Morgen: Bastuck Komplettanlagen Einbau, was brauche ich alles?
Hallo!
Habe meine Bastuck Komplettanlage mit 2x76mm DTM nun endlich erhalten und möchte sie morgen einbauen. Habe den Adapter für den Kat mitbestellt, sonst nichts. Was brauche ich noch? Schellen zwingend notwendig? Was sollte ich an Werkzeug alles dabei haben falls es Probleme gibt? Die Hebebühne ist 20min. von mir daheim weg, sollte daher alles dabei haben. Kleine Tipps wären sehr hilfreich,
danke
*edit*
ja, ich kenne das Problem mit der Passgenauigkeit von Bastuck 😉
37 Antworten
auspuffschelle gibt es bei vw, kostet aber eine 15€ in der größe. vorteil ist, die schraube sitzt neben dem rohr. die auspuffschelle ist vom corrado 16v. teile nummer ist 535 253 139, durchmesser sind 64,5mm der eine mm zieht sich zusammen, hatte die auch schon bei bastuck verbaut. und die schelle hält einiges aus, ist auch schwer wie blei.
15€??? Ich brauche an die 5 Schellen! Oha, mal abgesehen davon das sie die bestimmt nicht vorrätig haben, trotzdem danke. Ich glaube auch eine mit 65mm würde sich zusammenziehen, sodass es mit Dichtmasse dicht wird. Ich fahr jetzt mal los und schau mir die 65mm Schelle an und wie die passt, dann entscheide ich ob ichs mit den verbau oder net
grad mit dem freundlichen telefoniert, der hat nur 2 Schellen mit 64,5mm da, kosten 14€, wieso hab ich nur soein pech?
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von djapple2
grad mit dem freundlichen telefoniert, der hat nur 2 Schellen mit 64,5mm da, kosten 14€, wieso hab ich nur soein pech?
Kannst dir auch bei Merceds die vom Sprinter holen, passen auch....
gruß!
eine bitte an den "fred"ersteller. kannst du wenn alles verbaut is und du ein paar kilometers gefahren bist mal ne kleine klanganalyse schreiben? denn alle sagen das bastuck so extrem laut sein soll, nur bei ner gruppe a anlage kann ich mir das eigentlich nicht so vorstellen. oder gibts von bastuck auch gruppe n?
mfg!
Ich hab seit 3 Wochen die Bastuck Gruppe A-Anlage unter dem GTI. Ist wirklich laut, muß man sagen. Hab zuerst überlegt, ob ich wieder nur den Bastuck-ESD ranmach. Auf der Autobahn z.B. ist es sehr dröhnig, je nach Last und Drehzahl. Spass macht die Anlage in der Stadt bei offenem Fenster. Ist aber nur zu empfehlen, wenn mans ziemlich laut mag.
also habe auch eine runter.. wart mal noch nen bißchen mit der zeit ab, dann wirds laut *aus erfahrung sprech*
Achja und nochwas: Alleine dranbauen wird ziemlich schwierig. Hatten da mit 2 leuten schon "leichte" Probleme mit der Erdanziehung 😉
habs heute alleine drangekriegt. ging ohne Probleme, ehrlich. hätte bis nächstes wochenende warten müssen wegen Hilfe, das war mir aber zu lang bis dahin 😁
So, mal ein kleiner Bericht: Wie gesagt, ich fand das montieren alleine kein Problem, hat super gepasst (weil so viele sagen es gibt Passprobleme). Das einzige Problem war das Lösen der alten vergammelten Schellen. Habe am Vorschalldämpfer gute 10cm abgeflext, mehr nicht. Habe aber einen kleinen Fehler gemacht: Unterhalb des VSD ist ein kleines Blech über dass das Rohr geht. Bei mir liegt das Rohr drauf, jetzt schepperts beim Anlassen und losfahren. In der Stadt oder AB ists ok. Fands auch nicht so laut, aber beim Beschleunigen in der City oder so hört man ihn schon raus. So wie er jetzt ist find ichs optimal, nicht zu laut, keineswegs zu leise, aber das ändert sich ja noch 😉
Nach dem ersten Kilometer fahren schauten mich aber die Leute so komisch an bis ich es auch gesehen habe: Kam ziemlich viel Rauch ausm Pott und derb gestunken hats auch. Aber man muss dazusagen ich habe an der Auspuffdichtmasse nicht gespart und alles schön dicht gemacht, glaube das es das Zeug ist was etwas verbrennt, oder? Die Rohre an sich waren aber auch etwas "ölig" oder besser gesagt schmierig als ich sie schon ausgepackt habe, und innen am Kunstoff der Verpackung der Dämpfer waren auch so gelbliche Ölflecken. Wahrscheinlich imprägniert Bastuck die Teile, wozu auch immer.
Aber alles in allem war es glaube ich eine gute Investition die mich bis jetzt mit Werkstattkosten (2,5h Hebebühne + Dichtmasse: 18€), Schellen- und Katadpater gute 600 Euro gekostet hat. Dazu kommt jetzt noch das EIntragen dazu (bei meinem war noch das rote Teilegutachten dabei!) Die sollen ja etwas besser sein im Klang als die mit ABE (wie Jetex). Im Anhang mal ein Bild zu dem Problem mit dem scheppern. Was kann ich dagegen tun? Jemand ne Idee oder das gleiche Problem? http://www.geocities.com/macintoshwarez/BastuckVSD.JPG
*edit*
Bild 3 in meiner Sig. hab ich eben noch schnell gemacht, leider nur mit Handycam aber trotzdem ok 😉
Ich glaub, das mit dem Blech unterhalb des VSD geht nicht anders, ich wüsste jedenfalls nicht wie. Ich hab es weggelassen, weil mir beim wegmachen der dritte Bolzen sowieso abgebrochen ist (zwei haben schon gefehlt). Wenn die Bolzen lang genung sind, einfach Distanzstücke dazwischen machen (Muttern oder Scheiben), dann sitzt das Blech ja tiefer.
Zitat:
Original geschrieben von golfdezent
Ich glaub, das mit dem Blech unterhalb des VSD geht nicht anders, ich wüsste jedenfalls nicht wie. Ich hab es weggelassen, weil mir beim wegmachen der dritte Bolzen sowieso abgebrochen ist (zwei haben schon gefehlt). Wenn die Bolzen lang genung sind, einfach Distanzstücke dazwischen machen (Muttern oder Scheiben), dann sitzt das Blech ja tiefer.
was sagt der TÜV wenn ich das Blech weglasse? Hm, wenns garnicht anders geht mach ich das mit den Distanzstücken, so dass das Blech tiefer ist. Kann ich das Blech ca. 3-4 cm nach vorne versetzen, indem ich neue Löcher bohre, oder ist davon abzuraten?
Zitat:
Original geschrieben von Chriz
also habe auch eine runter.. wart mal noch nen bißchen mit der zeit ab, dann wirds laut *aus erfahrung sprech*
Achja und nochwas: Alleine dranbauen wird ziemlich schwierig. Hatten da mit 2 leuten schon "leichte" Probleme mit der Erdanziehung 😉
Hab meine Hartmann auch alleine montiert und das ohne Grube oder Bühne! 😉
Ich würde nicht unnötig am Unterboden rumbohren, Distanzstücke wären wohl die eleganteste Lösung, wenn es geht...
werde ich wahrscheinlich auch nicht machen. Mich würde nur interessieren ob ich das Blech gleich ganz weglassen kann (wegen dem TÜV). Muss den Auspuff ja noch eintragen lassen und im August ist HU+AU fällig!