Moin erster Golf 3 *g*
hiho leutz!
habe seit kurzem nen silbernen 3er golf [1,4 liter - nicht lachen - es gibt noch leute die mit sowas fahren! *g*]
ich möchte nun bis zum sommer das auto visuell ein wenig verschönern *g*
an ein paar stellen ist der rost aber auch schon vorgekommen!? ich möcht das in ner fachwerkstätte richten lassen, und die stoßstangen inkl. zierleisten und türgriffe [ohne schloss] lakieren lassen. kann ich mich darauf verlassen das der rost "fast" nicht mehr kommt? ich mein es wird ja anständig gemacht, wie groß ist dann die chance das das ganze teil wieder durchrostet??
zum zweiten problem:
in der siedlung wo ich wohn haben wir ne ziemlich krasse tiefgarage... ich streif bereits jetzt mit der frontlippe [nix tiefer] deswegen hab ich mir überlegt 17" felgen zu kaufen?! was sagt ihr dazu? bekomm ich da einigermaßen nen ausgleich das der wagen nicht tiefergelegt ist? [muss erst probieren ob ich auch mit gti frontlippe in die garage komm]
hat wer von euch nen orginaln golf mit 17" flegen?
´zum dritten:
was kann ich noch gezielt machen das der golf gut klingt?!
- offener sportluftfilter k&n 57i?
- bonrath powerrohr? [bringt das was?]
- welcher auspuff?? hab da keine ahnung *g*
könnt ihr mir mal da ein wenig weiterhelfen bitte, soooo gut bin ich noch nicht auf dem gebiet :P
danke & grüße
32 Antworten
mensch mit 17" siehts wieder aus wie'n jeep sagt der großteil was ich hier so im forum lesen kann?!
aber was dann? ich kann das auto ja nicht tieferlegen?!?!?! das is ja das problem und wenn ich irgendwelche 15" oben hab sieht das ja auch nicht grad unbedingt schön aus 🙁
wat sollschn machn? *ratlosbin*
höhere Oktanzahl ist besser, kommt halt drauf an wieviel Kohle du hast...
zu deinem Tiefgaragenproblem...
kann bonnis82 nur zustimmen...
dein Golf sieht echt wie ein Geländewagen aus, wenn du nur die 17er drunter schraubst...lass ihr lieber draußen stehen und kauf dir en Fahrwerk...
das sieht echt nach gar nix aus...
meinste net das dir 205 oder 215 rundum reichen, deine Endgeschwindigkeit bei 215+235 dürfte sicher nochmal runter gehen(selbst wenn es 17" sind)...
Bin auch Schüler und fahr nen VR, musst halt auf einiges verzichten, aber das ist es mir wert!!!
KunDa
Zitat:
Original geschrieben von MeIsNobody
wikinger ich hab den gleichen kotflügel schutz aus plastik wie du, kann ich bördeln und die oben lassen oder müssen die dann weg?
Die sind ja von unten gegen die Kante die gebördelt wird genietet. Wenn du gebördelt hast, werden die Verbreiterungen an die Karosserie mit Scheibenkleber oder Karosseriekleber angeklebt.