MotoGP und WSBK

Hey Leute,

die MotoGP-Saison steht vor der Tür.

Ich mache immer bei den Tippspielen mit.
http://www.motogp-tippspiel.de/
und
http://fuelfriend.de/tippspiele/motogp2014/default.asp

Wäre doch eine coole Sache, wenn sich einige MotoGP-Interessierte finden, welche bei den Tippspielen mitmachen. Nach den Rennen kann man ja dann fröhlich diskutieren und seine Ergebnisse bzw. Punkte vergleichen.

Am 23.03. geht's wieder los, in Katar.

Wenn kein Interesse besteht, lasst ihr den Thread einfach sterben. 😁

Beste Antwort im Thema

Bei manchen Beiträgen hat man den Eindruck, die haben sich noch nie für Motorsport interessiert. 😕 Deswegen nochmal die Basics aufgebröselt.

Natürlich kann man als MM für den Sieg des jeweiligen Rennens fighten. Das hat er hier aber nachweislich nicht getan. Er hat gezielt und wiederholt Rossi in Zweikämpfe verwickelt nur um ihm Zeit abzunehmen. Beim überholen fährt man (idR) Kampfline was einen selbst und den Überholten Zeit kostet, man macht es natürlich trotzdem weil man gegen Position tauscht. So wie man man auch beim Schach einen Bauern opfern kann um einen Positionsvorteil zu erarbeiten. Selbst wenn (hypothetisch) es der Fall gewesen wäre, dass die beiden zufällig gleich schnell gewesen wären und beide nur das Renenn gewinnen wollten, dann hätte spätestens nach ein paar gegenseitigen Überholmanövern so ausgesehen, dass man das überholen eingestellt hätte um wieder zu der Vorderen Gruppe aufzuschließen. Warum ist das in diesem Fall nicht passiert? Weil MM kein Interesse daran hatte das Rennen zugewinnen, er wollte nur Rossi einbremsen - das Ziel erreicht er alleine schon dadurch, dass die sich gegenseitig überholen. Und sobald Rossi aufhört zu überholen, passieren dem MM halt "zufällig 1-2 kleine Fehler die dann auch wieder 0,5-1 Sek. pro Runde kosten. Das lässt sich an den RUndenzeiten aus den letzten beiden Rennen aus nachvollziehen. MM ist erst schnell, lässt dann Lorenzo passieren und wird solange langsamer bis er in den Zweikämpfen mit Rossi steckt wo er dann plötzlich trotz überhol-Manövern wieder genauso schnelle oder schnellere Zeiten fährt.

Bei so einem Gegner hat man keine Möglichkeit sich dem zu entziehen, da man weder nach vorne wegkommt, noch hinterherfahren kann, und da auch ständiges überholen von Nachteil ist. So etwas ist einfach das allerletze was der MM da gemacht hat - gerade weil es ein völlig offenischtliches Fehlverhalten ist, dass nicht durch die Regeln erfasst wird. Ich habe jeglichen Respekt vor Marquez verloren nach seinem Verhalten in den letzten Rennen.Da kann er fahrerisch noch so gut sein, wer im Kopf und von der Einstellung so verarmt ist, dass er einen sportlichen Wettkampf gezielt und geplant so sabotiert wegen seiner Ego-Problemchen der gehört einfach nicht in einen Wettkampf.

Rechtfertigt es das Handeln von Rossi? Nein. Wenn er ihm keinen Platz lässt obwohl die beiden nebeneinander sind, dann ist das Ein Regelverstoß der auch geahndet werden muss.

Letztlich zeigt sich hier der große Nachteil vom Profisport vs. dem Amateursport. Wenn es nämlich nicht um Kohle geht, sondern rein um den sportlichen Aspekt dann wird niemand mehr mit so jemandem wie MM was zu tun haben wollen. Dann lässt man den für eine Saison am langen Arm verhungern und schaut zu wie er kleinlaut wieder angedackelt kommt. Mit den finanziellen Interessen die bei der motogp vieles dominieren, und den Verträgen etc. pp. ist sowas nicht mal denkbar. Der Dumme ist der Zuschauer... Ich bin kein Fan von Rossi (war er damals mit Stoner abgezogen hat war nicht OK!) und hätte mich für Lorenzo gefreut wenn er im ehrlichen Wettkampf noch die Krone von Rossi abgeknöpft hatte. Jetzt geht mir das letzte Rennen am Allerwertetesten vorbei. 🙁

4347 weitere Antworten
4347 Antworten

Zitat:

@adi1204 schrieb am 2. Juli 2017 um 19:03:14 Uhr:


Fan-Paket gabs auch noch. 😎

Willst meine Adresse? Ist ja für dich nix. 😁

Zitat:

@Marodeur schrieb am 2. Juli 2017 um 20:18:20 Uhr:



Zitat:

@adi1204 schrieb am 2. Juli 2017 um 19:03:14 Uhr:


Fan-Paket gabs auch noch. 😎

Willst meine Adresse? Ist ja für dich nix. 😁

Wenn von den beiden eines über wäre. ...

Eins bekommt ein Kumpel und eins der Chef meiner Frau.
Bei mir bleibt keins. Passt farblich nicht rein. 🙂😁

Haben auch ein Fan-Paket von Ducati abgefasst. 😉

Edit. @Marodeur, schau mal in die Bucht. Da ist das erste bereits drin.

Nicht mal 165.000 Zuschauer am gesamten WE. 🙄🙄

Das sind ca. 50.000 Zuschauer weniger als letztes Jahr.
Hat sich echt gelohnt die Preiserhöhung um 28€ im Vorverkauf für ein Platin Ticket. 😠😠

Wer macht da eigentlich die Preise?
Bestimmt der verficktegeldgeile ADAC.

Wiesinger ist Schuld... Der hasst Ossies.... 😁 😁 😁

http://www.speedweek.com/.../...st-am-Kunden-e28093-ein-Fremdwort.html

Hier ist das Dilemma kurz beschrieben

Zitat:

Die Dorna hat die Gebühren für die GP-Austragungsrechte auf 4 Millionen erhöht, weil die Teams immer mehr Geld fürs Überleben brauchen und deshalb mit rund 50 bis 60 Millionen im Jahr subventioniert werden müssen. Weil anderswo diese Beträge mühelos aufgebracht werden, ob mit oder ohne staatlicher Beteiligung, hat die SRM GmbH als Deutschland-GP-Promoter in den sauren Apfel gebissen – und einfach die Ticketpreise entsprechend erhöht.

Dieser Schuss ging gewaltig in den Ofen. Über drei Tage kamen in Hohenstein am Weekend 47.610 Zuschauer weniger als im Vorjahr. Am Renntag am Sonntag erschienen 15.870 Zuschauer weniger als im Vorjahr, insgesamt kamen an drei Tagen sogar 65.332 weniger als im Jahr 2011.

Damals kostete der Dorna-Deal noch überschaubare 1,7 Millionen, jetzt 4 Millionen.

Natürlich kann man jetzt über die Dorna wettern. Aber die Spanier haben ein wertvolles Produkt geschaffen, die Nachfrage ist hoch.

Wenn in Deutschland eines Tages kein MotoGP-Event finanziert werden kann, wird halt weiter viermal im Jahr in Spanien und zweimal in Italien gefahren, dazu in Thailand, Finnland, Indonesien und so weiter. Jerez, Le Mans, Mugello, Assen, Brünn, Spielberg und Misano sind ja für Fans aus unseren Breitengraden auch reizvolle Destinationen.

Ist halt die Frage ob man einen GP in D will oder nicht. Austragungsorte die sich darum reissen würden gibts genug.

Formel 1 und MotoGP sollten halt mit Diesel fahren, dann gäbs auch bestimmt staatliche Unterstützung... 🙄

Ähnliche Themen

Also ist der Kapitalismus schuld... 😛

Eh klar... 😉

*ausgrab*

Ein paar Tage noch...

An Brünn haben sowohl Zarco als auch Folger gute Erinnerung. Mal sehen ob sie an die Leistungen anknüpfen können. 😁

Wann ist das Rennen? Ich fahr Samstag an Brünn vorbei, nicht das ich da in irgendwelchen Rückstaus wegen des Rennens lande...

Dieses WE. Also ja, mit der Quali am Samstag könnts eng werden.

Ja, das lange warten hat ein Ende. *freu*

Wollten erst auch nach Brünn. Das klappt aber nicht so recht bzw. ist mir zu stressig wenn wir Freitagvormittag erst aus dem Urlaub da sind.

Folger oder Zarco?
Ich tippe auf Folger. 😉

Wetter scheint für Sonntag ja noch großes Fragezeichen zu sein (mal wieder dieses Jahr). Quali morgen ist aber wohl trocken.

EDIT:
Erstes Regentraining. Zarco 1, Lorenzo 3 .... Geht ja wieder gut los... 😁 😁 😁

Jetzt wollt ich nochmal editieren und beim abschicken grad die Editiermöglichkeit weg... Mist....

Habs grad erst gesehen... 😰

Also wer den Tag mal RICHTIG genutzt hat ist ja wohl Tim Georgi. Als Wildcardfahrer dem Rest des Feldes mal eine Sekunde eingeschenkt. Ja leck mich fett, da werden ein paar grübeln... 😁 😁 😁

Das Quali ging zumindest mal an Zarco im Tech3-Team.
Einfach schlechtes Timing bei Jonas bzw. Fehler im Dashboard.

Wird sicher ein interessantes Rennen morgen. Mal sehen was das WeTier morgen macht.

Moto3
Klasse Rennen von Tim Georgi. Zwischenzeitlich auf Platz 8 gefahren.
Nur mit abtrocknender Strecke hat er verloren.

Moto2
Ein Desaster für die beiden Deutschen Fahrer.
Waren nach roter Flagge nicht innerhalb von 5min in der Box.
Cortese selber schuld.

Wenn das mal kein Frühstart von Jonas war ......

Deine Antwort
Ähnliche Themen