Mondeo Gummilippe an Escort MK7
Wie oben schoin beschrieben wollte ich mir eine Gummilippe vom Mondeo Mk1 an meinen Escort bauen.
Sind da event größere Probleme zu erwarten beim anpassen bzw anbau?
141 Antworten
Nochmal angehalten aber nicht nicht fest angeschlagen und siehe da....... sieht doch ganz nett aus aber passt noch nicht 100%
ok passt nicht also nochmal runter und mehr einschneiden von hinten, auf beiden Seiten waren es ca 20 Schnitte damit man die gut formen kann
So nun sah es soweit ganz gut aus also her mit dem Montagekleber. Nicht sparen mit dem Zeug aber schnell den überquellenden Kleber abwaschen mit Wasser ansonsten hängt der schnell an der Lippe fest.
Nächsten Teil gibts nachher nun ist erstmal Grillen angesagt
ok, gut gut. mla sehen wies aussieht...
wars schwer, wie lange haste gebraucht?
achso, wo hastn den montagekleber her oder was is das für einer? für meinen heckspoiler hatte ich mir von scheffler ne katusche karosseriekleber geholt für 11€
gibts das auch billiger?
Ähnliche Themen
Und weiter gehts zum Endspurt
Ist normaler Montagekleber aus einer Kartusche für Silikonpistole.
So also Montagekleber drauf und dann die Lippe schön langsam von der Mitte aus mit dem Gummi Hammer auf die Schürze Klopfen
Hier das Endergebniß:
So wenn Ihr jetzt denkt.......... mhm er hat falsches Bild eingestellt muß ich euch enttäuschen. So sieht er jetzt aus.
Mein Fazit: Wer sowas noch nie gemacht hat sollte sich das Geld sparen. Es ist eine Schweinearbeit.
Die Mondeo Lippe ist im ganzen anders geformt als die Escort Schürze. Die Lippe ist relativ grade vorne, wo die Schürze einen leichte Wölbung schon hat.
Als ich die Lippe mit dem Gummi Hammer drauf gehauen habe auf die Schürze war ich zu 3/4 Fertig als sie vorne wieder losging, trotz Metallnut. Das einschneiden von hinten bringt nicht wirklich viel weil die Metallschiene im innenren der Lippe einmal ganz rum läuft. Auf dem Bild könnt ihr den Querschnitt der Lippe sehen und der Metallschiene.
Wenn man also von hinten einschneidet kann man die lippe noch immer nicht richtig zurechtbiegen das sie 100% sitzt.
Die Original Montagekante vorne an der Schürze ist zudem noch zu kurz gewesen ( 3 mm nur breit) das die Metallnut da einen wirklichen Halt findet, deswegen ist sie mir auch immer wieder losgegangen im vorderen Bereich
Und mir war es zu riskant nur auf den Kleber zu hoffen das der die Lippe hält.
Ende von Spiel war das ich nach 6 Stunden die Lippe entnervt in die Tonne gehauen habe. Besser so als das man einen Unfall riskiert weil sich das Ding auf den Bahn löst und dir und anderen noch gefährlich wird.
hmm, das is schlehct. alles umsonst.
du meinst also, dass sie nicht wirklich hält und dass es auch nicht wirklich gut aussieht?
Wenn du dein Auto zu Showzwecke nutzen willst sieht es gut aus, keine Frage.
Aber mir war es zu riskant auf den Kleber zu hoffen zumal das ganze trotz 20x schneiden pro seite unter Spannung saß. Deswegen und wegen der kleinen originalen Montagekante hat sie sich immer wieder losgezogen. Wenn sie so normal leicht andrückst hält sie wie auf dem Bild zu sehen ist. Aber sobald mit dem Gummihammer anfängt und versuchst sie zu fixieren gerät sie in Spannung und drückt sich immer wieder raus.
Hui, das ja echt scheiße und bedrückend was ich da lesen muß!!!
Ich bin nun ausm Urlaub zurück und hab nochn paar Tage.
Werd da auch mal dran gehen. Hab hier in Kiel jemand gesehen mit der Lippe dran und muß sagen es sieht gut aus.
Der hat allerdings die Schürze mit Nebler,genau wie ich auch.
Wenn ich ihn mal sehe dann frag ich ihn wie oder ob er das selbst gemacht hat.
Dann geh ich da dran.
@Robio
tut mir echt leid das es bei dir nicht geklappt hat. echt mist!!!
Tom ich kann damit leben zumal die Lippe ja auch nicht so teuer gewesen war.
Vielleicht ist die Schürze mit Nebler ja wirklich anders gebaut so das du vorne mehr spielraum hast.
Schau dir mal auf dem Bild hier die Original Kante an im vorderen Bereich. Wenn das 3 mm sind ist es viel und da packte die Metallnut nicht richtig.
War mir zu riskant gewesen
ja das find ich dann auch zu gefährlich. der montagekleber hält nich so wie ein karosseriekleber? denn mit dem kann man ja auch z.b. einen heckspoiler kleben, das soll halten.
ich glaub ich werd trotzdem mal versuchen. aber ich kann mich nich entschiden ob ich sone gummilippe nehmen soll oder z.b. die vom golf 3, weil die ja lackiert werden kann.
kuk ma auf dem bild, das hab ich gefunden. gibt es nich solche ecken für den mk7?
@Robio
ja hast recht. da ist nicht viel was halten könnte, aber meine Schürze sieht auch komplett anders aus.
Ich werd mal sehen ob ich das hinkriege
Irgendwie muß es gehen wenns andere (allerdings mit der nebler schürze!) auch hingekriegt haben
Tom dann wünsch ich die besseres gelingen als es bei mir war.
Also ohne Nebler .......... Null Chance mit der Montageanleitung A
Mach du auch mal Bilder , interesiert mich ja auch wie eine mit Nelber aussieht
Wer ich mir was andeers suchen um an meiner Karre rumzubasteln............... PLING 😰 => Haubenlifter vorne und hinten ........ wer macht mit?😁😁😁
guten abend alle mann zusammen, ich habe mal verglichen die st0ßstange mit nebelscheinwerfer hat diese montagekante durchgehend nicht wie bei dir nur an den ecken und dann in der mitte gar nicht.
so ist es jedenfalls bei mir.