Mondeo Gummilippe an Escort MK7
Wie oben schoin beschrieben wollte ich mir eine Gummilippe vom Mondeo Mk1 an meinen Escort bauen.
Sind da event größere Probleme zu erwarten beim anpassen bzw anbau?
141 Antworten
Na das ist doch mal was 😁
Ich weiß auch das man die kürzen muß und ebenso wurde mir gesagt das man Kerben reinschneiden muß das man sie biegen kann und drauf bekommt.
Nur mal so😉
Ich muß leider noch aussetzen. Mein Finger streikt noch,hm.
Also hau mal rein
Ja das mit dem kürzender lippe ist klar. Aber wenn unten schaust an der Schürze wirst merken das die Montagekante an den seiten breiter ist als vorne. Wenn die Lippe da nun einschneidest von hinten sieht es aus wie gekackt dann hast vorne keine grade sichtbare kante mehr. Ich denk mir mal da müßen wir wohl die schürze einkürzen.
Ich versuch mal ein Bild zu machen, schauen ob es klappt
So hab mal ein Bild gemacht.
Ist beifahrerseite die schürze von unten. Da kannst die Kante an der Schürze gut sehen und die Lippe soll ja von außen gleichmäßig dran sitzen, also denk ich mir das wir die Schürze kürzen müßen
Ähnliche Themen
Also bei mir sieht das anders aus. Ich hab ne durchgehende gerade Kante unten.
Ich hab da sogar schon ne kleine Gummilippe dran. Die is aber nur ca.1cm breit.
Hast du die Stoßi mit Nebelscheinwerfer???
Achja,mal so nebenbei. Solltest mal deine Spur einstellen lassen. Dein Reifen is innen schon ziemlich abgelatscht😁
Die Spur steht, Felgen und Reifen waren auf einem anderen Wagen gewesen.
Habe die normale Schürze ohne Nebelis. Komm wohl nicht um das kürzen der schürze rum. Eine original Minilippe sitzt nicht dran.
Is Baujahr 95 und Turnier
Dann is das wohl bei der Stoßi ohne Nebler anders.
Ich hab die mit Nebler und da is das dann ja wohl besser.
Denke aber wenn die kürzen tust, geht das ganz gut.Mußt nur ne grade Linie hinkriegen.
Na dann is das ja in Ordnung mit deiner Spur 😁
Habe auch auf der Seite wo die ganzen Lippen für den Essi aufgeführt sind nur bilder gesehen wo das Kennzeichen so richtig hoch sitzt. An meinem sitzt es tiefer als die Unterkante der Schürze. Habenm dort auch alle die Neblis drin
Naja Arbeit in meinen Urlaub
Da ich meine Karre ja täglich brauche und das mit der Bühne auch schlecht aussieht....... da warten noch 3 schwere Fälle auf ihre behandlung kann ich das nur angehen wenn ich die Karre nich brauch, also im Urlaub.
Mitte Juli ist der erst
Du hast nicht nur einen Zeitvorteil............. ich muß meine Schürze ja erstmal zurechtsägen an den Seiten
Naaaa, biste schon weiter mit der Lippe?
Ich bin da noch nicht zu gekommen. Hab die mal grob dran gehalten bei mir.
Meine Güte wird das tief. Die Lippe wird Bordsteinkanten hassen, egal wie niedrig die sind 😁
Gruß 😉
Hallo Tom.
Ne auch noch nicht. Die Bühne von meinem Schrauber ist noch belegt und ich hab erst ab dem 14. 7. Urlaub.
Hast du Deinen tiefergelegt?
Angehalten hab ich die bei mir auch, aber es sollte passen beim bordstein, und wer fährt schon mit guten Alu´s da hoch? Ich nicht
Ja ab 14. hab ich auch Urlaub,nach 6Wochen krankgeschrieben 😁
Dann gehts los mit Schrauben😉
Ja mein Essi is vorne ca. 40mm tiefer.
Ich fahr ja auch keine Kanten hoch, aber wenn man irgendwo ran fährt muß man schon aufpassen.
Muß ich ja jetzt schon.
Naja, ich werd mich dran gewöhnen irgendwann.
Deiner nicht tiefergelegt?
Ne meiner ist normal hoch. Aber sieh die Gummilippe mal ls Vorteil an.
Wenn damit irgendwo aufsetzt hast schonmal eine Warnung, Das Ding ist ja so flexibel das sie nicht direkt kaputt geht wie zb ein Spoiler
Sei froh, ich setz mit dem schon überall auf.
Nen richtiger Spoiler würde schon mal gar nicht gehen.
Tiefgaragen etc. sind absolut gestrichen. Der Mitteltopf schleift ständig am Boden und vorne und hinten mußte auch ständig aufpassen das dir die Plastikstoßi nicht aufsetzt und zerspringt.
Aber die Tieferlegung hat ja nicht nur Nachteile 😉
Fahrspass haste schon ordentlich damit! 😁