Moin Moin von der Ostsee...
Hallo an alle Harley Freunde,
Ich bin Odie, ich bin 42 Jahre jung und bin ein Nordlicht aus Scharbeutz an der Ostsee in Schleswig-Holstein. Das Licht der Welt erblicken durfte ich zuerst in der schönsten Stadt Deutschlands (ist jedenfalls meine Meinung), in Hamburg. Aufgewachsen bin ich jedoch in Lübeck und Umgebung. Meine Hobbys sind natürlich neben meiner lieben Frau Britta ganz, ganz viel Motorrad fahren und Kite-Surfen, Fußball, Skifahren und Musik und natürlich Motorrad fahren...oder hatte ich das schon erwähnt?
Naja egal, auf jeden Fall fahre ich derzeit noch eine Honda VT 600, aber dass soll sich alsbald ändern, denn ich bin auf der Suche nach einer schönen Sporty. Es sollte aber unbedingt eine 1200, oder eine aufgemachte 883 werden.
Meinen Motorradführerschein habe ich damals zusammen mit meinem PKW-Schein gemacht. Ich habe mir dann nach einiger Zeit von meinem Ersparten eine Suzuki DR 650 Dakar zugelegt, welche mir damals unheimlich viel Spaß bereitet hat. Ein Chopper/Cruiser kam zu dieser Zeit ü-haupt nicht für mich in Frage, da ich die Dinger seinerzeit i-wie zu peinlich und zu träge fand...was sich doch so alles so ändert mit der Zeit!?!
Nach langer Abstinenz vom Motorrad fahren (lediglich mal per Leihgabe von Freunden oder im Urlaub) habe ich mir im Frühjahr des Jahres 2007 eine Yamaha XJ 600 S Diversion für 800,- EURONEN zugelegt. Die hatte erst 14.000 km gelaufen und abgesehen von einer Delle im Tank und ein paar Schrammen in der Verkleidung (hatte einen Umfaller) war die noch top im Schuss. Jedenfalls war sie ein sehr gutes Bike zum Wiedereinstieg für mich. Den Kauf hab ich auch nicht bereut. Habe Sie dann nach einer gründlichen Inspektion mit einigen neuen Verschleiß- und Zusatzteilen an einem Sonntag im späten August des Jahres 2009 wieder verkauft....sie wurde mir dann doch i-wie zu langweilig...61 PS rissen mich seinerzeit dann doch nicht so vom Hocker...Sie wird´s mir verziehen haben, schließlich kam sie dann in den Besitz einer Frau und da wird´s ihr bestimmt nicht schlecht ergangen sein!!!
Eigentlich hatte ich mir dann vorgenommen erstmal in Ruhe den Markt zu sondieren und auch evtl. bis zum nächsten Frühjahr mit einem Neukauf abzuwarten, jedoch hatte ich auch schon wieder richtig Bock noch im selbigen Jahr nen neuen stärkeren Hobel zu fahren, schließlich hatten wir ja erst Ende August und es gab noch einige Tage, wo man unter dem Licht der Sonne fahren konnte. Gesagt getan bin ich dann gleich noch am gleichen Sonntag ins Internet und fand bei Autoscout 24 ganz in der Nähe von mir die Annonce einer 93´er RF 600, ganz in Rot mit 98PS und 38.000km runter. Unfallfrei, Reifen (Metzeler M6 Roadtec) und TÜV neu. Motor und Vergaser sowie Gabel neu überholt. TÜV/AU und Ölwechsel neu. Außerdem hat sie polierte Felgenränder, Felgenkranz in Fahrzeugfarbe, Stahlflexbremsleitungen vorn, Hinterradabdeckung ebenfalls in Rot, Miniblinker. Preis 1.550,-EURONEN VHB von privat. Sah auf jeden Fall ganz nett aus auf den Bildern. Tja eigentlich wollte ich ja vielleicht sogar ne 1000´er, aber angucken kann man sich die ja mal, hatte ich mir so gedacht.
Hatte von der Suzuki RF vorher i-wie noch nie was gehört...kein Wunder, wurde sie auch nicht so lange gebaut. Bin also nochmal kurz ins Internet um mich schlau über diesen Suzuki-Typen zu machen und dann ab zu dem Verkäufer. Gucken kostet ja nix
Als ich nun vor dieser Maschine stand, war es gleich um mich geschehen...
Die Maschine war richtig gut im Schuss...und nach einer hartnäckigen Verhandlung hatte ich den Käufer auf 1.500 EURONEN herunter bekommen! Und was soll ich sagen, da musste ich einfach zuschlagen. Ich hatte noch so einiges investiert. Neben der regelmäßigen Wartung (Bremsen und Kette neu) hat sie noch nen Superbikelenker in Gold nebst farblich passenden Griffen Lenkerenden und Fußrasten spendiert bekommen. Außerdem ist eine Heckhöherlegung drin, andere Blinker eine schwarze Scheibe vorne (eine rote hab ich auch noch) und noch son paar Kleinigkeiten.
Nach langem hin und her überlegen, habe ich mich dann im Chopperbereich verguckt und mir einige Bikes von verschiedenen Herstellern angeschaut. Ich wollte etwas Kleines Günstiges. Bin dann über Yamaha Virago über Suzuki LS 650 Savage(die ich schon fast gekauft hätte) schließlich bei der Honda Shadow VT 600 gelandet und hatte mich ganz dicke in die Kleine verguckt!
Ich finde die sieht optisch schon sehr schön aus...hat iwas, Natürlich nicht mit ner HD zu vergleichen, aber für nen Reiskocher ganz nett. Jedenfalls war sie zu dem Zeitpunkt des Kaufes einfach genau das Richtige für mich und man kann sie mit relativ geringem Budget schön nach seinen eigenen Vorstellungen aufpeppen.
Ich hatte damals Glück beim Kauf. Sie ist Bj. 06/1993 original Hondaschwarz mit ca. 27.000km, bzw. 16.800 Meilen auf der Uhr, denn es scheint sich bei meiner um ein US-Modell zu handeln. Man kann das Licht auch nicht dauerhaft ausschalten und Parklicht hat sie ebenfalls nicht. Naja, egal...zweitrangig. Die Verschleißteile, wie Kette Reifen und Bremsen waren alle noch alle ok.
Sie hatte bereits einige Umbauten durch und selbstverständlich auch alles eingetragen, was mir natürlich sehr entgegenkam und mit Sicherheit auch ein Argument war, dieses schöne Teil zu kaufen. Z.B. hatte sie bereits unter anderem vorverlegte Fußrasten, einen seitlichen Kennzeichenhalter mit weißem LED-Kennzeichenlicht, den LSL-L11 Lenker (schön breit, über 1Meter) und kleine eckige Custombikespiegel(leider ohne E-Nummer, aber die Originalen hab ich dazubekommen), Kellemannlenkerendenblinker vorne, sowie Minibulletblinker hinten. Der Tankschriftzug wurde mattschwarz abgeklebt.
Der Auspuff ist richtig laut und brüllig. Die Krümmer auch noch mit Kevlarband ummantelt.
Wie gesagt und jetzt soll definitiv Schluss sein mit den Japanhobel und es muss unbedingt eine Sporty her...sollte eigentlich schon längst passiert gewesen sein, aber iwie kamen immer wieder andere Dinge dazwischen, sodass es mein finanzieller Rahmen nicht möglich machte...!!!!
So das war ein kurzer Einblick von mir. Hoffe ich habe Euch nicht zu sehr gelangweilt mit meiner Vorstellung und freue mich in Eurem Kreise aufgenommen zu werden, wenn ich darf!?!
so long....und allzeit gute Fahrt Euch allen!!!
Liebe Grüße
Odie
Beste Antwort im Thema
Lass mich raten: Dein Budget für die Sporty liegt bei max. 2k ???😕🙄😁
17 Antworten
Zitat:
@motardpv schrieb am 22. Oktober 2014 um 23:43:38 Uhr:
Na, da kauf' dir doch erst einmal ein Mopped......dann sehen wir weiter.......
Ohne eine großartige Diskussion auslösen zu wollen.. er hat doch schon ein Moped?
Zitat:
@bulli41 schrieb am 24. Oktober 2014 um 10:45:09 Uhr:
Moin Moin
ich komme ganz aus Deiner Nähe.
Wieviel willst Du denn anlegen ?
Gruß
Mein Budget liegt so zwischen 5000.- - 6000,- oder aber ich spare noch ein wenig, je nachdem was sich so anbietet. ;-)
Moin!
Zitat:
@motardpv schrieb am 24. Oktober 2014 um 16:33:48 Uhr:
Ha, ha......der war gut.......Auf dem Gebrauchtmarkt gibt es ausschließlich verbastelten Müll.....denn jeder HD-Treiber, der was auf sich hält MUSS doch sein Alteisen 'Kostümieren'...wegen der Individualität.....Zitat:
@Mr. Driveyanuts schrieb am 23. Oktober 2014 um 10:03:09 Uhr:
Moin!Allerdings gibt es auf dem Gebrauchtmarkt unheimlich viel verbastelten Müll.
Viel Spass!
M. D.
Das ist ja das Paradoxe bei Harley.
Original sehen die Dinger fast ausnahmslos scheixxe aus. Dennoch will jeder eine haben und baut sie dann um.
Einen Umbau kann auf viele Weisen und in verschiedensten Qualitäten realisieren. Einige sind sogar deutlich besser als das Original.
Schwierig wird es dann, wenn irgendein ahnungsloser Bastler das Teil verpfuscht.
Aber selbst das kann lohnend für den nächsten Käufer sein, denn er kann das abgebrochene Projekt günstig kaufen und fertig stellen.
Der TE aber sucht eine Sporty. Die Dinger gibt´s im Dutzend billiger auch original.
Wie beim Auto achtet man auf Servicehistorie und Pflegezustand. Dann ist das Risiko, gerade bei der Sporty, überschaubar.
Man sollte nur vorher wissen, wie das Bike am Ende aussehen soll.
Will man einen tiefgreifenden Umbau, macht es SInn, sich eine Maschine zu suchen, die dem bereits nahe kommt. Wenn das gut gemacht ist - warum nicht?
Gruß,
M. D.