Zitat:

Dann scheint es ja zumindest so zu sein, dass der Motor auch bei anderen ein bisschen schwächlich klingt. Das beruhigt...

Ich bin doch ein wenig irritiert, wie du, bei folgend geschilderten unterschiedlichen Wahrnehmungen, eine inhaltliche Konformität für dich erkennst.

Zitat:

@GlbFan
Hört sich nicht an wie ein sportlicher Motor sondern er rasselt leicht blechern fast wie mein seliger Ford Fiesta aus den 90ern.

Zitat:

@EselR129
Ich persönlich werde nie wieder diese Motorisierung favorisieren .
(Hierbei handelt es sich um einen OM654 Diesel Motor)

Zitat:

@turtwin
Wegen des dröhnenden "Sounds" wird sich niemand einen GLB kaufen.

P.S.
Könntest du, wie zuvor schon mal angefragt, die Informationsquelle bzgl. auffälliger "Hydrostössel" benennen.

Gruß
wer_pa

Ich habe mich sehr wohl auf den Benziner bezogen. es gibt eben auch andere Mercedes mit diesem Motor ( Benziner) und ich habe das sehr teuer bereut! und in der Werkstatt wurde mein Anliegen immer abgewimmelt bis die Garantie abgelaufen war.

Und ja es ist richtig ich fahre auch eine GLB 220d 4m zur vollen Zufriedenheit, hat aber damit nichts zu tun!

Zitat:

@wer_pa schrieb am 28. April 2023 um 09:13:46 Uhr:


@GlbFan

Zitat:

@wer_pa schrieb am 28. April 2023 um 09:13:46 Uhr:



Zitat:

Dann scheint es ja zumindest so zu sein, dass der Motor auch bei anderen ein bisschen schwächlich klingt. Das beruhigt...


Ich bin doch ein wenig irritiert, wie du, bei folgend geschilderten unterschiedlichen Wahrnehmungen, eine inhaltliche Konformität für dich erkennst.

Zitat:

@wer_pa schrieb am 28. April 2023 um 09:13:46 Uhr:



Zitat:

@GlbFan
Hört sich nicht an wie ein sportlicher Motor sondern er rasselt leicht blechern fast wie mein seliger Ford Fiesta aus den 90ern.

Zitat:

@wer_pa schrieb am 28. April 2023 um 09:13:46 Uhr:



Zitat:

@EselR129
Ich persönlich werde nie wieder diese Motorisierung favorisieren .
(Hierbei handelt es sich um einen OM654 Diesel Motor)

Zitat:

@wer_pa schrieb am 28. April 2023 um 09:13:46 Uhr:



Zitat:

@turtwin
Wegen des dröhnenden "Sounds" wird sich niemand einen GLB kaufen.

P.S.
Könntest du, wie zuvor schon mal angefragt, die Informationsquelle bzgl. auffälliger "Hydrostössel" benennen.

Gruß
wer_pa

Zitat:

@EselR129 schrieb am 28. Apr. 2023 um 10:22:39 Uhr:


ich habe das sehr teuer bereut! und in der Werkstatt wurde mein Anliegen immer abgewimmelt bis die Garantie abgelaufen war.

Was war denn? Lohnt es sich, wenn ich Juli bei der Jahresinspektion mal drauf hinweise?

@EselR129

Zitat:

Ich habe mich sehr wohl auf den Benziner bezogen. es gibt eben auch andere Mercedes mit diesem Motor ( Benziner) und ich habe das sehr teuer bereut! und in der Werkstatt wurde mein Anliegen immer abgewimmelt bis die Garantie abgelaufen war.

Dann poste doch bitte mal die Linkverweise zu deinen entsprechenden Beiträgen, in denen du Auffälligkeiten/Schäden zu dem M260 Motor benannt hast.

Zitat:

Und ja es ist richtig ich fahre auch eine GLB 220d 4m zur vollen Zufriedenheit, hat aber damit nichts zu tun!

Genau, ein Vergleich von typischen Motorgeräuschen zwischen einem Diesel und einem Benziner Motor, ist nicht wirklich zielführend um Auffälligkeiten, bezogen auf einen bestimmten Motortyp (Hier M260), verifizieren zu können.

Gruß
wer_pa

Deine Antwort
Ähnliche Themen