Morgen Probefahrt besichtigung, benötige Tipps/Anregungen

Jeep Compass MX

Ich werde mir morgen einen

Jeep Compass 1.5 GSE T4 48V e-Hybrid DCT (2023) anschauen, exakt den hier :

https://suchen.mobile.de/auto-inserat/jeep-compass-1-5-multiair-mild-hybrid-s-ab-5-49-ratingen/421045342.html

Allerdings ist die Batterie wohl platt, die Windschutzscheibe muss neu und er hat an einer Felge Kratzer durch einen Bordstein. - Bei Kauf werden Batterie und Scheibe allerdings durch eine neue ersetzt.
Grundsätzlich hat der Händler sich auf 25.000€ eingelassen, inkl. TüV/Inspektion/Zulassung.

Ich finde das Fahrzeug schön, möchte mich auf Hybrid einlassen, und die größe reicht für uns locker :)

Habt ihr Anregungen und Tipps zur Besichtigung?

11 Antworten

Hallo. Unbedingt die Türkpfalz ansehen, ringsherum. Die rosten für Ihr Leben gern! Hier kann das gern nachgelesen werden: https://www.new-jeep-forum.de/thread/7523-rost-an-t%C3%BCrinnenseite/ Da blüht der Lack schön auf,.also Augen auf! schönen Abend 👋

Zitat:
@jacky_9_1_1 schrieb am 29. Mai 2025 um 23:31:15 Uhr:
Hallo. Unbedingt die Türkpfalz ansehen, ringsherum. Die rosten für Ihr Leben gern! Hier kann das gern nachgelesen werden: https://www.new-jeep-forum.de/thread/7523-rost-an-t%C3%BCrinnenseite/ Da blüht der Lack schön auf,.also Augen auf! schönen Abend 👋

meinste, bei einem 2 Jahre alten Fahrzeug ?

@ TE : nu ja, Rost, sollte eigentlich kein Problem sein, achte einfach auf "fremde" Geräusche,also Poltern,

etc...und vor alle, dass der Motor, auch im Kaltstart "rund" läuft.

Hallo.

Ich meine es nicht nur, sondern ich kann es euch garantieren. Bei uns nach 1 Jahr aufgetreten.

Mehr wie es euch mitteilen, kann ich nicht. Ist aber denke ich kein Riesenaufwand sich das genau anzusehen! Den Türrahmen oben , seitlich und vor allem unten!

Ansonsten auf einen runden Motorlauf achten und die Probefahrt nicht nur 2 min. 30min-1h sollte es schon sein.

Das war leider nichts.... Auto nicht fahrbereit zur Besichtigung, Händler sehr unfreundlich.. will gar nicht alles erzählen, unfassbar

Ähnliche Themen

Na dann weiter suchen, ist ja nicht der einzigste😀

Meine Gedanken zum Mobile-Angebot:
Ein Jeep ohne Allrad ??? Da bekommt man auch andere Marken mit guter Ausstattung zu vernünftigen Preisen. Das gute Allradsystem (ActiveDrive II) und die sehr gute Ausstattung waren der Grund, warum ich mich 2018 für den Cherokee entschieden hab. Die deutsche und japanische Konkurrenz waren gleich mal 10K+ teurer.

Allgemein zu den "neueren" Jeep's:
Ab ca. 2019 hat sich die Qualität bei Renegade u. Compass kontinuierlich verschlechtert. Jede Menge Elektronikprobleme auch in Verbindung mit der 12V Starterbatterie, Getriebegeschichten, die ohne Garantie keiner bezahlen kann, Motor, Turbo und allerlei andere Sachen die Besitzer einfach nerven. Die Jeep Ersatzteilversorgung ist ein Witz und gleich danach kommt der Großteil der Werkstätten die einfach nur unfähig sind. Mal ganz abgesehen von den teils unglaublichen Preisen.

Kurz gesagt, obwohl ich mit meinem 18er Cherokee 2.2 Diesel sehr zufrieden bin, würde ich mir heute keinen neueren Compass u. Renegade kaufen. Die Qualität hat sich insgesamt einfach verschlechtert und teure Reparaturen, verbunden mit monatelangen Wartezeiten sind im Grunde vorprogrammiert. Mein Cherokee läuft und wird das wohl noch einige Jahre tun. Danach wird's wohl eher ein E-Auto, aber auf keinen fall ein Jeep.

Hab es selber durch mit dem 948TE Getriebe, also der 9 Gang Automatik.

Die wurde an unseren Jeep Compass insgesamt 3 x getauscht,....ja richtig 3x. Zu je knapp 9000 Euro.

Dann würde einmal der Motor getauscht,zu 25.500 Euro und zu guter Letzt wurden alle 4 Türen aufgrund von Rost getauscht.

Ohne Garantie, nie zu bewerkstelligen, aber will man so ein Auto überhaupt?

Im Endeffekt war die Batterie defekt,....ja genau nur die Starterbatterie. Deshalb,....Jeep und Qualität?

Jetzt läuft das Auto bereits seit 3 Jahren ohne weitere Probleme, aber das Vertrauen ist hin.

Zukünftig jedenfalls kein Jeep.... Grüße

Hey ihr 2 @nebruk @jacky_9_1_1 , danke für eure Erfahrungen, ich habe mir heute einen Jeep 1,5 Mildhybrid S angeschaut, 27.000€ und einen Peugeot 2009 GT 23.000€ , beide Baujahr 2024 und ca. 30.000. gelaufen,
Beide mit viel Ausstattung, der Jeep hat im Prinzip alles außer nen Panoramadach, verstellbare Sitze (wobei der auf dem fahrersitzt schon defekt war) wird aber bei kauf gemacht.. -
der peugot hat etwas weniger komfort und ist auch etwas kleiner, aber irgendwie gefällt der mir auch.
Einer von beiden wirds werden, wenn ich aber das vom dem jeep lese macht mir das schon angst, allerdings gibts ja auch einträge wo die schon lange laufen und die besitzer hatten keine probleme .
Ich poste mal beide Bilder hier rein und ihr könnt ja mal eure meinung kund tun 🙂 bitte

Peugeot
Jeep
Zitat:
@Valpo91 schrieb am 31. Mai 2025 um 17:27:05 Uhr:
verstellbare Sitze (wobei der auf dem fahrersitzt schon defekt war) wird aber bei kauf gemacht..

Vielleicht ist ja das schon sowas wie ein "Fingerzeig oder winken mit dem Zaunpfahl" 🤔

Ansonsten hab ich meine Meinung zum Thema "neuere Jeep" schon gesagt. Für beide Stellantis Fahrzeuge gilt: Nimm die längste Garantie, die du kriegen kannst.

Wie schon im anderen Thread geschrieben habe, wird dieser 2008 wohl noch einen Zahnriemen haben der im Ölbad ist. Ich persönlich ziehe den Motor aus dem Compass den Puretechmotor vor.

Nun wir haben seid 4 Jahren ein Jeep Compass BJ 2020, elektronische Probleme Null. Es gibt überall mal Fahrzeuge wo mal der Wurm drinn ist.

Und tatsächlich war langen die Ersatzteilverfügbarkeit viel lange bei Stellantis sehr schlecht, das bezieht sich auf alle Marken. Garantieleistungen wurden ungern angenommen insbesondere, wenn es Fremdfahrzeuge waren.

Das System Tavares hat zwar die Gewinne im Konzern kurzzeitig sprudeln lassen, aber die Händler wurden weiter ausgepresst. Garantieleistungen wurden quasi nicht entlohnt. Mir wurde erzählt das z.B. Man für ein Motortausch als Garantieleistung nur 100 Euro bekommen hat.

Viele Stellantis Häuser haben in der Tavares Ära zugemacht.

Mit Ende von Tavares hat man den Druck rausbekommen und die Händler haben mehr Mage.

Zitat:
@Italo001 schrieb am 1. Juni 2025 um 08:23:08 Uhr:
Wie schon im anderen Thread geschrieben habe, wird dieser 2008 wohl noch einen Zahnriemen haben der im Ölbad ist. Ich persönlich ziehe den Motor aus dem Compass den Puretechmotor vor.

Sehr guter Einwand. 👍 Ein Auto mit Zahnriemen im Ölbad würde ich niemals kaufen. Alle Hersteller, die sowas hatten, sind wieder davon weg und diese Motoren gab es nur wenige Jahre.

Ich weiß nicht, warum du dich so auf die beiden Stellantis-Fahrzeuge fixiert hast. In der Preisklasse würde ich mich bei Japanern oder Koreanern umschauen. Mit Bj. 2023/24 hast du bei Koreanern noch lange Garantie und die Qualität ist mittlerweile ausgereift. Vor meinem Jeep hatte ich 17 Jahre Japaner (SUV u. Mittelklasse 150 Tkm) und das waren problemlose Autos mit guter Ausstattung.

Deine Antwort
Ähnliche Themen