Mokka-B, Autogazetten, Youtubes, Fahrberichte, Tests...
Die AutoBild präsentiert...
https://www.autobild.de/.../...otor-leistung-ausstattung-18367325.html
Ausfahrt.tv (zum 2.-mal..)..
https://www.youtube.com/watch?v=_WMp3FF6OQU
Autophorie...
https://www.youtube.com/watch?v=e9SLst-wa9I
All New 2021 Opel Mokka - INTERIOR REC Anything
https://www.youtube.com/watch?v=jxoPYcD7fd8
Auto-Motor-und-Sport
https://www.auto-motor-und-sport.de/.../
Beste Antwort im Thema
Die AutoBild präsentiert...
https://www.autobild.de/.../...otor-leistung-ausstattung-18367325.html
Ausfahrt.tv (zum 2.-mal..)..
https://www.youtube.com/watch?v=_WMp3FF6OQU
Autophorie...
https://www.youtube.com/watch?v=e9SLst-wa9I
All New 2021 Opel Mokka - INTERIOR REC Anything
https://www.youtube.com/watch?v=jxoPYcD7fd8
Auto-Motor-und-Sport
https://www.auto-motor-und-sport.de/.../
921 Antworten
https://www.mobiflip.de/opel-mokka-e-test-mein-fazit-10-stichpunkte/
Einfacher Alltagstest des Mokka-e
Hinten kann man natürlich nicht sitzen, wenn die Vordersitze bis zum Anschlag nach hinten geschoben sind 🙂
Und 35 Minuten von 10 bis 80% hab ich bei warmen Temperaturen an einem mind. 100 kW Lader noch nie gebraucht (immer unter 30 Minuten).
komisch das er zwar fortwährend den ID.3/Born zu bestimmten in Vergleich zieht.
aber bei Geschwindigkeits-Limit, Interieur,....ausgeschwiegen.
und +11 cm / +22 cm Außen/Radstand sind halt unbestreibar eine gänzlich andere Liga.
insofern dort auch mehr kWh drunter zu packen möglich, mal abgesehen von spez. BEV-Plattform.
Er schreibt von One-Pedal aber stellt eben genau das fest, was es eben hier nicht ist 😉
Absicht in dieser Modellgeneration (im Gegensatz zum Ampera-e zuvor).
Das sog. "kriechen" ist ihm von sonstigen (Wandler-)Automaten wohl nicht bekannt ?!
PS: Und wieso sollte kein Google-Maps gehen ?
Das Pendant zum ID3 wäre eher der C4 oder der 2008.
Mich wundert der Hinweis auf die angebliche Verbrennerplattform als Grund für geringere Beinfreiheit im Fond. Wie kommt man darauf?
Ähnliche Themen
Und von wegen (nur Mokka-e, 28.12.),
Zitat:
An einem Hang rollt er zwar nicht nach hinten, aber an einer Ampel nach vorne. Sowas habe ich in diesem Jahr bei keinem Auto erlebt und finde ich im Jahr 2021 auch nicht mehr gut.
Allein mal kurz auf seinen Cupra Born Test geschaut (11.12.),
https://www.mobiflip.de/cupra-born-vw-id3-vergleich-test/Zitat:
Das One-Pedal-Driving klappt bei MEB-Modellen ganz gut, aber nur bis man an einer Ampel oder Kreuzung ankommt. Egal wie langsam man anrollt, das Auto rollt immer mit 5-6 km/h weiter und wenn man stehenbleiben möchte, muss man die Bremse betätigen.
Und so fabuliert er sich wie soviele (youtuber) durch Fahrberichte über Fahrberichte...
PS: Nach 8 Jahren Ökonomie-Studium sollte man was "besseres" machen...
http://oliverschwuchow.de/lebenslauf/
@Bermonto09 diese "mobiflip" seite habe ich zuvor noch nirgends gehört/gelesen - wie kamst du darauf 😕
Das musst du den Google Discover Algorithmus fragen 😛
Was aber Verbrenner Plattform damit zutun hat zeigen ja @flex-didi Zahlen vom ID ggü. dem Mokka.
+11 cm mehr Außenlänge beim ID. Aber +22 cm mehr Radstand. Dazu kein Kardantunnel und generell ggf. andere Einbauwinkel der Rückbank.
Hier zeigt sich die Rückbank übrigens beim Mokka ähnlich:
https://www.inside-digital.de/.../amp
ach sooo, auch mal ausprobieren mit deinen Worten: "Einfacher Alltagstest des Mokka-e"
https://www.google.de/search?...
😁
Zitat:
@Bermonto09 schrieb am 29. Dezember 2021 um 22:57:22 Uhr:
...
Was aber Verbrenner Plattform damit zutun hat zeigen ja @flex-didi Zahlen vom ID ggü. dem Mokka...
man könnte aber auch mit dem Meriva-A kontern. trotz verbrenner hat er ein Längen/Radstand-Verhältnis jenseits des ID.3 (22 cm kürzer aber nur 14 cm weniger Radstand !)!
Dazu mit seinem FlexSpace-Konzept Reihe 2 großzügig+flexibel und das Boden/Sitzhöhenverhältnis nicht BEV-mäßig flach.
Und wie konterst du das damit? Oder gab es einen Meriva A als BEV und wir können schauen wie viel kWh da rein passen und wie sich das auf die Innenraumverhältnisse auswirkt?
Es ging (mir) um die Raumverhältnisse, die man dort auf noch weniger Außenlänge mit entsprechendem Radstand und wenig Überhängen geschaffen hat.
Das ist/war offenbar nicht nur mit einer BEV-Plattform möglich.
Eine BEV-Version kenne ich dazu nicht - jedoch war das Concept sogar als CNG angepriesen - insofern der Unterboden bei der gebotenen Gesamthöhe von über 1.60m auch hier quasi "Luft" geboten.
Ja der Vergleich hinkt aber nur leider da 100% auf ICE Mini Van konzipiert.
Nicht Multienergy. Darum geht es doch.
Multienergy bringt Einschränkungen/Kompromisse mit sich
Klar auch, dass ein reinrassiger Van heute sicher auch noch seine Raumvorteile hätte. Auch als Multienergy. Will nur keiner mehr haben (außer 2er AT, Touran und B Klasse vllt noch)
wie gesagt, dem hätte man das ganze ja auch bei dem riesen-Radstand dazwischen packen können. ändert ja nix an den kurzen Überhängen.
oder dann halt erste A-Klasse-Generation, war ja quasi "Multienergy" mit ihrem sandwich der leer blieb. eben nur nicht in die "serien-tat" umgesetzt.
PS: B-Klasse / 2er AT...die beäugen sich bestimmt auch, wer baut noch einen Nachfolger und muss ich dann auch.. - weiß nicht ob Touran noch mal einen haben wird ?
Letztlich alle nicht so ein extremes Längen/Radstand-Verhältnis
Okay. Wenn es so simpel ist wie du sagst 🙂