1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volkswagen
  5. Transporter & Multivan
  6. T7
  7. Montagsauto und am Verzweifeln

Montagsauto und am Verzweifeln

VW T7 Multivan

Am 3.1. wurde mein Multivan T7 zugelassen - mein erster VW.
Zuerst waren wir völlig begeistert. Aber schon nach 10 Tagen hörte der Spaß auf:
Es begann mit Meldungen - abwechselnd Standlicht links oder rechts prüfen. Nach dem Besuch in der Werkstatt die Aussage, ich müsste auf ein Update warten, dass kann auch mal ein Jahr dauern.
Natürlich etwas unglücklich über diese Aussage, aber das Auto fuhr ja wenigstens.
Am 27.1. dann plötzlich Neustart des MIB 3, danach fielen zunächst die Lautsprecher aus. Am nächsten Tag gingen diese wieder. Dafür sind seit diesem Tag sämtliche Parkwarner außer Betrieb und damit auch das Rangiersystem. Sporadisch funktionieren diese allerdings. Nach mehreren Werkstatt wurde festgelegt, dass Hautsteuergerät ((ich glaube, das heißt 5f) zu wechseln, was aber nicht lieferbar war
Am letzten Samstag setzte dann noch das komplette Klimasystem inklusive Heizung und Lüftung aus, was VW dazu brachte, das Fahrzeug als nicht mehr fahrbereit einzustufen.
Ob das den Austausch beschleunigt hat, weiß ich nicht, jedenfalls wurde gestern als Überraschung das neue Steuergerät geliefert und immerhin auch gleich eingebaut. Mit der Folge, dass sämtliche Fehlermeldungen noch unverändert vorhanden sind.
Langsam verliert man die Lust am neuen teuren Auto. Ich überlege schon, eine Wandlung zu verlangen, habe das Auto allerdings bei einem anderen Händler gekauft und habe ja ein Jahr auf das Auto gewartet.
Es ist einfach nur zum k...

21 Antworten

Oh jeh, das ist sehr ärgerlich!
Ich drücke dir die Daumen, dass du entweder schnell und erfolgreich Abhilfe erhältst und ein Auto hast, an dem du viel Freude hast oder dass du eine stressfreie Wandlung machen kannst.
Viel Erfolg!

Versuche, auch wenn es schwerfällt noch etwas Geduld zu haben.
Wir haben unseren Style Hybrid im Juli 22 übernommen. Anfangs gab es viele Softwarefehler. 1. Update, 2. Update, ein Update für das Update, zwischendurch volle Lichtorgel.
Dann gab es im Dezember ein größeres Update und es war fast, fast Ruhe. :-) Dann habe ich die originale AHK nachrüsten lassen und es gab einen Ausfall des Travelpiloten und angrenzender Elektronik.
Wurde fachmännisch von meinem Händler behoben.
Seitdem haben wir fingerscrossed seit knapp 3 Monaten keine Probleme mehr.

Ein, zwei Hardware Probleme gab es auch, wurde alles sauber abgearbeitet und erledigt.

Es steht und fällt mit der Vertragswerkstatt, meine ist sehr gut und hat nicht nachgegeben bis eine Lösung gefunden wurde.

Zitat:

@AreClass schrieb am 8. März 2023 um 14:12:45 Uhr:


Versuche, auch wenn es schwerfällt noch etwas Geduld zu haben.

Ich bewundere Deine Geld, über 6 Monate auf eine Reparatur zu warten und Dich damit zufrieden zu geben!
Ich teile diese Geduld aber nicht. VW lässt sich jeden Handschlag teuer bezahlen, jede Aufpreisoption kostet richtig Geld (ich erinnere nur an über 400€ für eine induktive Ladeschale!)
Auch die nicht funktionierenden Funktionen wurden ja teuer bezahlt!
Ich bin ja auch nicht als Betatester gewonnen worden und habe dafür entsprechenden Rabatt bekommen, sondern alle diese Funktionen wurden umfangreich beworben.
Da erwarte ich einfach auch ein voll funktionierendes Auto ohne darauf erst ein Jahr lang warten zu müssen und nach der Auslieferung noch einmal monatelang, bis alle Fehlfunktionen behoben sind.
Es tut mir leid - aber mit so einem Anspruch Autos verkaufen zu wollen empfinde ich als eine Frechheit.

Muss jeder für sich selbst entscheiden.
Ich habe ja nicht 6 Monate auf die Reparatur gewartet.
Ich habe 90k für den T7 hingelegt. Austausch kaum machbar, da zumindest zu diesem Zeitpunkt keine Hybrid mit der Ausstattung lieferbar waren. Meine Frau hätte ihn auch nicht abgegeben. ;-)

Viel Erfolg bei der Wandlung bzw. der Anbahnung zur Wandlung.

“Teuer bezahlt” ist ein subjektives Argument und Tipps wie „habe Geduld“ würde ich eher in einm Partnerschaftsberatungsforum erwarten 😉
Die Sache ist doch einfach:
Du hast einen Anspruch und zwar einen Rechtsanspruch auf ein vollständig mangelfreies Fahrzeug. Brauchst du als Käufer keine (faulen) Kompromisse eingehen. Jeder, der dieses Forum mitverfolgt, sollte gewarnt sein, dass der MV leider mit einer gewissen Wahrscheinlichkeit einer Dauerärgernis werden könnte. Also Mängel haben könnte, die offenbar weit über das hinausgehen, was man als Käufer eines Neuwagens noch als „normal“, als „akzeptabel“ ansehen würde. Was folgt daraus?
Im Falle eines Mangels von Anfang an höflich, aber mit Fristsetzung den Freundlichen zur Nachbesserung auffordern. Das Spielchen muss und sollte man als gutmütiger Käufer eine Weile so mitmachen – Leben und leben lassen. Aber nach ein paar erfolglosen Nachbesserungen sollte man die Reißleine ziehen. Nicht aus Streitlust, sondern aus Vernunft, weil ein solches Montagsauto mit Blick auf die Zukunft natürlich kein Vertrauen mehr verdient. Denn, nach 2 Jahren ist VWN, d.h. genau genommen der Freundliche aus seiner Pflicht zur Gewährleistung raus! Zeigt nur einen Tag später der Bordcomputer an: „Getriebeschaden“ oder was sonst hier im Forum so alles munter und immer wieder beschrieben wurde, ist ab dann jede weitere Reparatur dein Privatvergnügen.

Nabend,
also wenn ich das lese kommt mir das sehr vertraut vor. Nach langem hadern habe ich mich schlussendlich für die Wandlung entschieden - auch mit dem Wissen das ich kein Fahrzeug mit dem Raumkonzept finden werde. Bei mir ist am Ende des Monats die Frist für den Termin gesetzt worden und ich bin immer froher den Weg gegangen zu sein.
Schau hier ins Forum - das ist nur die Spitze vom Eisberg. Dafür das es ein Reiseauto sein soll würde ich der Kiste in meinem Falle nicht weiter als das Berliner Umland zutrauen - irgendwas fällt ja immer aus. Also weg mit dem Kahn und sich was solides kaufen...

Gruß

Solides……was wäre das denn?

Zitat:

Solides……was wäre das denn?

Da hatten die Jungs in Hannover noch ordentliche Arbeit abgeliefert 🙂
https://www.pinterest.de/pin/31173422406984443/

Hauptsache, VWN geht durch den neuen Multivan und (das Outsourcing des T6-Nachfolgers) nicht den Bach runter.
Ich möchte nicht wissen, was die ganzen Nachbesserungen den Konzern kosten.
Zumal VWN die Entwicklungskosten durch die lausigen Verkaufszahlen wohl kaum reinbekommt ...

Als ökonomisch gebildeter Mensch fragt man sich wirklich, wie dieses Auto in diesem Entwicklungsstadion auf den Markt gebracht werden konnte. VW und VWN ramponieren damit ihr Image, das in den letzten Jahren sowieso stark gelitten hat. Inzwischen ist VW/VWN bei allen relevanten Zufriedenheits- und Imagestudien schwach. Wenn man auf dem Markt in diesem Ausmaß Vertrauen gewinnt, ist das gefährlich ...

Zitat:

@Amardill0 schrieb am 12. März 2023 um 19:33:25 Uhr:


Nabend,
also wenn ich das lese kommt mir das sehr vertraut vor. Nach langem hadern habe ich mich schlussendlich für die Wandlung entschieden - auch mit dem Wissen das ich kein Fahrzeug mit dem Raumkonzept finden werde. Bei mir ist am Ende des Monats die Frist für den Termin gesetzt worden und ich bin immer froher den Weg gegangen zu sein.
Schau hier ins Forum - das ist nur die Spitze vom Eisberg. Dafür das es ein Reiseauto sein soll würde ich der Kiste in meinem Falle nicht weiter als das Berliner Umland zutrauen - irgendwas fällt ja immer aus. Also weg mit dem Kahn und sich was solides kaufen...

Gruß

Zitat:

@niewiederfaschismus schrieb am 13. März 2023 um 19:07:38 Uhr:


Entwicklungsstadion

😁

Zitat:

@Amardill0 schrieb am 12. März 2023 um 19:33:25 Uhr:


Nabend,
also wenn ich das lese kommt mir das sehr vertraut vor. Nach langem hadern habe ich mich schlussendlich für die Wandlung entschieden - auch mit dem Wissen das ich kein Fahrzeug mit dem Raumkonzept finden werde. Bei mir ist am Ende des Monats die Frist für den Termin gesetzt worden und ich bin immer froher den Weg gegangen zu sein.
Schau hier ins Forum - das ist nur die Spitze vom Eisberg. Dafür das es ein Reiseauto sein soll würde ich der Kiste in meinem Falle nicht weiter als das Berliner Umland zutrauen - irgendwas fällt ja immer aus. Also weg mit dem Kahn und sich was solides kaufen...

Gruß

Servus !
Wird deine Wandlung durchlaufen ? Wenn ja, wie lange hats gedauert ? Ich habe es auch langsam satt, immer neuere Updates/Hardware zu bekommen, um dann nach wenigen Wochen fest zu stellen, dass die Macken immer noch da sind. Nochmal im Sommer im Urlaub liegen bleiben (zuletzt Italien) will ich definitiv nicht !

Hi,
mein Termin ist der 27.3 - bis dahin kann VW der Wandlung nicht entsprechen. Wenn dem so ist, geht's halt in die nächste Runde und ich würde feiern meine unzähligen Videos samt Termine mit Aussagen wie "geht nicht..vielleicht Ende des Jahres" oder "Wir wissen das es so ist...können es aber nicht lösen", einem Richter vorzutragen.

Aktuell steht mein Fahrzeug mit Antriebsschaden rum - heute kam ein Anruf wegen der Warnmeldung und ob die Warnmeldung noch da ist. Ist halt nicht mehr wichtig - selbst wenn die Wandlung noch dauert....

Mir ist klar das der T7 ein Bastelauto ist mit unzähligen Problemen die VWN niemals in den Griff bekommen wird - alle müssen eben mit den Macken leben. Das ist unakzeptabel und der Schritt war mehr als lange durchdacht. Habe echt schon viele Enttäuschungen bei Autos erlebt aber der T7 hat alles getoppt 🙂

Ich schreib's in den Wandlungs-Thread wenn sich bei mir was ändert....

Gruß

@Amardill0 so gut ich deinen Frust verstehe bitte ich drum zu differenzieren. Bei DEINEM T7 gibt es jede Menge Probleme. Und sicher auch bei einigen anderen T7, Beispiele gibt's im Forum genug.
ABER: Das heiße nicht, dass ALLE T7 "Bastelautos" sind. Meiner "läuft und läuft und läuft" noch ohne Werkstattaufenthalt. Kommende Woche fahre ich aber mal hin um das SW-Update machen zu lassen (Ich mag es nicht mit "veralteter SW" rum zu fahren ^^).
Verallgemeinerungen werden der Situation aus meiner Sicht halt nicht gerecht.

Ansonsten aber ein Danke dir, dass du den Vorgang der Wandlung für andere dokumentierst und greifbar machst.
Ich drücke dir alle Daumen, dass es nach deinen Vorstellungen durch geht und du mit dem neuen Fahrzeug dann dein Glück findest!

Deine Antwort