Mondeo gegen w210 T eintauschen

Mercedes E-Klasse W210

Hallo,

fahre seit ca. 10tkm einen aktuellen Ford Mondeo Kombi mit 131PS Diesel und Vollausstattung.

Leider hat sich nun schon eine Einspritzdüse verabschiedet, zumindest ist dies der erste Verdacht des Händlers.
Also morgen früh 7h in die Werkstatt, wo er nun in diesem einem Monat, in dem ich den Wagen habe, das 2. mal unplanmäßig steht!

Ich arbeite im Außendienst, fahre zwischen 70-120tkm/Jahr, somit ist das Auto eigentlich der Ort, wo ich 70% meiner Zeit verbringe.

Jetzt überlege ich, ob ich mir einen w210 T-Modell zulege, bin nur unsicher, ob es ein Diesel oder Benziner werden soll!

Zur Verfügung stehen mir max. 20t€, mehr geht nicht.
Der Wagen muss zwangsläufig Vollausstattung haben, auch das große Navi mit Farbdisplay.

Außerdem muss es ein Automatik-Fahrzeug sein.

Würde gerne wissen, welchen ihr mir ans Herz legen würdet.
Habe erst seit 2 Jahren den Führerschein, aber mittlerweile, Firmenfahrzeuge eingeschlossen, 11 Fahrzeuge gehabt.

Dies lag wohl daran, dass ich mich wirklich in keinem zu 100% sicher und wohl gefühlt habe!

Will endlich einen Wagen, wo ich mal 2-3 Jahre sage "der isses"...

Jetzt bin ich auf eure Ratschläge gespannt, lieber Diesel, lieber Benziner mit Gasanlage, welchen Motor?

Danke
PS: Wenn ihr einen Händler kennt, welcher über die Santander Bank finanziert, der auch noch einen w210 stehen hat, wäre dies perfekt.

Edit:

Vorteil beim Benziner ist natürlich:
-Geringere Anschaffung
-Geringere Steuern
-Kein Problem mit RPF

daher tendiere ich persönlich zum Benziner

15 Antworten

Re: Mondeo gegen w210 T eintauschen

Zitat:

Original geschrieben von Hannibal19xx


Will endlich einen Wagen, wo ich mal 2-3 Jahre sage "der isses"...

Jetzt bin ich auf eure Ratschläge gespannt, lieber Diesel, lieber Benziner mit Gasanlage, welchen Motor?

Ich würde auch zum Benziner tendieren, abgesehen von der Rußpartikel-Diskussion. Andererseits, wenn das Auto in den nächsten zwei bis drei Jahren nochmal 2-300tkm draufbekommt, wird es mit kleinen Benzinern schwierig. Am besten von der Haltbarkeit her wäre ein normaler Diesel (kein Turbo), denn die sind nicht totzukriegen, mehr als 500tkm sind kein Problem. Bei guter Pflege sind auch über 1 Mio. km möglich. Nur haben diese Fahrzeuge garantiert keinen Rußfilter. 🙁

Wenn Du die Kilometer über Spesen abrechnen kannst, solltest Du mal einen Jahreswagen in Betracht ziehen. Dann darf es nämlich problemlos ein Benziner sein. 😁

Deine Antwort
Ähnliche Themen