MOPF UMBAU
Hallo R-Klasse Gemeinde,
nun ist endlich so weit, meine neue R-Klasse ist endlich in meiner Werkstatt eingetroffen. Nach endlosen 10 Wochen hatte das gute Stück den weiten weg von den USA nach Deutschland gefunden. War mal wieder kein Container frei gewesen, deshalb stand das gute Stück auch noch 4 Wochen im Haven.
Nach dem erfolgreich meinen Sl 55 AMG 2008 schon auf MOPF umgebaut habe will ich mich jetzt mal an die R-Klasse wagen.
wenn Ihr Interesse habt halte ich euch gerne mit dem Umbau auf dem Laufen.
Ein paar Bilder von den ersten Umbau Maßnahmen habe ich schon, die könnt Ihr euch gerne im Anhang anschauen.
Viele Grüße aus dem Norden,
MOPF AMG
PS.: Wer an einen solchen Umbau auch Interesse hat kann sich gerne per PM bei mir melden.
Beste Antwort im Thema
Nun liebe R-Klasse gemeinde es ist mal wieder so weit.
Ich bin vorne jetzt mit dem Umbau soweit Fertig, so das R nun auch mal auf die Straße kann.
Die Bilder sagen wohl mehr als Worte.
Mit dem Heck mache ich erst im April weiter, da Mercedes zu Zeit leider keine Heckstoßstange liefern kann.
Innen war ich auch schon fleißig! Comand NTG 2.5 eingebaut, Soundsystem umgearbeitet auf NTG2.5.
Fond Entertainment eingebaut, TV natürlich auch, alles miteinander gekoppelt, so dass jeder sehnen oder hören kann was er will
Für die Musikunterhaltung ein Mediainnerface und Komforttelefonie, damit auch mit dem IPhone richtig klappt.
Nun mal zu euern Fragen,
Lohnt den der Umbau überhaupt? Ich finde es ist eine Geschmacksache das Fahrzeug umzubauen, zum einem gefällt mir die R-Klasse mit der neuen Front um Längen besser, zum anderen bewegt es mich selber, was ist machbar ist und was man später Beachten muss, dieses Umsätzen wenn es vermarken möchte.
Im SL Bereich habe ich das auch getan, es kam sehr gut an, habe insgesamt 8 Umbauten Verkaufen /Ausführen können.
Wenn Ihr Interesse habt, so schreibt gerne ein Mail, ich beantworte dann auch gerne Fragen zu den Kosten. Diese hängen ja immer den Kundenwunsch zusammen, deshalb möchte ich das auch nicht pauschal im Forum veröffentlichen, jedes Auto ist anders.
Bei Technischen Fragen helfe ich auch gerne, soweit ich helfen kann.
Grüße
Euer MOPF AMG
PS.: Ich halte euch natürlich auch im April weiter auf dem Laufenden wenn es mit dem Heck soweit ist.
215 Antworten
Zitat:
@kkkorbi schrieb am 29. Dezember 2023 um 18:54:22 Uhr:
Die Auspuffblenden sind aber Aftermarket - original ist kein Steg in der Endblende
Sind die Originalen. Hab nur diese China Dinger draufgemacht 😁
Also hab ich doch richtig gesehen.
So etwas ähnliches hab ich bei meinen Lautsprecherabdeckungen 🙂
Das sieht top aus. Eine Ambientebeleuchtung hab ich auch schon überlegt gehabt einzubauen 😁
Hallo zusammen, echt Schade , dass Gefühlt nur 1 Mensch auf der Welt einen Umbau auf MOPF hat oder hier beschreibt. Bei YouTube gibt es garnichts... Dabei ist das so ein cooles Auto..
Ähnliche Themen
es haben sich einige schon an den Umbau gewagt und darüber berichtet. Einfach nochmal ein bisschen suchen und lesen, dann kommst Du vielleicht noch mehr auf den Geschmack und baust um :-)
Zitat:
@neywatch schrieb am 20. Februar 2024 um 10:02:28 Uhr:
Hallo zusammen, echt Schade , dass Gefühlt nur 1 Mensch auf der Welt einen Umbau auf MOPF hat oder hier beschreibt. Bei YouTube gibt es garnichts... Dabei ist das so ein cooles Auto..
Hier im Thread ist eigentlich alles Beschrieben was gemacht werden muss.
Vom Blech ein Teil wegschneiden ( die Mopf Dichtung als Vorlage nehmen), unten neues Blech einsetzen und mit Karosseriekleber dicht annieten, 3. neue Aufnahmeloch ins untere neue Blech, alles grundieren und Lackieren, Stecker umpinnen ( vor 2007 Sam hinten braucht noch Wiederstände, ab 2007 Sam Hinten erkennt bereits die LED Rückleuchten, falls keine Lust auf Wiederstände müsste neueres Sam ab 2007 eingebaut und angelernt werden), Rückleuchten einsetzen, neue Mopf Stoßstange in der passenden Farbe besorgen oder lackieren lassen, PDC Halter tauschen in der Stoßstange da die alten PDC rein müssen (neuen werden nicht erkannt), alte Auspuffblenden abschrauben ( neuen sind in der Stoßstange integriert), Stoßstange anbauen und fertig ist das Mopf Heck.
Bilder etc kann man auf den vorherigen Seiten hier im Thread finden.
Mal wieder riesen Pech,
Wurde gegen meinen geparkten R geknallt.
Facelift Heckstoßstange Spaltmaße stimmen nicht mehr iwas iwie verzogen, PDC spinnt jetzt rum, Reflektor beschädigt und Facelift Rückleuchte hat auch eine leicht abbekommen. Gutachter war heute da, mal gucken was bei rauskommt…
Das tut mir leid für Dich. Gute Besserung für Deine R Klasse und hoffentlich zicken die Versicherungen nicht rum. Viel Erfolg bei der Reparatur
Mein Horror....unser gut gepflegter Gebrauchter wird von einem Honk abgeschossen. Drücke Daumen, dass alles klappt. Empfehle aber einen Anwalt.
Vorletztes Jahr bin ich beim Zweiwagen 500 Euro am wirtschaftlichen Totalschaden vorbei (Stand an der Ampel, einer fährt hinten rein)...dank Anwalt kaum Streß damit gehabt...
Der Unfallverursacher hat den Schaden direkt seiner Versicherung gemeldet und auch angegeben das meiner geparkt war. Gutachter meinte bräuchte dann keinen Anwalt da ja bereits alles zugegeben ist und wir die Kopie von der Schadensmeldung erhalten hatten. Falls was sein sollte würde ich aber noch einen Anwalt kontaktieren. Hoffe die Versicherung meckert nicht wegen irgendwas am Ende. Die Lage ist ja klar und meiner war Ordnungsgemäß geparkt auf meinem Parkplatz.
Bekomme in den nächsten Tagen das Gutachten zugeschickt. Mal gucken was bei rauskommt.
Sieht einfach momentan doof aus, riesen Lücke links.
Hab eigentlich auch keine Lust jetzt alles auseinander zu bauen und herzurichten.
Wenn Deine Post von Anwalt bekommt, fängt die Versicherung in der Regel einfach keine Spielchen an. Das ist ein ziemlich respektloses Land geworden. Klar treibt der Anwalt die Kosten hoch, aber ich habe einfach keine Lust mehr, immer das Opfer zu sein...schon gar nicht, wenn ich - wie Du hier auch - gar nichts gemacht habe außer mein Auto zur falschen Zeit am falschen Ort gehabt zu haben.
Zitat:
@umbertones schrieb am 25. September 2024 um 21:11:46 Uhr:
Wenn Deine Post von Anwalt bekommt, fängt die Versicherung in der Regel einfach keine Spielchen an. Das ist ein ziemlich respektloses Land geworden. Klar treibt der Anwalt die Kosten hoch, aber ich habe einfach keine Lust mehr, immer das Opfer zu sein...schon gar nicht, wenn ich - wie Du hier auch - gar nichts gemacht habe außer mein Auto zur falschen Zeit am falschen Ort gehabt zu haben.
Denke das Gutachten wird dann jetzt nächste Woche da sein.
Anwalt müsste die Gegnerische Versicherung übernehmen. Würde dann einen nehmen falls die Probleme machen.
Unfallverursacher ist bei der selben Versicherung wie ich auch. Daher habe ich eigentlich Hoffnung das die ohne zu zögern zahlen.
Dann drücke ich weiter die Daumen. Ja, wenn die Schuldfrage klar ist, zahlt die Gegenseite auch den Anwalt. Außer meinem Zeitaufwand hatte ich damals keine Kosten.
Zitat:
Mal wieder riesen Pech,
Wurde gegen meinen geparkten R geknallt.
Facelift Heckstoßstange Spaltmaße stimmen nicht mehr iwas iwie verzogen, PDC spinnt jetzt rum, Reflektor beschädigt und Facelift Rückleuchte hat auch eine leicht abbekommen. Gutachter war heute da, mal gucken was bei rauskommt…
Na hoffentlich kriegst die Teile - bei Mopf ist die Teileversorgung nicht so besonders
Danke 🙂
Hatte ne Ewigkeit gebraucht bis ich alles zusammen hatte zum Mopf Umbau und jetzt das ….
Ich guck ob ich das erstmal gerade biegen kann alles und tausche dann aus was ausgetauscht werden muss.