Morgen ist es soweit..
.. und ich fahr nach Bremen und schau mir zwei Kandidaten an.
Der erste ist eine E-Klasse 320 . (mein Favorit)
und das andere
Audi A6 3,0 Tdi Avant (nicht hauen) 🙂
Beide mit Luftfederung.
Was sagt ihr zu dem 320er?
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von eazybrain
... aber der verkäufer müsste schon eher richtung 16 gehen.... sind halt immerhin schon 4 jahre, die das auto bereits "überlebt" hat.
Hallo eazybrain,
dir ist schon klar das nach Deiner berechnung Dein Auto nur noch max 8.ooo Euros bringt fast doppelt so alt Vormopf vieleicht schon Zweitbesitzer.
Was glaubst Du eigentlich? Wenn diese Autos über 100.ooo km gelaufen sind sind sie wertlos?
Vergleich mal dein eigenes Autos mit dem was Du hier schreibst, danach bekommen die meisten hier nicht mal einen Vollausgestatteten Dacia Logan als Siebensitzer für den tausch mit ihrem Auto. 20.ooo € sind zwar viel Geld aber nenn mir mal was vergleichbares nach 4 Jahren mit einem ehem.Neupreis so um die 60.ooo Euros. Das sind nach vier Jahren mal gerade 33% des Neuwerts.
Denkt mal drüber nach.
Allen ein schönes WE
17 Antworten
Guten Morgen Zusammen,
@eazybrain,
dieser von vielen hier hochstilisierte Ausstattungswahn kann echt krank machen.
Bist Du dir eigentlich im klaren was ein sechszylinder Kombi im Einstandspreis gekostet hat 2006.
Nur der Grundpreis liegt schon bei € 50.344. Mit den Extras die er hat z.B. Avantgarde/ ILS/ Airmatic DC/ Comand/ Telefon um nur einige zu nennen kommen rund 59.ooo Euros zusammen. Und das ist nicht geschätzt. Nun ist die Laufleistung sehr hoch, wird aber in 40 Monaten durch viel Autobahnkilometer abgespult worden sein und da ist dann nichts gegen zu sagen.
Also bevor ich hier die Vormopf Fahrzeuge, die Ihr als Vergleich reingestellt habt, in die engere Auswahl nehme, schaue ich mir auch lieber, wie der TE, Mopfmodelle an. Und für einen 3,5 Jahre alten 211 gebe ich lieber 20.000 Euros aus als für einen 5 oder 6 Jahre alten Vormopf nur weil ich dann sagen kann ich habe ein Popogebläse, fehlt nur noch die Puderzuckereinspritzung😉.
Sorry aber das mit den Preismeinungen ist hier echt schlimm geworden. Zu verschenken hat doch niemand von Uns was. Man sollte immer reell Bleiben, ich bekomme am meisten und zahle immer am wenigsten klappt halt nur in unseren Träumen.
Allen ein gutes Wochenende
Er freut sich halt über seine Spielsachen ... lasst ihn ... 😁
Auch ich finde persönlich, dass geringe Laufleistung, junges Material und MOPF am meisten Sinn macht.
Die einzigen Extras die ich jedem dringend ans Herz lege sind Xenon (wegen dem bescheidenen Halogen-Licht), die beheizte Waschanlage (macht den Unterschied zu BMW aus) und die Durchlademöglichkeit (kann man immer brauchen). Ja und Sitzheizung ist auch ganz nett.
Sollen sich die anderen um die "Vollausstatter" prügeln, Comand ist zu teuer fürs Gebotene, Leder nichts für jeden Geschmack (Winter kalt, Sommer schwitzig, im Alter speckig und faltig), Schiebdach kostet Innenhöhe und kann Ärger machen, Kurvenlicht und Airmatic sind im Reparaturfall ein recht teurer Spaß ... und je mehr elektrischen Schnickschnack man hat, desto öfter ist bei Kurzstreckenfahrern die Batterie fertig und alles was man hat, geht auch mal früher oder später kaputt.
Guten Morgen Austro-Diesel,
mir geht es Ähnlich wie Dir, letztes Jahr nach einem S211 geschaut, was sein mußte war Avantgarde oder Elegance mit Xenon, Automatik, Schiebedach und kleines Navi mit Telefon aber das entscheidende Kriterium war die 3.Sitzbank ohne die ging nichts. Alles andere waren nette Zugaben. Wollen wir uns nichts vormachen, Autos heute sind doch wirklich schon von Haus aus sehr gut ausgestattet. Sucht man was gebrauchtes sollten die Erwartungen zurückgestellt werden oder man im Ende kompromissbereit sein. Ich mußte einen schwarzen Wagen nehmen obwohl ich schwarz nicht sonderlich mag, aber silber wäre garnicht gegangen also lieber schwarz.
So ist das mit meiner Armut 😉, wenn man nicht bereit ist sich solch ein Auto neu zukaufen und sich aussuchen kann was man will, muß man halt nehmen was man kriegt.