ForumE90, E91, E92 & E93
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. BMW
  5. 3er
  6. E90, E91, E92 & E93
  7. Montagsauto 330dA Touring

Montagsauto 330dA Touring

Themenstarteram 4. September 2007 um 9:56

Erfahrungsbericht 330dA Touring

Mai 2006 330dA Touring wird geliefert (Leder, Klimaautomatik, NaviProfessional, Standheizung etc.)

Sept. 2006 Standheizung streikt, wird gewechselt

Nov. 2006 Standheizung streikt, (folgendes Phänomen tritt auf: wenn ich das Auto ziemlich leer fahre,d.h. Restfahrstrecke z.B. unter 50km, dann volltanke, fahre von der Tankstelle 1 km nach Hause, geht die Standheizung am nächsten Morgen nicht; fahre ich nach dem Tanken 100km, funktioniert sie) Standheizung wird gewechselt (ein ähnliches Phänomen hatte ich vorher beim A6) Anruf bei Webasto: davon ist uns nichts bekannt.

Winter 2006 Ich versuche, mein „Tankverhalten“ anzupassen.

Febr. 2007 Das gesamte „Informationssystem“ (Radio, Navigationssystem) fällt zeitweise aus, wird gewechselt

April 2007 Das Lenkschloss wird nicht freigegeben (10 mal pro Tag), das bedeutet: Aussteigen, abschließen, erneut versuchen; die Lenksäule wird gewechselt.

Mai 2007: auf der Autobahn: mal ist Temperatureinstellung 17 Grad angenehm, mal 23 Grad

Juni 2007: in der Stadt (Sommerwetter) fängt das Auto an, maximal zu heizen; neue Software

Anfang Juli 2007: wieder Saunafahrzeug; O-Ton Werkstattmeister: die Heizungselektronik, wird gewechselt;

Juli 2007: wieder Saunafahrzeug: O-Ton Werkstattmeister: die Standheizung stört, wird gewechselt

Juli 2007: das Problem bleibt: O-Ton Werkstattmeister: wir sind mit unserem Latein am Ende; Ingenieur von BMW kommt: das Auto wird zur „Schwerpunktwerkstatt“ nach Hamburg gebracht, ich beantrage Wandlung (Rücktritt vom Kauf)

Ende Juli 2007: das Auto ist zurück: die Standheizung war´s, wurde getauscht; O-Ton Werkstattmeister: daran kann´s niemals gelegen haben!

Ende Juli 2007: BMW akzeptiert den Rücktritt vom Kauf; ein neues Auto wird (zu akzeptablen Konditionen) bestellt.

Anfang Aug. 2007: wieder Saunafahrzeug: O-Ton Werkstattmeister: ich glaube, ein Sensor in der Klimaanlage friert ein, wird isoliert; es geht vorübergehend;

Anfang Aug. 2007:wieder Saunafahrzeug: O-Ton Werkstattmeister: im Okt.06 wurde die Serie geändert, (Sensor besser isoliert) das Auto wird auf den Stand Okt. 06 umgebaut, die Anlage funktioniert vorübergehend;

20. Aug. 2007 (am Tag vor Abreise in den Urlaub nach Kroatien): wieder Saunafahrzeug: O-Ton Werkstattmeister: wenn ich die Standheizung abklemme, geht es, Standheizung wird abgeklemmt

Anfang Sept.07 aus dem Urlaub zurück, Auto funktioniert perfekt (ohne Standheizung)

Fazit: 1. Ich habe in Traumauto (wenn es funktioniert).

2. Ich bin nie liegengeblieben.

3.ich freue mich auf mein neues Auto (335d Touring)

appletosh

Ähnliche Themen
16 Antworten

Oh jeh,

da kann man ja nur herzliches Beileid sagen.

Zum Glück habe ich keine Standheizung geordert...

Aber Du weißt ja, die Hoffnung stirbt zuletzt... ;)

Grad hab ich mir überlegt, ob ich mir vielleicht doch keine Standheizung nachrüsten lassen will.

Sollte nicht sein. Eine Standheizung ist ja keine Raketentechnik.

stimmt, raketentechnik funktioniert nämlich :D

Dazu sage ich nur...

 

Hab 2 Neuwagen E46 gehabt mit Standheizung. Beide male von NL Bmw vor der Auslieferung als Original BMW Zubehör nachgerüstet.

 

Das 1. Fahrzeug 330iA Toring hat in 3 Jahren 3 Standheizungen "verschlissen". Wenn die Dinger einmal "Luft ziehen" (So ab 20 Lieter Restmenge im Tank) ade....

Dazu kamen 5 (in Worten fünf!) Batterien

 

Und ich Idiot hab mich dann vom Verkäufer belatschern lassen.. "Ja das war ja ein Benziner, mit dem Diesel ist das überhaupt kein Problem, gönnen Sie sich doch ein warmes Auto morgens..." 

 

der Nachfolger 330dA Lim hat das noch getoppt. 2 Mal war sie "nur" kaputt.

(Mit kaputt meine ich immer Komplettaustausch des Brenners)

Dann der Gipfel: Bei 220 auf der AB am Neujahrsmorgen geht das Ding in Flammen auf!!! Dicke schwarze Rauchwolken, eine Notbremsung auf den Standstreifen... und siehe da die Standheizung war am Brennen!!! Dann war Schluss für mich, das Ding wurde ausgebaut und feddich.

 

PS in 3 Wochen kommt der E90 330DA OHNE SO EIN SCHEISSDING!!!

 

(den Wechsel der Standheizungselektronik zwischendurch sehe ich ja noch als harmlos an.. Wenn da nicht noch ein kleiner Gag gewesen wäre.. Ich hatte die T70 Fernbedienung.. und Elektronik dafür gab es nicht mehr. ergo durfte ich dann auch noch einen neuen T80 Handsender auf eigene Kappe neu kaufen..

(Meinem Freundlichen tat´s soooooooo leid....)

 

Das mit den Batterien hatte man dann in den Griff gekriegt. Man hatte einen SpezialBlei Gel Akku eingebaut, danach war das Problem behoben.. Sonst war es halt schön warm.. leider konnte man nicht mehr starten..

 

Grüße

 

einer der sich freut, das es (theoretisch) Sommer ist..

 

Zitat:

Original geschrieben von jetflyer

geht das Ding in Flammen auf!!! Dicke schwarze Rauchwolken, eine Notbremsung auf den Standstreifen... und siehe da die Standheizung war am Brennen!!!

Hat ja schon ein wenig von Raketentechnik...

WIe ich danach in der NL in die Luft gegangen bin... ein Spaceshuttle war nix dagegen...

Themenstarteram 4. September 2007 um 12:15

Zitat:

3.ich freue mich auf mein neues Auto (335d Touring)

appletosh

natürlich mit standheizung!

appletosh

Also kann man genausogut eine beim Boschdienst einbauen lassen.

Bestimmt billiger, und die Fammen sehen genauso schön aus.

das ist ja hart. Das sowas wie eine Standheizung nach 30 jahren entwicklung immer noch nicht Ausfallfrei funktioniert! Unglaublich! Schadet dem Ruf von BMW

Nebenbei: Bei uns in der Firma sind die Brenner jetzt für Dienstwagen "gesperrt". Die Leasinggesellschaften wissen ziemlich genau, was an Zubehör Ärger macht und was nicht..(Und welche Autos Macken haben und welche nicht..aber das wäre ja Rufmord, wenn das veröffentlicht würde)

 

Anyway, bei der Integration der Dinger in die Fahrzeugelektronik beim E90 ist das Fahrzeug bei einem Problem damit vermutlich ganz tot. Ich konnte ja wenigstens mit Starthilfe immer noch weiterfahren..

 

 

natürlich mit standheizung!

appletosh

is jetzt nicht wahr, oder???

:confused:

Wieso nicht? Er hat das schon richtig geschrieben, er hatte ein Montagsauto.

 

Ich habe in meinem Bekanntenkreis zwei Leute die jeweils den dritten BMW mit Standheizung ab Werk fahren und noch nie ein Problem hatten. Sind allerdings beide 5er-Fahrer.

Zitat:

Original geschrieben von MurphysR

Wieso nicht? Er hat das schon richtig geschrieben, er hatte ein Montagsauto.

 

Ich habe in meinem Bekanntenkreis zwei Leute die jeweils den dritten BMW mit Standheizung ab Werk fahren und noch nie ein Problem hatten. Sind allerdings beide 5er-Fahrer.

Ich meine wg. seinen direkten Erlebnissen.

Wenn mir so etwas passiert, bin ich das nächste Mal vorsichtig.

Gebranntes Kind scheut das Wasser oder so ähnlich...

Hallo appletosh,

mein Beileid für Deinen ganzen Ärger. Habe mit meiner Standheizung noch kein Problem gehabt. Am Anfang hat sie extrem geqalmt, als ob der Wagen abbrennt. Auch im Innenraum stank es sehr nach Abgasen. Mittlerweile funktioniert sie sehr gut. Ohne Qualm, aber sehr laut. Ist schon ein super Gefühl, in einem sehr warmen Wagen morgens loszufahren. Ich fahre aber meinen Tank generell nicht in den Reservebereich. Vielleicht liegts daran.

Gruß Schumi91

Deine Antwort
Ähnliche Themen