mopf oder vormopf ?

Mercedes CLK 209 Coupé

hallo

möchte mir als 2. fahrzeug für den sommer ein clk cabrio zulegen. nach langen hin und her steht nun ein 320er vormopf oder ein 280 mopf in enger auswahl.

nun die frage. muss es ein mopf sein ? ist beim vormopf die qualität schlechter oder am auto mehr kinderkrankheiten ?

den 320 könnte ich bei einem händler für 12.000 bekommen, der 280 liegt gleich bei 20.000.

lohnen die 8.000 euro aufpreis ?

optisch ist mir eigentlich egal, geht rein um die qualität und technik

mfg

15 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von 9r-tester


Es ist so, das du jeden Wagen dir genauer ansehen solltest.

Es gibt CLK W 208 die besser in schuss sind als ein recht neuer W 209. Es kommt ganz auf die Pflege des Vorbesitzers an.

Dem kann ich nur voll und ganz zustimmen.

Habe mir vor ein paar Monaten einen CLK 200 Komp. zugelegt BJ 2002 , von einem MB Händler.

War ein Vormopf. MB verkaufen nur Gebrauchtwagen jünger als 10 Jahre und Top Zustand.

Das war er auch. Von einer Dame BJ ´39 gefahren, Garagenwagen und nur 67K drauf.

Für 11K bekam ich ihn, incl. Patina weggemacht an Sitzen, Gurt usw., Vollservice incl. Kerzen,

Getriebeölspülung.

Bin voll begeistert von dem Auto.

Will eben ab und zu mal was Neues, und da ich genug BMW´s, MB´s, VOLVO´s, SAAB´s in meinem Leben hatte, ist mein 36.tes Auto,empfinde ich das kommode gemütliche MB Fahren sehr angenehm.

Ist eben noch ein MB alter Sorte nicht wie die aktuellen, die sich immer mehr BMW und Audi annähern.

MB hat sich angestrengt, mir den Wagen in einem dem Preis mehr als angemessenem Zustad zu verkaufen.

Top!

Rost ist bei meinem ein Fredwort

Also wenn, kauft bei MB, dann wißt ihr was ihr bekommt, die können sich bei dem Leistungsdruck der Konkurrenz keine Eskapaden erlauben.

Also: Durchaus Vormopf, wenn alles passt.

radster

Deine Antwort
Ähnliche Themen