Mokka Facelift

Opel Antara L-A

Wie es scheint arbeitet Opel an ein Facelift für den Mokka.
Erste Bilder zeigen einen bekannten Mokka auf einem Autotransporter, aber mit verdeckter Front. Viel ist aber nicht zu sehen.
Die Überarbeitung beschränkt sich wohl bis jetzt nur auf die Front, Heck usw kommt aber bestimmt später. Ähnlich der Entwicklung des Corsa E.

Zu den Bildern:
http://www.autowereld.com/.../...pel-mokka-onderweg-naar-iaa-frankfurt

Beste Antwort im Thema

Hier wie versprochen ein paar Bilder von Genf

P1010042
P1010043
P1010045
+12
640 weitere Antworten
640 Antworten

Das gleiche Thema haben wir mit dem Cascada. Außen "Hui" innen "Pfui". Da nutzt auch das lederüberzogene Amaturenbrett wenig. Ich hoffe inständig, dass Opel das verstanden hat.

Und eine vollwerige Mittelarmlehne einbauen 😉

Und der Markt mit 4x4 und Automatic geht am Mokka vollkommen vorbei 🙁

Ich sehe es auch so. Der Mokka wäre für mich eigentlich wirklich interessant, aber den Schaltersalat würde ich mir jetzt nicht nochmal zulegen wollen.

Ähnliche Themen

Ehrlich gesagt verstehe ich hier nicht wieso immer über die Schalter gemeckert wird.
Der Großteil davon ist für die Radioeinstellung und wenn die erst einmal stimmt hat man mit diesen Schaltern nichts mehr zu tun.
Die restlichen Schalter sind ganz normale Lüftungseinstellungen Klima Umluft und Heckscheibe also so wie in anderen Fahrzeugen auch.
Fahre jetzt über ein Jahr den Mokka und hatte nie Probleme mit den Schaltern.
Aber scheinbar hat sich das in den Köpfen der Leute festgesetzt weil sämtliche Autozeitschriften es schreiben.
Allerdings müssen die das schreiben sonst würde ja auf einmal ein Opel einen Vergleichstest gewinnen und das geht ja nun mal gar nicht.

Zitat:

@fr137 schrieb am 22. Juni 2015 um 16:16:00 Uhr:


Ehrlich gesagt verstehe ich hier nicht wieso immer über die Schalter gemeckert wird.
Der Großteil davon ist für die Radioeinstellung und wenn die erst einmal stimmt hat man mit diesen Schaltern nichts mehr zu tun.
Die restlichen Schalter sind ganz normale Lüftungseinstellungen Klima Umluft und Heckscheibe also so wie in anderen Fahrzeugen auch.
Fahre jetzt über ein Jahr den Mokka und hatte nie Probleme mit den Schaltern.
Aber scheinbar hat sich das in den Köpfen der Leute festgesetzt weil sämtliche Autozeitschriften es schreiben.
Allerdings müssen die das schreiben sonst würde ja auf einmal ein Opel einen Vergleichstest gewinnen und das geht ja nun mal gar nicht.

Ich sehe Schalter grundsätzlich auch eher als positiv, und die ganze Entwicklung hin zum Screen eher kritisch. Abgesehen vom Style-Faktor sehe ich keinen Vorteil darin, warum es besser sein sollte, sich durch zig Untermenüs durchzuquälen statt einfach eine Taste zu drücken. Dass das unpraktisch ist, erkennen auch die Autobauer und verlegen daher einen Großteil der physischen Tasten von der Mittelkonsole ins Lenkrad, was den Sinn des Screens, nämlich Tasten einzusparen, ad absurdum führt.

Aber es ist nun einmal der allgemeine Trend, dem man sich als Hersteller wohl nicht entziehen kann, will man vorne mitspielen, ob es nun sinnvoll ist oder nicht.

Was die Qualitätsanmutung angeht, braucht sich der Mokka ansonsten vor keinem Konkurrenten zu verstecken meiner Meinung nach.

Wo Opel allerdings rein optisch wirklich nachbessern muss, und da geben ich den Innenraumkritikern recht, ist das bei vielen Modellen noch vorhandene Monochromdisplay. Denn das wirkt wirklich aus der Zeit gefallen. Wurde hier ja auch angesprochen.

Zitat:

@fr137 schrieb am 22. Juni 2015 um 16:16:00 Uhr:


Ehrlich gesagt verstehe ich hier nicht wieso immer über die Schalter gemeckert wird.
Der Großteil davon ist für die Radioeinstellung und wenn die erst einmal stimmt hat man mit diesen Schaltern nichts mehr zu tun.
Die restlichen Schalter sind ganz normale Lüftungseinstellungen Klima Umluft und Heckscheibe also so wie in anderen Fahrzeugen auch.
Fahre jetzt über ein Jahr den Mokka und hatte nie Probleme mit den Schaltern.
Aber scheinbar hat sich das in den Köpfen der Leute festgesetzt weil sämtliche Autozeitschriften es schreiben.
Allerdings müssen die das schreiben sonst würde ja auf einmal ein Opel einen Vergleichstest gewinnen und das geht ja nun mal gar nicht.

100 % Zustimmung !

Und für die Schalter,die man doch mal braucht,gilt : ein Schalter=eine Funktion und nicht durch zig Untermenüs fummeln,bloß um bspw. Autostore zu aktivieren.

Extremes Beispiel sind die hier neuen franz. Modelle ,wie Cactus ,da gibt es nur noch so einen Tatsch-Skrien für alles,also auch mal Klima stellen oder neuer Sender erfordert dort gefühlte 5 min Fummelei, hab mir das neulich angeschaut, echtgrausig.

ich seh das auch immer im Q5 meines vaters ... für jeden sch*** muss man mit dem drehrad in irgendwelche menüs ... wo das intuitiv sein soll weiß ich auch nicht

Zitat:

@fr137 schrieb am 22. Juni 2015 um 16:16:00 Uhr:


Ehrlich gesagt verstehe ich hier nicht wieso immer über die Schalter gemeckert wird.
Der Großteil davon ist für die Radioeinstellung und wenn die erst einmal stimmt hat man mit diesen Schaltern nichts mehr zu tun.
Die restlichen Schalter sind ganz normale Lüftungseinstellungen Klima Umluft und Heckscheibe also so wie in anderen Fahrzeugen auch.
Fahre jetzt über ein Jahr den Mokka und hatte nie Probleme mit den Schaltern.
Aber scheinbar hat sich das in den Köpfen der Leute festgesetzt weil sämtliche Autozeitschriften es schreiben.
Allerdings müssen die das schreiben sonst würde ja auf einmal ein Opel einen Vergleichstest gewinnen und das geht ja nun mal gar nicht.

Die Schalter sind nicht das Problem. Man hätte das ganze funktional und optisch besser trennen müssen

Zitat:

@HOFFI schrieb am 18. Juni 2015 um 15:14:52 Uhr:


Und wo bleibt das von dir angekündigte Liquor Brown? 😉 (nicht böse gemeint 🙂 )

"Amaretto Brown" und "Quantum Grey" heißen das neue Braun und Grau. Wird nur bei Vauxhall eingeführt.

Ich bekomme jetzt das Modelljahr 2016 als Mokka (Innovation), da hat sich nix groß geändert, außer das ich jetzt das On Star drin habe und keine 3. Kopfstütze mehr und keine Durchreiche mehr hinten, auch sind wohl die Chromringe um den Nebelscheinwerfer jetzt die vom Edition drin. Durchreiche und Kopfstütze hätten jetzt 70 extra gekostet. Auch ist der Grunpreis jetzt 400 EUR höher. Dafür habe ich mir das neue Arktis Blau als Farbe rausgesucht, da es ja dieses Boracay Blau leider nicht mehr gibt.

Zitat:

@opel-infos schrieb am 25. Juni 2015 um 19:00:06 Uhr:



Zitat:

@HOFFI schrieb am 18. Juni 2015 um 15:14:52 Uhr:


Und wo bleibt das von dir angekündigte Liquor Brown? 😉 (nicht böse gemeint 🙂 )
"Amaretto Brown" und "Quantum Grey" heißen das neue Braun und Grau. Wird nur bei Vauxhall eingeführt.

Hi

Na toll 🙁

Gruß Hoffi

Falls jemand nach dem Grund fragt: Mokka mit RHD werden immer noch in Südkorea gefertigt. Die Farbauswahl folgt damit dem dortigen Werk.

Zitat:

@opel-infos schrieb am 26. Juni 2015 um 09:26:01 Uhr:


Falls jemand nach dem Grund fragt: Mokka mit RHD werden immer noch in Südkorea gefertigt. Die Farbauswahl folgt damit dem dortigen Werk.

Sorry, was ist bitte RHD???

Danke

RHD = right hand driven = Rechtslenkung. 🙂

Deine Antwort
Ähnliche Themen