Mopped Lackieren,Folieren oder Plasti Dip?

Hey allerseits,

noch vor meinem Motorrad Kauf, war mir eigentlich klar dass das Dingen irgendwann schwarz matt oder schwarz glänzend werden wird, eher matt denke ich.Die Felgen wollte ich immer rot haben.

So nun war immer die Frage, wie man das ganze am besten macht.

Lackieren ist eigentlich nie mein Fall gewesen, da ich früher oft Roller Verkleidungen versaut habe und davon total abgeschreckt bin.Ausserdem ist das ja ne Sau Arbeit mit dem Schleifen etc.
Bin auch handwerklich grad nicht der begabteste.

Ausserdem kann ich es mir gar nicht vorstellen, wie man solche Speichen Felgen von ner Virago lackiereen soll, also mit dem Abschleifen per Hand und so.
Was für mich allein wegen dem Preis schon fest steht ist das ich es selber machen werde.

Ich poste mal wieder mal meine überaus beliebten Youtube Videos, welche mich überhaupt zum Kauf solch eines Moppeds gebracht haben. Dort sieht man auch genau die Farbe der Felgen,wie ich mir das so vorstelle.

http://www.youtube.com/watch?v=e8XBWMY4Qek
http://www.youtube.com/watch?...

Naja, rot wäre schon nicht schlecht, aber schwarz ist auch schön.
Ich mag nur keine Chrom Sachen.

Hatte vor ein paar Tagen auch mal die Ideedas Mopped wie gehabt schwarz matt zu färben und dann die felgen in Neon Farben, alsovorne Neon Gelb und hinten neon Orange.
Das wäre aber eventuell zu flippig.Bin da bei den Felgen noch unsicher.

Da die Virago zum Glück nicht so viel an Verkleidung hat sollte der ganze Farbwechsel leichter sein als bei nem Roller.

So,dann kam mir die Idee mit dem Plasti Dil, also dieses Sprüh Gummi Zeugs.
Damit könnte man ja die ganzen Verkleidungsteile den Tank und auch die Felgen besprühen.
Soll ganz easy sein und auch ziemlich haltbar.

4 Dosen kosten knapp 45 Euro, was mir reichen sollte.

Aber dann ist mir wieder eingefallen das ich im Keller noch ein paar Meter schwarze Carbon Folie rumliegen habe.Hatte das mal von Ebay ersteigert, weil ich mal meinen Roller damit Folieren wollte, aber hatte es schnell aufgegeben nachdem ich ein paar Minuten mit den recht winkligen Plastik Teilen hantiert habe.Hab mich damit aber noch nicht intensiv mit beschäftigt.Hatte es damals auch ohne Erhitzen nur so versucht drauf zu kleben, was natürlich nicht geht.

Wenn ich da so sehe was die Leute da auf Youtube für Sachen machen, bin ich echt begeistert.

Habe nur nicht so richtig verstanden wie man die Kanten gleichmäßig zusammenführt, wenn man solche Sachen wie den Tank oder Helme damit Foliert.

http://www.youtube.com/watch?v=jdfLij5dx2Q
http://www.youtube.com/watch?v=tF5NWzIS4ZI
http://www.youtube.com/watch?v=K1bX9uh5Zfs

Manche machen es aus zwei Folienstücken, verbinden dann die Kanten und manche nehmen direkt ein grosses ganzes Stück.
Hatte zuerst Bedenken dass eventuell Kunststoff Teile beim Erhitzen schmelzen können, aber anscheinend ist das kein Problem.Man muss nurwissen welche Stelle und wie lange man erhitzt.

Folierung wäre dann natürlich nicht für die Verkleidung geeignet, sondern nur für den Rest.

Worüber ich noch unsicher bin ist meine mini delle im Tank.Das ist zwar wirklich sehr klein, aber hat da ist auch schon ein mini Rost Punkt drin und ich weiss ob das weier rostet, nachdem ich es foliert habe.Dann würde ich nämlich nichts davon mitbekommen.

Für den Auspuff habe ich mir solche Hitzeschutzbänder vorgestellt.Da habe ich auch was von ner bessern Leistungsführung oder ähnllches gelesen, aber weiss nicht genau wie das gemeint ist.Manchmal steht da sogar dass dadurch der Motor viel heisser wird und das besser wäre.
Mir geht es aber nur um die optische Geschichte dahinter.
Leider habe ich sowas aber nicht in rot gefunden.

http://www.ebay.de/.../321179517281?...

Und zuletzt und später irgendwann denke ich an Weisswandreifen.

Beste Antwort im Thema

Ich hatte in Österreich die Gelegenheit, NyahNormans Tank live zu bewundern. Die hat den mit Plastidip eingesprüht.
Um es kurz zu fassen, du möchtest das nicht an deinem Mopped haben.
Die Oberfläche wird auch an Stellen, wo es gut verarbeitet ist, recht rau. Abriebfest ist das Zeug auch nicht.

49 weitere Antworten
49 Antworten

Versuch macht kluch...... 😉

Zitat:

Original geschrieben von 0016


Versuch macht kluch...... 😉

oder auch nur arm.

ich dachte da könnte man mit irgendwelchen Düsen Anpassungen vornehmen, aber ich werde es sein lassen.

Werde jetzt ein letztes Mal mit Dose das ganze versuchen und wenn es dann nix wird lass ich es sein und geh zum Lacker.

Google mal, ob es Selbsthilfewerkstätten mit Lackierkabine in deiner Nähe gibt. Da haste dann passendes Equipment und Umgebung und im Normalfall jemanden der dir beratend zur Seite steht.

Mir wurde nach Wassertransferdruck empfohlen, was ich wirklich richtig gut finde, aber da gibt es leider nicht meinen Farbgeschmack und ausserdem muss man da vorher einen Basislack auftragen und wenn ich das schon mache kann ich auch gleich normal weiterlackieren.

Naja letzendlich habeich jetzt beschlossen doch beim klassischen lackieren zu bleiben.

Wird schon schiefgehen.

Ähnliche Themen

Also...
billig is das Zeug nicht...
http://www.ebay.de/.../321094099742?...

Deine Antwort
Ähnliche Themen