Moral bei der Probefahrt?

(Ich weiss, das hat mit Sicherheit nicht viel zu tun, aber ich wusste nicht in welches Forum ich es sonst schreiben sollte.)

Hi,

Wie steht's bei euch mit Probefahrten? Fahrt ihr einfach alles bis ihr einen Wagen findet, der euch gefällt, fahrt ihr nur wenn ihr schon fast eine konkrete Kaufabsicht habt ?

Ich würde nämlich gerne mal ein paar andere Autos ausprobieren, habe aber nicht vor eines davon in nächster Zeit zu kaufen! Bescheisse ich dann den Probefahrt-gebenden Händler? Oder gibt er mir das Auto auch wenn ich ihm gegenüber zugebe, keine Kaufabsicht zu haben?

Was denkt ihr dazu?

15 Antworten

Hi,

also wenn ich mir einen neuen Wagen kaufe, habe ich vorher schon gewisse Vorstellungen, was es denn sein soll (ziemlich genaue sogar). Dann gibt es auch keine Probleme mit dem Händler, eine Probefahrt zu machen. Evtl. vorher Termin vereinbaren.

Sage ihm bloß nicht, dass du nur so fahren willst, denn dann wird er dich mit Sicherheit an Sixt oder so verweisen, wo du dir dann für schönes Geld schöne Wagen mieten kannst.

Sag ihm doch ruhig, dass du dir noch nicht ganz so schlüssig bist und du gerne mal den Wagen XY Probe fahren möchtest.

Klar geht das auch nur, wenn du nicht unbedingt nen Porsche oder ein anderen hochwertigen Wagen fahren möchtest. Du solltest schon seriös wirken (Kleidung wichtig!). Und nicht mit adidas Jogger und Sambas fragen: "Ey, wie viel PS hat den die Karre? Geht der gut ab?"

Also ich bin ja eingefleischter Opel Fan, und habe schon sehr viele verschiedene Modelle Probe gefahren (auch mal zwei Tage, und nur Sprit bezahlt). War natürlich auch nicht bei ein und demselben Händler. Aber übertreiben sollte man nicht.

Ich fahre nur Probe wen eine Kaufabsicht besteht, nur zum Spass wird kein Wagen gequält.

Solange man nicht mit der Tür ins Haus fällt und dabei rumkommt, dass man doch nur gerne mal ein paar Autos fahren möchte, dann sollte das doch kein Problem sein.

Aus Jux sollte man das sicherlich nicht machen, auch wenn das wohl einige hin und wieder tun. Aber ansonsten sollte der Händler dem Kunden schon entgegenkommen. Wie sieht es denn aus, wenn man nur dieses eine Auto probefahren darf, was man gerade ins Auge gefasst hat? Dann kann man ja gleich darauf verzichten. Man will ja vielleicht gerade nochmal den Unterschied der zwei Modelle ausprobieren, bevor man sich auf eines festlegt. Oder man merkt während der Probefahrt, dass das Fahren doch nicht so das wahre ist, dann fragt man doch nach einem anderen Modell, was der Vorstellung ebenfalls Nahe kommt, aber dieses Manko vielleicht nicht hat.

Aber gerade wenn dieser Service durch andere ausgenutzt wird, dann kann ich schon verstehen, dass einige Händler da zurückhaltender werden und ein wirklicher Kunde die Atmosphäre auch gleich zu spüren bekommt und sich dann wirklich fragt "Mensch, ob ich vielleicht auch das andere Auto mal probefahren dürfte? Ich frag lieber erst gar nicht."

Also ran an die Probefahrt, wenn man sich (vielleicht auch etwas später) einen neuen Gebracuhten oder gar Neuwagen leisten will. Aber bitte keine Spaßfahrten, dann haben alle was davon.

Als ich meinen Führerschein bekommen habe, bin ich mit einem Kumpel ständig vom Händler zu Händler gegangen und sind probegefahren. Meistens jedoch Schrottkisten von allen möglichen "Händlern". Manchmal bis 4-5 Autos am Tag (hatten aber nicht so viel Zeit), waren aber paar interessante Autos dabei.

Aber wenn du dich für ein Auto richtig interessiert, dann einfach probefahren, jedoch würd ich mir schon ein Paar konkrete Vorstellunge machen was für ein Auto man überhaupt will, dazu ist ein Händer doch da. Du bezalt schliesslich eine Menge Geld, da kannst du doch was verlangen 😉

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von O_o


Als ich meinen Führerschein bekommen habe, bin ich mit einem Kumpel ständig vom Händler zu Händler gegangen und sind probegefahren.

Hallo!

Ich halte Euer Tun für absolut legitim. 🙂

Und ich wüßte auch nicht, weshalb man das Wörtchen "Moral" bemühen muss, wenn man ein Auto zur Probe fahren möchte - gleichgültig, ob eine Kaufabsicht besteht oder nicht, egal ob exklusiver Neu- oder abgewrackter Gebrauchtwagen. Mehr als "Nein" sagen, kann der Händler nicht. Letztendlich macht der Ton die Musik - und unter Umständen auch das Vorspielen (vermeintlicher) Kaufabsichten ... das Leben ist eine Theaterbühne! Ich halte da so. 😁

Obgleich ... in den vergangenen 10 Jahren wollte ich nur zwei Autos zur Probe fahren ... eines hiervon hab´ ich käuflich erworben.

Gruß
Rigero

Hallo,

Also ich finde es auch absolut nicht schlimm, wenn man eine Probefahrt machen will, obwohl man keinerlei Kaufabsichten hat!
Es gibt sogar Händler, die das auch gar nicht so schlimm sehen, wenn man ein Auto nur mal so Probefahren will und denen sogar sagt, man benutz es für einen kleinen Transport oder ähnliches, hat es auf jeden Fall schon gegeben!
Vorallem hat man nur so wirklich mal die Chance ein paar Autos zu fahren, die einen einfach irgendwie interessieren. Denn es gibt fast kaum Jemanden, der sich dann auch alle Autos leisten könnte die er gerne mal fahren würde...

Also so komplett ohne Kaufabsichten und nur zum Spass probefahren...kann ich einerseits (Spassfaktor) verstehen, andererseits finde ich es aus potentieller Vorführwagenkäufersicht nicht so pralle. Wer kauft schon gern einen Wagen, den evtl. x Jünglinge im kalten Zustand nur getreten haben ?
Andererseits ist probefahren nur bei konkreter Kaufabsicht auch nicht sinnvoll. Egal für welchen Typo Auto man sich interessiert, gibt es doch fast immer mehrere mögliche Angebote diverser Hersteller. Da sollte man z.B. mittels Probefahrt durchaus alle Kandidaten abchecken. Selbst wenn ich dieses Jahr mehr zum Spass Kandidat Xy fahre...evtl. gefällt der mir so gut, das ich ihn mir nächstes Jahr als gebrauchten kaufen werde ?

Moin,

natürlich kann ich es verstehen, dass es Spaß macht, einfach mal alle Autos probezufahren. Aber ich möchte nicht der Verkäufer sein, der seine Autos dauernd für Probefahrten unterwegs hat, gut in Schuss hält - und trotzdem nichts verkauft.

Ich würde mir in Frage kommende Autos zunächst mal nach den nackten Daten aussuchen - Preis, Leistung, Platzangebot, Ausstattungsmöglichkeiten, voraussichtliche Zuverlässigkeit - dann ins Autohaus gehen, Probe sitzen, Verarbeitung und Konstruktion mal kurz anschauen ("rostet schon im Katalog"/"Birnenwechsel nur vom Fachmann machbar"😉 und dann alle übrig gebliebenen Kandidaten Probe fahren, vielleicht auch mal Probe packen, also Rücksitze umlegen... das muss IMHO der Händler dann auch vertragen.

MfG, HeRo

Hi,

solches verhalten leistet nur irgendwelchen Vorurteilen vorschub. Der nächste Fred ist dann: Mein Händler will Geld für die Probefahrt" oder "Ohne Anzug bekomme ich keinen 3er BMW zur Probefahrt"

Dann ist das Geschrei groß mit Servicewüste Deutschland, arogante xy Verkäufer, kein Wunder das die nix verkaufen etc. pp.

Man sollte dies nicht ausnutzen (manche sogar mit einer sehr starken Nutzung des Autos - z.B. einen ganzen Tag fahren und mit leerem Tank zurückgeben - vielleicht noch mit 120 im 3. Gang über die Autobahn heizen)

Ich denke jeder Autohändler sollte - zumindest bei nicht bekannten Kunden- bei der 1. Probefahrt dabei sein. Oder würdest du deinen gebrauchten einfach einem Fremden zur Probefahrt überlassen - ohne dabei zu sein?

cu

pp

Die Autos sind ja bei der Probefahrt versichert,von daher wird es dem VK schnurz Pipe sein,solange der Wagen nicht voller Müll und Kratzer wiederkommt.

Oder darin gequalmt oder gegessen wird.

Aber Moralisch isses schon Bedenklich.

Ich trau mich da auch ganz Ehrlich nicht hin(hier zum Opel-Händler),solange ich weiss,ich kann da nix kaufen,die nächste Zeit.(ich würde z.B.gerne mal den Meriva nen Tag haben)

Gut hier auf dem Dorf kennt jeder jeden,ist viel. noch was anderes,wie in der Anonymen Grosstadt.

Einzig mein VW Händler hier,mit dem hab ich nen Deal,da er weiss wie ich mit den Autos umgehe,und nie mehr wie 30 km insgesammt fahr,bekomme ich,wenn ich möchte,die neuesten Fahrzeuge zum fahren,für 24 Std und für 20 € und wieder voll getankt hinstellen.

Zitat:

Original geschrieben von Peter Panter


Hi,

...

Man sollte dies nicht ausnutzen (manche sogar mit einer sehr starken Nutzung des Autos - z.B. einen ganzen Tag fahren und mit leerem Tank zurückgeben - vielleicht noch mit 120 im 3. Gang über die Autobahn heizen)

...

pp

Wieso nur 120 ? Da müßte Deiner doch auch locker bis 160 km/h gehen? 😉

Also, ein Arbeitskollege hat sich nen 1er BMW zur Probefahrt geholt und wie der damit in der Mittagspause im Industriegebiet herumgefahren ist - den will ich nicht mehr kaufen.

Zitat:

Original geschrieben von TPursch


Wieso nur 120 ? Da müßte Deiner doch auch locker bis 160 km/h gehen? 😉

.........

jo das wird er wohl - aber dann ist der Tank nach ner Stunde schon leer 😉

cu

pp

Zitat:

Original geschrieben von Peter Panter


jo das wird er wohl - aber dann ist der Tank nach ner Stunde schon leer 😉

Und der Drehzahlbegrenzer ist immer so unangenehm, in den unteren Gängen noch mehr als in den oberen ;-)

MfG, HeRo

Ich finde Probefahren sind zum Probefahren. Es soll einem Käufer helfen sich für das Auto zu entscheiden (oder halt nicht).
Auch ist es nicht unüblich, dass man 5x den "selben" Wagen fährt.
Der erste hat Navi, aber nicht die Sportausstattung, dem fehlt hingegen die Klimatronic aus dem dritten. Der Vierte hat den anderen Motor mit 130 PS und der vierte hat dann letztendlich das Automatikgetriebe mit Tip-Tronic.

Hingegen sollte es nicht so sein, dass man im Ikea die Schrankwand abholt, weil der Ford Transit einfach besser ist als der Smart ForTwo. Dafür gibt's nunmal Mietwagen und jeder sollte eigentlich moralische Bedenken bei einer derartigen Nutzung haben.

Deine Antwort
Ähnliche Themen