Mokka Facelift
Wie es scheint arbeitet Opel an ein Facelift für den Mokka.
Erste Bilder zeigen einen bekannten Mokka auf einem Autotransporter, aber mit verdeckter Front. Viel ist aber nicht zu sehen.
Die Überarbeitung beschränkt sich wohl bis jetzt nur auf die Front, Heck usw kommt aber bestimmt später. Ähnlich der Entwicklung des Corsa E.
Zu den Bildern:
http://www.autowereld.com/.../...pel-mokka-onderweg-naar-iaa-frankfurt
Beste Antwort im Thema
Hier wie versprochen ein paar Bilder von Genf
640 Antworten
Nö - meiner Meinung nach. Hatte damals alle 3, 100/120/140 PS probegefahren.
Mit dem Astra-K ist halt gänzlich/vieles anders (geworden). Kein Vgl.
http://media.gm.com/.../07-05-afl-led-scheinwerfer.html
https://youtu.be/CKQLvItFjtU
Hatten wir dieses schon?
Schöne Detail Aufnahmen.
Zitat:
@LesGrossman schrieb am 18. Juni 2016 um 21:32:34 Uhr:
Wir werden es sehen, wenn es soweit ist. Ich bleibe bei meiner Meinung, dass eine Rückverlagerung des Mokka nach Korea betriebswirtschaftlich absolut keinen Sinn macht, höchstens vllt um kurzfristige Engpässe zu stopfen.Ansonsten zeigt der von dir verlinkte Artikel genau die Problematik auf, von der ich spreche. Saragossa muss dringend ausgelastet werden.
Zitat:
@LesGrossman schrieb am 18. Juni 2016 um 21:32:34 Uhr:
Zitat:
Ähnlich sieht es im spanischen Werk Saragossa aus, das Modelle wie Corsa und Meriva fertigt. Statt möglicher 480.000 Autos werden in dem größten europäischen Werk des Konzerns dieses Jahr nur rund 300.000 Autos produziert. Allerdings könnte sich die Auslastung durch den SUV Mokka verbessern, der bislang in Südkorea gebaut wird.
http://www.wiwo.de/.../10786562.html
Bzgl. dieser Diskussion vom Juni über den Produktionsstandort des Mokka bzw. die Aufteilung der Produktion zwischen Saragossa und Südkorea bin ich mal so frei und zitiere mich selbst.
Die Produktion des Mokka findet nun vollständig in Spanien statt.
Eine hier zum Teil vermutete Rückverlagerung der Produktion nach Südkorea bzw. eine weitere signifikante Produktion eben dort fand bzw. findet also absolut nicht (mehr) statt.
http://gmauthority.com/.../
http://wardsauto.com/.../opel-taps-spanish-plant-build-new-mokka-x
Gleichzeitig wird hier auch ein Nachfolger des Corsa für 2018 vermutet.
Ähnliche Themen
Was ist das eigentlich für eine Quatsch-Werbung...
Zitat:
@flex-didi schrieb am 15. September 2016 um 17:03:35 Uhr:
Was ist das eigentlich für eine Quatsch-Werbung...
Die ist hoffentlich zu skurril für's TV. Die anderen drei gehen meiner Meinung nach in Ordnung!
anderen 3 ?!
als da wäre noch...
https://www.youtube.com/watch?v=Kr34T71sxwY
https://www.youtube.com/watch?v=T5AHPNSov_Y
?
siehe http://www.motor-talk.de/.../...ampagne-fuer-den-mokka-x-t5809308.html
Uuund wir haben den ersten (?) Mokka X bei Autoscout:
http://www.autoscout24.de/Details.aspx?id=296007973
Zitat:
@1.4 ecoFLEX schrieb am 15. September 2016 um 23:56:22 Uhr:
Uuund wir haben den ersten (?) Mokka X bei Autoscout:http://www.autoscout24.de/Details.aspx?id=296007973
Sogar mit "IntelliLux LED Matrixlicht". Kaufen! 😁
Wow. Ein unikat ! 😉
Ja, und oben steht noch "Vollleder Grau", sollte man sich alles auf jeden Fall in den Kaufvertrag schreiben lassen! 😁
Ich habe mal eine Frage zur Konfiguration eines neuen Mokka X.
Der Benziner mit 152 PS ist aus der neuen Motorengeneration die im Astra eingeführt wurde. So weit ist mir das noch klar. Ist der 140 PS Benziner noch der Motor der alten Generation oder hat dieser auch ein Update erhalten und hat nur eine andere Leistungsstufe? Falls es noch der alte ist. Haltet ihr es für realistisch, dass hier noch etwas nachgereicht wird oder erst zum ganz neuen Mokka dann in ca 3-4 Jahren?
Wisst ihr ob die Automatik bei 140 PS und 152 PS sich unterscheiden?