Morgen bei Real.!!!! Angebot. Motoröl.!!!!!!
Moin,moin.
Dachte es könnte was für einige von Euch sein.
Ich hole es mir.!!
Morgen hat Real das:
Mobil Super 3000 5W-40 im Angebot.!
6Liter für 39,95.€ !!!
Mfg.stig.
Beste Antwort im Thema
Moin,moin.
Dachte es könnte was für einige von Euch sein.
Ich hole es mir.!!
Morgen hat Real das:
Mobil Super 3000 5W-40 im Angebot.!
6Liter für 39,95.€ !!!
Mfg.stig.
32 Antworten
Das könnte ich mir durchaus sehr gut vorstellen, das dem so ist, wie Patrick sagt.
MITAN und PHILIPS sitzten nicht sehr weit auseinander und beide bei mir in der Ecke.
Wie bei MITAN zu lesen ist, labeln die ja auch speziell für Anbieter - es bleibt aber immer das 'springende Pferd' auf der Kanne.
Da Mitan nur 2 verschiedene 5W-40 anbietet und es wohl nicht die Version speziell für Pumpe-Düse-Motoren sein wird, kann es eigentlich nur das RSL sein.
Spezifikation hier
2,80 € / L für ein vollsynthetisches Öl mit sehr guten Eigenaschaften ??? Hölle - ist ja noch preiswerter als Direkteinkauf von RSL 5W-30 LA direkt bei Mitan ....
Wer so einen 'Tom Flippi'-Laden bei sich in der Nähe hat, sollte mal mit einigen Kanistern zuschlagen !
Addinol ist übrigens Erstbefüller bei VAG, also nur zu.
Mfg.Alex
Zitat:
Original geschrieben von TERWI
Da Mitan nur 2 verschiedene 5W-40 anbietet und es wohl nicht die Version speziell für Pumpe-Düse-Motoren sein wird, kann es eigentlich nur das RSL sein.
Spezifikation hier
2,80 € / L für ein vollsynthetisches Öl mit sehr guten Eigenaschaften ??? Hölle - ist ja noch preiswerter als Direkteinkauf von RSL 5W-30 LA direkt bei Mitan ....
Wer so einen 'Tom Flippi'-Laden bei sich in der Nähe hat, sollte mal mit einigen Kanistern zuschlagen !
Das klingt überzeugend. Mal sehen, ob's den TP-Laden in Lütten Klein* noch gibt ...
* Ein Rostocker Stadtteil, der wirklich so heißt und ziemlich groß ist. Die Bezeichnung kommt von dem gleichnamigen Dorf, das dort stand. Lütten Klein im Unterschied zum Nachbarstadtteil Groß Klein; Nichteinheimische lachen immer, wenn sie das lesen. Ist aber kein Oxymoron, "Klein" hat hier nix mit "klein" zu tun, sondern stammt ab vom altslawischen "klenow" = Wiese, Weide.
Kleine Frage: Kann jemand aus dem Hut sagen, wieviel Motoröl wir brauchen? Ich habe was von ca. 6 l in Erinnerung.
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Erwachsener
Kleine Frage: Kann jemand aus dem Hut sagen, wieviel Motoröl wir brauchen? Ich habe was von ca. 6 l in Erinnerung.
5,2L also 6 musst du kaufen
Danke!
2.4T LPT Turbo:
5.8 Liter mit Filtertausch - also 5 Liter Kanister und zwei 1l Dosen (damit man was zum Nachschütten bis zum nächsten Wechsel übrig hat... 😉)
Grad nochmal nen Blick auf den Kanister geworfen. Ist TERWIs Pferdchen drauf, scheint dann also tatsächlich von Mitan zu sein.
Zwecks Füllmenge: 5l Kanister komplett rein, dann warten bis es sich gesetzt hat und dann vorsichtig nachschütten. Nach jedem Nachschütten bissel warten. Zwischendrin immer mit Peilstab Ölstand prüfen. Wenns passt ist genug drin.😁
mfg
Patrick
Ich muss meine Zustimmung zu Mr. Wash und dem Billigöl revidieren.
Die nutzen ein Zweitraffinat😰
Zweitraffinat:
Als Zweitraffinat bezeichnet man Grundöle, die aus gebrauchten Motorenölen hergestellt werden. Bei der Herstellung von Zweitraffinaten werden ähnliche Prozesse eingesetzt wie bei der Herstellung von konventionellen Grundölen. Es muß jedoch besonders darauf geachtet werden, daß in den Altölen vorhandene Bestandteile wie Schmutz, Abriebelemente, aggressive und eventuell toxische Reaktionsprodukte entfernt werden. Gut gemachte Zweitraffinate stehen Erstraffinaten in der Qualität nicht nach.
Seit dem habe ich immer Schlamm am Ölstab.
Meine Omi hat immer gesagt:
Billig muss man sich leisen können🙁
quelle?
Die Quelle würde mich jetzt aber auch mal interessieren.
Hier mal die Beschreibung von Mr. Wash. Da steht ganz klar drin, daß die Shell Helix einfüllen:
http://www.mrwash.de/OElwechsel.92.0.html
Bezüglich Äußerungen ,dass ein Zweitraffinat verwendet wird, sollte dringend belegt werden, da viele User ansonsten verunsichert werden und den Service von Mr. Wash meiden.
also ich fahre zum ölwechsel immer zu mr wash, habe dort auch regelmässig gesehen, das die von shell mit shell helix beliefert werden, auch auf den fässern steht klar shell helix. des weiteren muss bei gewerblichen absatz von zweitrafinaten dieses auch gekennzeichnet sein, also nicht ins boxhorn jagen lassen.....
tante edit sagt noch
gute zweitraffinade von markenherstellern, stehen den erstraffinaden in nichts nach.....
Bitte mit "T" schreibe,das andere ist ZUCKER und hat im Motoröl nix zu suchen😁.
Raffinat!
Mehrzahl : Raffinate
Martin
upps da wollte ich dem pferd wohl zucker geben😁
martin hat natürlich recht es sind raffinate
raffinade gehören dann wohl eher in den kaffee oder so 😉 aber nicht in den motor
tante edit fiel noch was ein
mr wash ölwechsel