Morgen wird bestellt
Hallo Zusammen,
Moregn wir der "Neue" bestellt.
Es geht dabei um GLK 220 CDI 4MATIC mit der folgenden Konfiguration:
Farbe: tenoritgrau metallic 928,20 Euro
Rad: LMR 4fach 7-Speichen-Design, 43,2 cm (17'' 0,00 Euro
Spiegel-Paket 523,60 Euro
Sonderausstattung
Interieur Innenhimmel grau in Stoff 0,00 Euro
EASY-PACK Gepäckraumklappe 535,50 Euro
EASY-PACK Laderaumabdeckung 0,00 Euro
Vorrüstung für Becker® MAP PILOT 297,50 Euro
Dachreling schwarz 309,40 Euro
Sidebags im Fond 404,60 Euro
Trennnetz 130,90 Euro
PRE-SAFE® System 392,70 Euro
Aktiver Park-Assistent 856,80 Euro
Habe ich etwas vergessen, was unbedigt dazu gehört?
Bin gespannt auf eure Meinung!
Danke & viele Grüße
Beste Antwort im Thema
Getönte Scheiben, ILS, COMAND, Sportpaket, Panoramaschiebedach und in Deinem Fall unbedingt die lackierten Seitenschweller - die sind sonst schwarz....
BG, Blistex
Ähnliche Themen
28 Antworten
Vielen Dank für den Feedback.
Ich wurde von euch überzeugt.
ILS kommt doch noch dazu.
Ach so und Totwinkel-Assistent.
Bewusst habe ich mich gegen Seitenschweller in Wagenfarbe entschieden.
Ich finde die in Schwarz bei tenoritgrau metallic passend.
Bin trotzdem u 50T€ geblieben.
Zitat:
Original geschrieben von mb180
...
Empfehlenswert aus meiner Sicht sind Sitzheizung und ILS, ...
Grüße
was Ihr immer mit der Sitzheizung habt. Ich persoenlich hab das Teil bei mir noch nie angehabt ... mein Popo braucht das nicht...

auch nicht bei Lederausstattung.
IMHO zieht da einzig und alleine das Wiederverkaufsargument.
cu...


Hallo,
Sitzheizung ist aus meiner Sicht nur Sinnvoll bei Leder, bzw. als Laternenparker.
Gruss Ralf
Zitat:
Original geschrieben von mb180
Zitat:
Original geschrieben von byteschubser
Es wird immer ein Kompromiss zwischen Preis und Ausstattung sein. Im Dienstwagen würde ich aber aufs Comand nicht verzichten - Die Sprachsteuerung ist einfach unschlagbar
Die Sprachsteuerung ist beim Becker Map inklusive![]()
Das COMAND hat zusätzlich eine Linguatronic, der Mehrnutzen liegt im Bereich der Sprachsteuerung des Audiosystems.
Der Aufpreis zum Becker Map beträgt 2200€, für mich eine Unverschämtheit.
Hallo mb180,
wenn Du so formulierst
Die Sprachsteuerung ist beim Becker Map inklusiveauch beim COMAND ist die Linguatronic inclusive, aber der Mehrnutzen ist , m.E. viel mehr als
nurdie Sprachsteuerung des Audiosystems.
Es ist richtig, das COMAND hat einen "stolzen" Preis, ob er "unverschämt" ist, wie Du sagst, kann und will ich nicht beurteilen. Nur so viel zum "COMAND und Mehrnutzen".
COMAND/Funktionalität ( auszugsweise )Mercedes-Benz hat die LINGUATRONIC 1996
weltweit erstmals vorgestellt und seitdem kontinuierlich weiterentwickelt. In der
aktuellen SL ? Generation beispielsweise erreicht die Sprachbedienung durch die
so genannte Ganzworteingabe ihre bis dato höchste Leistungsfähigkeit. Das
bedeutet: Der Autofahrer muss seine Wünsche nicht mehr buchstabieren,
sondern sagt bei der Zieleingabe, bei der Senderwahl oder beim Aufrufen eines
Namens aus dem gespeicherten Telefonbuch ganz einfach, was er wünscht.
Dadurch kann das System selbst feinste
Unterschiede in der Aussprache erkennen, differenziert also zum Beispiel
zwischen den Wörtern „Dorf“ und „Torf“. Insgesamt sind in dem System die
Phoneme sechs verschiedener Sprachen gespeichert.
Mit der LINGUATRONIC in der neuesten Generation von COMAND APS können
Sie unter anderem:
- Eine Telefonverbindung durch Sprechen der Telefonnummer herstellen
- Audiofunktionen per Sprache bedienen (Senderauswahl, Speichern von
Sendern, Titelsuchlauf bei CD- bzw. DVD-Betrieb)
- Das globale Adressbuch ohne vorheriges Training als Ganzwort aufrufen
- Die Navigation per Sprache bedienen und dabei Ihr Ziel als Ganzwort (Ort und
Straße) in der jeweiligen Sprachversion eingeben
Außerdem verfügt die LINGUTARONIC über einen Teleprompter, das heißt auf
dem Bildschirm erscheint kontextbezogen eine Liste wichtiger Befehle zur
Sprachsteuerung
Auch Dialekte werden erkannt
Und hier der Praxistest
@24.05.2013 Linguatronic
Heute Linguatronic getestet:
Telefon, Navi, Adressbuch, Audio (Radio, DVD,CD )
Excellentes "Teil", versteht mich auf Anhieb ( trotz meines "Ruhrgebiets Deutsch" )
Mindestens 50-60 mal mir der Dame gesprochen, 1 Fehler aber dabei noch als
Alternative das richtige vorgeschlagen.
Für mich mit ein Highlight des "Fahrzeugs"; und sehr schnell, spart viel Zeit.
Dazu kommt noch das die Geschwindigkeit beim Importieren und Aktualisieren von Daten ( im Telefonbereich) auf WARP 7 gestiegen ist. ( Im Gegensatz zu meinem Vorgänger COMAND)
@26.05.2013
Gestern und Heute noch weiter getestet; ich bin immer noch begeistert.
Über 300 Befehle für Allgemeine Kommandos, Telefon, Navigation,Adressbuch,Audio/Video, Cd-Player, MP3, Festplatte, DVD Audio,Aux. Media-Interface,Video ,Speicherkarte,USB und Bluetooth Audi.
Auch für die Musiksuche sind 14 Kommandos vorhanden.
Der Großteil der Kommandos sind im Bereich Navigation, Telefon und Adressbuch zu finden. Man muss wirklich nichts mehr "händisch" eingeben.
Selbst Kommandos wie "Karte in 3D" oder "Naechster Geldautomat" sind vorhanden.
Und die Spracherkennung ist einfach nur excellent und wenn die "Dame" mich nicht versteht gibt "Sie" Hilfe als Alternative auf dem Display aus wo man dann die gezeigten Alternativen per "1,2 oder 3" wieder per Sprache "eingeben" kann.
Von 10 Punkten 9,99999 Pkt für die Spracherkennung.
Bye,bye Joystick

VG
HPAD
@hpad
Hier ein Auszug zum Becker Map
Perfekte Integration in die Bordelektronik
Befestigt in einer speziellen Halterung im Handschuhfach wird der Becker MAP PILOT wie ein Festeinbausystem direkt in die Bordelektronik integriert und lässt sich komfortabel über die Bedienelemente des Fahrzeugs steuern. Die intuitive Bedienung via Multifunktionslenkrad, Drehdrücksteller oder Sprachsteuerung und die ergonomische Benutzerführung sorgen für zusätzlichen Komfort und umfassende Sicherheit.
Die Sprachsteuerung funktioniert sehr gut und auch Dialekt wird erkannt. Nutze das Becker Map seit 04-2013 im GLK.
Zitat:
Original geschrieben von mb180
@hpad
Hier ein Auszug zum Becker Map
Perfekte Integration in die Bordelektronik
Befestigt in einer speziellen Halterung im Handschuhfach wird der Becker MAP PILOT wie ein Festeinbausystem direkt in die Bordelektronik integriert und lässt sich komfortabel über die Bedienelemente des Fahrzeugs steuern. Die intuitive Bedienung via Multifunktionslenkrad, Drehdrücksteller oder Sprachsteuerung und die ergonomische Benutzerführung sorgen für zusätzlichen Komfort und umfassende Sicherheit.
Die Sprachsteuerung funktioniert sehr gut und auch Dialekt wird erkannt. Nutze das Becker Map seit 04-2013 im GLK.
Hallo mb180,
ich habe doch auch garnichts gegen den Becker Map Pilot.

Genau wie Du Deine Meinung "gepostet" hast, habe ich meine Meinung, zu meinen Gründen für das COMAND und der daraus resultierenden Entscheidung geschrieben.
Jeder mag sein NAVI lieben so wie es ist.
VG
HPAD
PS:
Schon vom Treffen gehört

Zitat:
Original geschrieben von xxralfxx
Hallo,
Sitzheizung ist aus meiner Sicht nur Sinnvoll bei Leder, bzw. als Laternenparker.
Gruss Ralf
Habt ihr alle keine Frauen??? Ein Auto ohne Sitzheizung, da müsste ich mir im Winter aber was anhören!! Ich selbst brauch das Teil allerdings auch nicht.
Zitat:
Original geschrieben von beamar
ILSkommt doch noch dazu.
Ach so und Totwinkel-Assistent.
Beides eine sehr gute Entscheidung, da jeweils der Sicherheit sehr förderlich. Das Licht ist Bombe, du wirst es lieben. Und der Toter-Winkel-Assistent ist ebenfalls eine feine Sache. Ich schaue zwar immer auch über die Schulter, aber hatte schon zweimal eine Situation, wo mich das System vor einem Nebenmann gewarnt hat, den ich sonst nicht gesehen hätte.
Wer sich einen GLK kauft ohne Anhängerkupplung ist wirklich selber schuld. ..... der Wagen ist doch dafür gemacht...auch wenn man keinen Anhänger hat, spätestens beim Verkauf wird man dafür belohnt!
Zitat:
Original geschrieben von STEVE-AMG
Wer sich einen GLK kauft ohne Anhängerkupplung ist wirklich selber schuld. ..... der Wagen ist doch dafür gemacht...auch wenn man keinen Anhänger hat, spätestens beim Verkauf wird man dafür belohnt!
Ich kaufe doch keinen GLK für den nächsten Besitzer, nö ich Kauf den GLK so wie ICH diesen haben möchte...
Zitat:
Original geschrieben von STEVE-AMG
Wer sich einen GLK kauft ohne Anhängerkupplung ist wirklich selber schuld. ..... der Wagen ist doch dafür gemacht...auch wenn man keinen Anhänger hat, spätestens beim Verkauf wird man dafür belohnt!
Meine Meinung:
Belohnt wird man dann, wenn der Käufer dies auch tatsächlich als "must have" genauso sieht.
Inzahlungsnahme? Wertsteigerung?
Sehe ich zum Teil auch negativ.
Es gibt Leute die kein "Zugfahrzeug" kaufen möchten.
Warum von Werk aus bestellen, wenn man sie nicht braucht?
Das wäre für mich kein Argument bei einem Gebrauchtwagenkauf.
Zum Beispiel eine Westfalia-AHK mit abnehmbaren Kugelkopf (2,4t), incl. E-Satz und ABE kostet ohne Einbau unter 500€.
ESP Anhängerstabilisierung ist an Bord und 100km/h Freigabe eingetragen.
Warum 940€ MB in den Hals stecken?
Eine gute Einbauanleitung, auch zur Selbstmontage ist dabei.
So kann man mit etwas Geschick und technischen Verständnis ne Menge Geld sparen.
Aus der Spühdose Steinschlagschutz, nach Einbau auf die mechanischen Befestigungen drauf und fertig. Profi 2h, Laie 3h Arbeit.
Wenn man in der Lage ist die Heckstossstange zu demontieren,
bekommt man das selbst hin.
Eine Freischaltung braucht man bei Westfalia nicht, die ist Selbstadaptierend.
Wer drauf besteht, kann z.B. beim Service den Ausstat.-Code nachtragen lassen.
Hallo,
ich würde "nie" eine Zugmaschine kaufen.
Kupplung, Getriebe, Motor, Stoßdämpfer, Achsen, das alles leidet.
In der Regel sind Zugmaschinen auch im Innenraum (warum auch immer) stark ramponiert (Kratzer, Sitze verschmutzt, gerissene Dachhimmel ecetera).
Gruss Ralf
:-D also dieses Argument mit dem im Innenraum "ramponiert" hast du dir jetzt auch aus Hut gezogen oder ? Das Argument ist auf jeden Fall lustig, muss ich nächstes mal drauf achten. Ups, neee...ich kenne eigentlich nur SUV- Fahrer die auch ne Anhänger- Kupplung haben und deren Autos von innen geleckt sind. Naja...egal.
Aber das Thema "ich kaufe mir meinen GLK so wie ich ihn haben will" kann ich verstehen, da hast du recht. Manchen Leuten ist es halt egal viel ihr GLK aufm Gebrauchtwagenmarkt wert ist. Aber es gibt halt auch einige die drauf achten. Wenn man den Wagen nur 2-max 3 Jahre fährt und noch ordentlich etwas dafür bekommen möchte, dann sollte man auf Basics achten.. und eine Anhängerkupplung gehört einfach zu einem SUV dazu! Und ich kenne auch die Verbauquote und die gibt mir recht ;-) ....
Also war natürlich nicht böse gemeint!!
Zitat:
Original geschrieben von smokalot66
Zitat:
Original geschrieben von xxralfxx
Hallo,
Sitzheizung ist aus meiner Sicht nur Sinnvoll bei Leder, bzw. als Laternenparker.
Gruss Ralf
Habt ihr alle keine Frauen??? Ein Auto ohne Sitzheizung, da müsste ich mir im Winter aber was anhören!! Ich selbst brauch das Teil allerdings auch nicht.
Man(n) muss keine Frau haben, um Sitzheizung zu mögen: Hat man sich während der Jagd durchgefrorenen, ist man froh über jede Wärme. Vor dem Aspekt war es wohl auch(m)ein Fehler, auf Standheizung zu verzichten ...
Ach ja, AHK brauche ich auch nur zum Stützen (Transportkorb)