ForumGolf 3
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volkswagen
  5. Golf
  6. Golf 3
  7. Moos-terror am golf :(

Moos-terror am golf :(

Themenstarteram 26. Juni 2003 um 18:30

hallo,

hat jemand vielleicht einen Tipp was man gegen den moos an den fenster bzw. Schiebedachdichtungen machen kann ?

der wagen ist noch nicht reif, für soviel "Patina" ;)

Ähnliche Themen
22 Antworten
am 26. Juni 2003 um 18:57

Wie wärs mit regelmäßig waschen?

habs auch am schiebedach, habs auch schon mit einigen sachen versucht aber gestern (oder vorgestern?) kam mein vater an und hats einfach etwas mim fingernagel weggekratzt- und siehe da: scheint wegzugehn...ich muss mal schaun ob man das echt abscharben kann

angst den wagen mit nem hochdruck reiniger zu waschen?

am 26. Juni 2003 um 20:10

Hi,

versuchs mal mit ner mittelharten Zahnbürste.

am 26. Juni 2003 um 20:14

Dr. Best lässt grüßen :D:D

Aber bitte NUR die mit Schwingkopf :D

am 26. Juni 2003 um 21:15

Den lack mit etwas tesa krepp Abkleben,wir wollen doch keine kratzer oder?? und dann TROCKEN(kein Witz)und schön vorsichtig mit einer Fingernagelbürste bearbeiten.klappt prima :)

am 27. Juni 2003 um 8:19

macht euch doch nicht solche umstände... nassmachen, kurz aufweichen lassen und dann ganz nah mit nem Hochdruckreiniger ran.

am 27. Juni 2003 um 8:23

Menno,

mir san halt umständliche Menschens...*gggggggggg

Zitat:

Original geschrieben von Jay69

habs auch am schiebedach, habs auch schon mit einigen sachen versucht aber gestern (oder vorgestern?) kam mein vater an und hats einfach etwas mim fingernagel weggekratzt- und siehe da: scheint wegzugehn...ich muss mal schaun ob man das echt abscharben kann

ergo: Freundin mit langen fingernägeln suchen.....

und die sind bekanntlich nicht nur für die Entfernung von Moos gut....

am 27. Juni 2003 um 9:50

Zitat:

Original geschrieben von Daedalus

macht euch doch nicht solche umstände... nassmachen, kurz aufweichen lassen und dann ganz nah mit nem Hochdruckreiniger ran.

und anschließend kannste dir neue dichtungen kaufen...

Zitat:

ergo: Freundin mit langen fingernägeln suchen.....und die sind bekanntlich nicht nur für die Entfernung von Moos gut....

Rofl =)

Also wenn man den Wagen ca. 2 mal die Woche Wäscht im Sommer was wirklich nicht viel ist dann passiert sowas erst garnet....Hatte aber auch an meinem R5 Moos weil der Vorbesitzer ihn vielleicht alle 3 Jahre mal gewaschen hat.....Habe alles mit einem Hochdruckreiniger sauber gemacht und trotz das das Auto Bj. 89 war ist keine Dichtung kaputt gegangen gerissen oder sonst was war alles noch Trocken und Dicht!

Themenstarteram 27. Juni 2003 um 11:33

Naja ist ja, nicht gerad so als ob ich den nie wasche .

habs am fensterrahmen schon gut wegbekommen, aber die SD dichtung macht immer noch einen " HULKigen" eindruck :D

da bekommt dein nick gleich einen neuen sinn:D:D

Zitat:

Original geschrieben von Daedalus

macht euch doch nicht solche umstände... nassmachen, kurz aufweichen lassen und dann ganz nah mit nem Hochdruckreiniger ran.

jaja, und dann kommen solche threads wie. hab meine fensterdichtung mit nem hochdruckreiniger vom moos befreit, aber jetzt fängt das zeug an im innenraum zu wuchern!!!

lieber nur das schiebedach "abspritzen"

ciao

p.s. "ohne moss nix los" :D der ist mies aber musste mal sein

Deine Antwort
Ähnliche Themen