1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. BMW
  5. X Reihe
  6. X1 E84, F48 & U11
  7. X1 E84
  8. Moos in der Dachreling?

Moos in der Dachreling?

BMW X1 E84

Hallo.

Ich habe einen grünen Belag innen an der Dachreling an beiden Seiten unseres X1 festgestellt (siehe Bild).

Könnte es sich da um Moos handeln? Geht auch nach Waschstraßenbesuch nicht ab...

Hat sonst noch jemand sowas festgestellt?

Da die Reling ja komplett am Dach anliegt, kann sich da möglicherweise immer etwas Wasser sammeln...

Danke & Gruß Frank

X1-moos-reling
Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von Jupp1512



Zitat:

Original geschrieben von Touraner_2008



Wenn du die vorherigen Beiträge aufmerksam gelesen hättest, dann wüsstest du, dass trotz Waschstraße (bei mir so alle 2-3 Wochen, je nach Wetter auch öfters) das Moos nicht abgeht.

Gruß Frank

Ich habe Aufmerksam gelesen. Und ich sage wieder, dass das mangelnde Pflege ist! Wenn das Moos natürlich einmal da ist (und dass kommt nicht, wenn man alle 2-3 Wochen in die Waschstraße fährt), kriegt die Waschstraße das natürlich nicht mehr ab. Da muss man sich schonmal bequemen und einen Lappen holen und das wegwischen! Notfalls mit dem hier erwähnten Reiniger für Wohnwagen.

Mir ging es eher darum, dass man nicht alles als Konstruktionsfehler hinstellen kann. Die Türrahmen werden zum Beispiel bei keinem Fahrzeug in der Waschstraße gereinigt...das ist auch kein Konstruktionsfehler! Auch hier muss man sich halt bequemen, mit dem Lappen nachzuwischen. Oder es ist einem egal und man lässt es halt so!

Beste Grüße
Jupp

Ich weiß gar nicht was ihr alle habt...!?

Ich habe eine Frage gestellt, weil es mich interessiert hat ob noch andere das Problem haben.

Unser X1 wird immer gut gepfleg und in den Türen hab ich auch kein Problem. Nur in der schmalen Spalte zwischen Reling und Dach...

Warum gerade da bei mir ein gelb grünlicher Belag ist, weiß ich auch nicht.

Also nicht hier dumme Reden schwingen, sondern was gescheites dazu beitragen oder einfach die Finger ruhig halten...

Gruß Frank

27 weitere Antworten
27 Antworten

... da das hier kein kostenpflichtiger Support von BMW, sondern ein Forum ist, sollte man bei Fragen auch mit Antworten rechnen, die mal lustig, doof, unpassend oder sonst was sind - das macht ein Forum aus ...

Moos oder sonstigen Belag am Lack, Chromteilen oder Alu entsteht da, wo Feuchtigkeit ist - parken unter einem Baum, herabtropfen von einem Dach, wash out mit dem Regen oder was auch immer - das ist kaum ein Konstruktionsfehler - einfach Dreck, den man beseitigen muß wenn man ihn dort nicht haben möchte - genauso wie bei Alufelgen, manche säubern die Felgen mit der Hand und Wattestäbchen, andere fahren alle heiligen Zeiten durch die Waschstraße, bei den einen ist die Felge dann spiegelblank, bei den anderen hat die viele schwarze Ablagerungen.

Zitat:

Original geschrieben von lupo1972


... da das hier kein kostenpflichtiger Support von BMW, sondern ein Forum ist, sollte man bei Fragen auch mit Antworten rechnen, die mal lustig, doof, unpassend oder sonst was sind - das macht ein Forum aus ...

Moos oder sonstigen Belag am Lack, Chromteilen oder Alu entsteht da, wo Feuchtigkeit ist - parken unter einem Baum, herabtropfen von einem Dach, wash out mit dem Regen oder was auch immer - das ist kaum ein Konstruktionsfehler - einfach Dreck, den man beseitigen muß wenn man ihn dort nicht haben möchte - genauso wie bei Alufelgen, manche säubern die Felgen mit der Hand und Wattestäbchen, andere fahren alle heiligen Zeiten durch die Waschstraße, bei den einen ist die Felge dann spiegelblank, bei den anderen hat die viele schwarze Ablagerungen.

Tja, mittlerweile weiß ich, wie und wo und warum Moos entstehen kann und dass ich unseren X1 nicht genug gepflegt habe (speziell den Spalt zwischen Dachreling und Dach), aber eine Antwort auf meine Frage habe ich nicht bekommen...

Vielleicht nochmal ausführlicher:

Hat sonst noch jemand so etwas an seinem X1 gesehen?

Vielleicht geht's ja jetzt.

Gruß Frank

Muss mich korrigieren 'bedimu' hat als einziger korrekt auf meine Frage geantwortet...

:-)

Zitat:

bedimu
Ja, war bei meinem X1 auch so. Für mich ein Grund, beim 3er auf die Reling zu verzichten, da ich die eh nur aus optischen Gründen gewählt hatte. Der 3er sieht auch ohne gut aus.

Zitat:

Touraner_2008
Muss mich korrigieren 'bedimu' hat als einziger korrekt auf meine Frage geantwortet...

Stimmt, wir haben auf deine Frage falsch geantwortet! Sorry, wir wollten dir auch nur freundlicherweise mitteilen, dass wir dein Problem "Grünbelag" an der X1 Dachreling" nicht haben und ferner (bedimu ausgenommen) auch nicht kennen! Wenn ich deine Aussage richtig verstanden habe, hast du trotz guter Fahrzeugpflege Grünbelag an der Dachreling! Deshalb sage ich dir ganz ehrlich, dann hättest du nach meiner Auffassung ganz sicher dieses Problem nicht!

Gruß Nierenfahrer

Ähnliche Themen

Danke, dass du für alle geantwortet hast...

Jetzt weiss ich, dass außer bedimu sonst keiner das Problem hat.

Tztz...

Zitat:

Touraner_2008
Danke, dass du für alle geantwortet hast...
Jetzt weiss ich, dass außer bedimu sonst keiner das Problem hat.
Tztz...

Dein Kommentar ist berechtigt! Sorry, ich korrigiere meinen Kommentar: Wenn man die Kommentare in diesem Thread bis jetzt verfolgt und liest, hat bisher keiner (außer bedimu) bestätigt, jemals Probleme mit "Grünbelag an der Dachreling" gehabt zu haben!
Ich hoffe es ist für dich jetzt so in Ordnung! Nichts für ungut 😉.

Gruß Nierenfahrer

Zitat:

Original geschrieben von Nierenfahrer


...
Ich hoffe es ist für dich jetzt so in Ordnung! Nichts für ungut 😉.

Gruß Nierenfahrer

Ist für mich so in Ordnung. Kein Problem...

:-)

Gruß Frank

Dieses Forum wird immer lächerlicher.Da bin ich ja froh, dass Du trotzdem dabei bist und noch Deinen Senf abgibst. Habe eine normales Statement abgegeben und vom Starter eine witzig einsichtige Antwort bekommen. Bei uns ist alles im grünen Bereich!!!

Zitat:

Original geschrieben von Touraner_2008



Also nicht hier dumme Reden schwingen, sondern was gescheites dazu beitragen oder einfach die Finger ruhig halten...

Gruß Frank

Ich werde mich bemühen, in diesem Forum und auch sonst in meinem Leben weiterhin keine "dummen Reden zu schwingen"!

Beste Grüße
Jupp

Zitat:

Original geschrieben von Touraner_2008



Danke, dass du für alle geantwortet hast...

Jetzt weiss ich, dass außer bedimu sonst keiner das Problem hat.

Tztz...

Immerhin wissen wir nun, dass wir offensichtlich hier die Dreckspatzen sind, die die Autopflege sträflich vernachlässigen. Dies wird interessanterweise von Leuten konstatiert, die zwar das Problem nicht kennen, wohl aber dessen Ursache. Faszinierend. 😁

Zitat:

...Bei uns ist alles im grünen Bereich!!!

lol

den Schlusssatz der Antwort habe ich ja gerade erst gelesen...geil!!!

Beste Grüße
Jupp

Zitat:

Jupp1512
Ich werde mich bemühen, in diesem Forum und auch sonst in meinem Leben weiterhin keine "dummen Reden zu schwingen"!

Zitat:

Jupp1512
den Schlusssatz der Antwort habe ich ja gerade erst gelesen...geil!!!

Also Jupp, ich muss doch sehr bitten. Denk bitte dran, du wolltest dich doch in diesem Forum bemühen!
Übrigens, ich werde auch versuchen, mich zusammenzureißen 🙄!

Gruß Nierenfahrer

Zitat:

Original geschrieben von Nierenfahrer



Zitat:

Jupp1512
Ich werde mich bemühen, in diesem Forum und auch sonst in meinem Leben weiterhin keine "dummen Reden zu schwingen"!

Na also, es geht doch!

(Ich wollte nicht extra Dieter Nuhr zitieren, da mir das als zu vulgär erschien...)

Gruß Frank ;-))

Deine Antwort
Ähnliche Themen