ForumCLS
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Mercedes
  5. E-Klasse
  6. CLS
  7. MoPf ist da: CLS 250 BlueTec 4matic in obsidianschwarz

MoPf ist da: CLS 250 BlueTec 4matic in obsidianschwarz

Mercedes CLS C218
Themenstarteram 2. November 2014 um 10:37

Seit Donnerstag haben wir unser neues Auto, einen obsidianschwarzen CLS 250 BlueTec 4matic.

Infos zum Fahrzeug:

- - - Fahrzeug - - -

Code Ausstattung

Modell: CLS 250 BlueTEC 4MATIC

197 Lackierung : Obsidianschwarz

701 Polsterung : Ledernachbildung ARTICO/Stoff Schwarz

- - - Sonderausstattungen - - -

218 Rückfahrkamera

235 Aktiver Park-Assistent

23P Fahrassistenz-Paket PLUS

260 Wegfall Typenkennzeichen auf Heckdeckel

287 EASY-PACK Quickfold

357 Garmin® MAP PILOT (schlechte Idee...)

522 Audio 20 CD inklusive Vorrüstung für Garmin® MAP PILOT

682 Feuerlöscher

736 Zierelemente, Holz Esche schwarz glänzend

840 Wärmedämmend dunkel getöntes Glas

873 Sitzheizung für Fahrer und Beifahrer

875 Scheibenwaschanlage beheizt

877 Ambientebeleuchtung

915 Kraftstoffbehälter mit größerem Volumen (80 l)

B51 TIREFIT mit Reifenfüllkompressor

P49 Spiegel-Paket

P96 Sport-Paket EXTERIEUR

R17 48,3 cm (19'') Leichtmetallräder im 5-Doppelspeichen-Design, himalayagrau lackiert und glanzgedreht

U12 Fußmatten Velours in Ausstattungsfarbe

Kurze Anmerkungen zu den SA:

- Ich hätte nicht gedacht, dass ich mich mal über einen großen Tank beim kleinen Diesel freu - aber hier (http://www.motor-talk.de/.../...zu-4matic-anmerkung-mopf-t5103862.html) war das anscheinend gar keine so schlechte Idee...

- COMAND ist m.E. jeden Aufpreis ggü Garmin wert...

- R 17 Felgen leider nicht montiert, da schon mit Winterreifen ausgeliefert...

- Frechheit (!), dass man für Tirefit einen Aufpreis zahlen muss und ein "normales" Ersatzrad gar nicht mehr verfügbar ist...

- Dazu kommt, dass man relativ starke Antriebseinflüsse spürt, und beim niedertourigen Beschleunigen es fast schon etwas ruckelt/"schabt" (vielleicht ist das ja bei den 4matic so - würde mich aber wundern...).

Bilder folgen natürlich noch (diesemal hoffentlich schneller als beim Vorgänger...).

Beste Antwort im Thema

Glückwunsch zum neuen CLS. :)

Allzeit Gute Fahrt. :)

 

Auf den großen Tank möchte ich auch nicht mehr verzichten.

W211 Avantgarde 80 L

W221 83 L

Besser ein Garmin als gar kein Navi oder nur die Zeigeroption (NTG1 APS50)

Es gibt heute so schöne Smartphones mit NAVI drin (z.B. Copilot, Navigon)

die man dezent anbringen kann (jedenfalls nicht an der Scheibe).

Die können unter Umständen mehr als ein Comand für 3.000 Euronen.

Bei einem Neukauf wäre das eine Überlegung.

24 weitere Antworten
Ähnliche Themen
24 Antworten

Ich würde mir zwar den MoPf nicht kaufen, aber trotzdem Glückwunsch zum Neuen. :) Ich bin gespannt wie deine Meinung im Vergleich ausfällt (MoPf und vorMoPf), wenn du ihn eine Weile gefahren bist.

Viel Spaß mit dem Neuen und allzeit gute und knitterfreie Fahrt!

Ich kann dir nur zustimmen. Den größeren Tank möchte ich auch nicht mehr missen.

LG

Gerd

Hallo,

ich bin derzeit ebenfalls an der Bestellung eines CLS (350CDI SB).

Deine Konfiguration finde ich sehr interessant.

Hierzu zwei Fragen:

1. GARMIN MAP

Ich habe derzeit das Command und finde den Preis dafür einfach nicht gerechtfertigt.

Die einzige Funktion die ich nutze ist die Navigationsfunktion.

Ich habe weder für die Festplatte noch für das DVD-Laufwerk Verwendung. Der Internet-Zugang ist meiner Meinung auch für die Tonne.

Aus diesem Grund ist meine Tendenz auch in Richtung GARMIN.

Wie ist Deine Erfahrung damit?

2. ARTICO

Ich habe derzeit auch ein Teilleder - allerdings in etwas anderer Optik (GLK AMG).

Da ich eine kleiner Tochter habe und der CLS auch wieder unser "Sporttransporter" wird, wäre meine erste Wahl auch hier wieder das ATRICO.

Ich glaube jedoch das Teilleder nicht zu der sehr edlen Optik des CLS passt. In der Praxis habe ich auch noch nie einen CLS in Teilleder gesehen.

Wie sind Deine ersten Erfahrungen? Passt das Gesamtbild?

Vielleicht kannst Du ja auch mal ein paar Bilder einstellen.

Vielen Dank und viele Grüße

Themenstarteram 22. November 2014 um 9:18

Hallo JensGa,

gerne schilder ich dir meine Erfahrungen - ist aber alles höchst subjektiv ;)

1. Im Grunde hast du völlig Recht. Auch ich habe neben der Navifunktion eigentlich keine anderen Funktionen gebraucht... Und ja, der Aufpreis zum COMAND ist happig. Aber wenn man immer das COMAND-System gewohnt war, ist es zum Garmin hin ein Rückschritt. Die Grafik wirkt "billiger" und die Steuerung ist einiges umständlicher... Vielleicht ist es auch nur Gewöhnungsphase - im Moment aber habe ich mich noch nicht daran gewöhnt... Wenn du aber sagst für 3000€ gewöhne ich mich um ist das mehr als verständlich...

Am Besten mal beim MB-Händler vor Ort durchklicken ;)

2. Ja, die Bilder kommen wie versprochen noch - hat sich bisher leider nur noch nicht ergeben...

So ganz begeistert war ich von dem Teilleder von Anfang an auch nicht wirklich, obwohl es im Sommer wie im Winter angenehmer ist als Vollleder. (Dazu kommt ein Preisunterschied von 3000€ wenn ich zu den Ledersitzen Sitzbelüftung - und -heizung rechne...)

Mit Kindern habe ich allerdings die Erfahrung, dass "Sabber-Flecken" jegliche Art von Leder deutlich dankbarer zu entfernen sind, als von der Kunstleder/Stoff-Kombination...

Von der Optik habe ich allerdings keine Bedenken, da meiner Meinung ein schwarzer Innenraum zu allen Lackierungen passt.

Ehrlich gesagt hast du aber recht: Das Garmin sowie das Artico passt nicht wirklich zum CLS.

Nur war diesesmal die Idee, das "eingesparte" Geld in Distronic Plus und Optik um zu investieren.

So viel mal zu meinen Ansichten.

Bilder folgen wie gesagt...

Gruß

Gratuliere zum Neuen und Gute Fahrt! Mich würde dein Eindruck über die Kombi 250 CDI / 4Matic interessieren. Hast du dich bewusstdazu entschieden und bist zufrieden?

Danke!

250CDI 4M SB. Genau meine Kombination.

Hoffe bei den Jahreswagen ist was dabei.

Neu ist der leider nicht zu stemmen.

;)

am 28. November 2014 um 8:59

Hallo,

tolles Auto gefällt mir sehr!

Ich könnte Budget bedingt keine AMG-Optik also keine Reifen die breiter als 255 sind fahren, daher kommen nur die 18Zoll vielspeichendesign 40R für ca. 750EUR in Frage. Was meint ihr wie das aussieht mit Tenorit-Grau als Außenfarbe? Hat der 250BlueTec genug Power ?

Zur Auswahl stehen bei mir der CLS250 BlueTec mit Leder Passion Exklusive Sattelbraun/Schwarz und einigermaßen ordentlicher Ausstattung oder ein C250 BlueTec W205 mit AMG Innen- und Außen-Paket mit den 19 Zöllern und innen Kristallgrau/Schwarz und kompletter Vollausstattung dh. Panoramadach, Comand, Alle Pakete, Keyless-Go, Komfort Telefonie, Komfort Direktlenkung, Led-Lichter usw...

Nun ist meine Frage an euch welches Fahrzeug ihr bevorzugen würdet ? Bitte begründet eure Meinung.

Die C-Klasse hatte ich letztes Wochenende zum Testen, und nächstes Wochenende ist der CLS-500 4MATIC dran.. von meiner Vorfreude auf den tollen Motor will ich erst garnicht anfangen zu sprechen..

Vielen Dank im Voraus LG MercedesBenz220

Zitat:

@Mercedesbenz220 schrieb am 28. November 2014 um 09:59:24 Uhr:

Hallo,

tolles Auto gefällt mir sehr!

Ich könnte Budget bedingt keine AMG-Optik also keine Reifen die breiter als 255 sind fahren, daher kommen nur die 18Zoll vielspeichendesign 40R für ca. 750EUR in Frage. Was meint ihr wie das aussieht mit Tenorit-Grau als Außenfarbe? Hat der 250BlueTec genug Power ?

Zur Auswahl stehen bei mir der CLS250 BlueTec mit Leder Passion Exklusive Sattelbraun/Schwarz und einigermaßen ordentlicher Ausstattung oder ein C250 BlueTec W205 mit AMG Innen- und Außen-Paket mit den 19 Zöllern und innen Kristallgrau/Schwarz und kompletter Vollausstattung dh. Panoramadach, Comand, Alle Pakete, Keyless-Go, Komfort Telefonie, Komfort Direktlenkung, Led-Lichter usw...

Nun ist meine Frage an euch welches Fahrzeug ihr bevorzugen würdet ? Bitte begründet eure Meinung.

Die C-Klasse hatte ich letztes Wochenende zum Testen, und nächstes Wochenende ist der CLS-500 4MATIC dran.. von meiner Vorfreude auf den tollen Motor will ich erst garnicht anfangen zu sprechen..

Vielen Dank im Voraus LG MercedesBenz220

Sobald du den CLS gefahren bist, steht die Entscheidung fest ;)

Hallo,

Habe heute das Garmin in einer C-Klasse getestet.

Das Navi ist grundsätzlich in Ordnung.

Hauptproblem: Die Darstellung wirkt sehr billig. Passt irgendwie nicht zum Auto - Es erinnert mich irgendwie an die gute alte Atari - Zeit.

Wirklich sehr schade.

Es ist aber wohl tatsächlich so, dass man allein wegen der Optik 3 TEUR ausgeben muss.

Leder muss wohl leider auch sein.

Ich habe daher meine Konfiguration in beiden Punkten angepasst. Ich verzichte dafür auf die Distronic.

Glückwunsch zum neuen CLS. :)

Allzeit Gute Fahrt. :)

 

Auf den großen Tank möchte ich auch nicht mehr verzichten.

W211 Avantgarde 80 L

W221 83 L

Besser ein Garmin als gar kein Navi oder nur die Zeigeroption (NTG1 APS50)

Es gibt heute so schöne Smartphones mit NAVI drin (z.B. Copilot, Navigon)

die man dezent anbringen kann (jedenfalls nicht an der Scheibe).

Die können unter Umständen mehr als ein Comand für 3.000 Euronen.

Bei einem Neukauf wäre das eine Überlegung.

am 23. Januar 2015 um 14:17

Hab ein neues Angebot erhalten.. E350Bluetec mit sehr guter Ausstattung, dem AMG-Paket und den 19Zoll Felgen.

Ich kann mich wirklich nicht entscheiden, und habe Angst das ich meine Entscheidung bereuen werde, da mich beide Autos ca. das gleiche kosten würde. Ich muss in 1-2 Wochen den Wagen bestellen und weiß immer noch nicht ob CLS250 Bluetec mit der schon im vorherig genannten Beitrag Ausstattung oder halt der E-Klasse. Kann jemand Erfahrungen in Bezug auf den 250iger Motor schildern ? Ich fahre zur Zeit den E220T CDI Bj. 6/12 und finde den Motor von dem Verbrauch und der Haltbarkeit ( habe 120.000km bisher draufgemacht ) her richtig gut. Aber bei schneller Ampelstarts muss der Motor deutlich über 3000u/min drehen, wenn es richtig vorwärts gehen soll. Das hört sich meiner Meinung nach an so katastrophal an, das ich spätestens ab 3500u/min ( wenn die 7G trotz Schaltbefehl per Lenkradpaddle nicht schaltet ) komplett vom Gas, und warte 1-2 Sekunden bis die Automatik 2 Gänge hochgeschaltet hat. Aber nur abgesehen von der Leistung finde ich den Motor akzeptabel. Ich erhoffen mir aber von den 100NM die der 250iger mehr hat, und der 9-Gang Automatik vom CLS das mir diese schreckliche Jaulen vom Motor bei mäßig schnellem Anfahren an der Ampel erspart bleibt.

 

PS: Wenn man in S schneller anfahren will, ist es nicht mehr auszuhalten. Die Automatik schaltet erst bei 4200u/min ( wieder trotz Lenkradpaddle Befehl und ohne Kickdown )

Danke im Voraus

Hallo,

ich fahre einen W212 aus 2012 mit dem 250er CDI und 4-M.

Mit AMG Paket schickes Auto, aber trotzdem sehr nach Taxi aussehend... ;-)

Der Motor. Einmal auf Touren, ist er kräftig und kernig. Sehr guter Verbrauch trotz Fahrzeuggewicht und 4M. Die Anfahrschwäche - auch mit 7G+ - ist nervig. Die Drehzahlorgie geht auf die Nerven und daher fahre ich fast nur im "C" Modus.

Ich hatte vorher schon 6Zyl CDI und Benziner - eine andere Welt.

Kurzum, aus meiner Sicht passt der 250er nicht so richtig in den CLS. Aber der CLS sieht einfach super schick aus.

Wenn ich wählen muesste, wäre die Reihenfolge:

1- CLS - trotz des 250er CDI - einfach ein Hingucker (Das Herz spricht)

2- E350Bluetec (Der Verstand spricht)

mit Abstand dahinter der C.

Du must einfach den 250er mit 9G probieren. Vielleicht ist das ja ein ganz anderes Ding...

Grüsse,

Frank

Zitat:

@Franky211 schrieb am 24. Januar 2015 um 20:40:18 Uhr:

 

daher fahre ich fast nur im "C" Modus.

Sorry - "E" Modus...

Hallo!

Hat jemand schon die 9-Gang-Automtik gefahren?

Ist der Unterschied zur 7G sehr groß?

Neugierige Grüße

Gerd

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Mercedes
  5. E-Klasse
  6. CLS
  7. MoPf ist da: CLS 250 BlueTec 4matic in obsidianschwarz