Möchte nur "hallo" sagen
Hallo liebe KUGA-Gemeinde,
ich möchte mich kurz bei Euch vorstellen und schon mal HALLO sagen. Nach über 24 Jahren wird nun endgültig meine"Ehe" mit Opel ín ca. 6-8 geschieden und eine neue Beziehung eingegangen. Die "neue" heißt Ford Kuga Titanium in weiß mit diversen Extras (Xenon, Titanium Style Paket usw...). Als Motorisierung habe ich mich für den 140PS-Diesel (2x4) entschieden, da dieser für meine Zwecke ausreichend ist. Dies ist mein 1.Ford und ich hoffe mal, dass mich der Kuga bezüglich Zuverlässigkeit nicht enttäuscht. Sicher, Probleme können überall vorkommen, aber mein letztes Fahrzeug war zum Schluß der absolute Alptraum.
Für mich fiel die Entscheidung zugunsten des Kuga hauptsächlich wegen seines Designs. Ich finde, Ford hat sich designmäßig in den letzten Jahren ganz gut gemacht (muß sagen-Opel aber auch!).
Da es ja hier schon zahlreiche Kuga-Fahrer gibt, würde ich mich freuen, wenn ihr mir einfach so mal euere Erfahrungen mit diesem Gefährt mitteilt (sowohl positive wie auch negative). Was mich vor allem interessiert: wie ist so der Durchschnittsverbrauch des 140PS-Diesels. Mein Fahrprofil ist jeden Tag ca. 60km Landstraße.
In diesem Sinne
Gruß loewesystems
P.S. Hoffentlich geht die Lieferzeit schnell rum -🙂
6 Antworten
Hallo 😎
Hallo loewesystems,
ich kann dir nur Recht geben, dass das Designe super ist. Auch bei mir hat es den Ausschlag gegeben, mich für einen Kuga zu entscheiden. Nur ist es wie im Leben, das Aussehen alleine reicht nicht aus.
Ich habe mich diesen Monat von meinem Kuga getrennt!
Zuerst mal das positive: Das Auto hat mich nicht im Stich gelassen. Ich bin Pendler und fahre ca. 20000km im Jahr. Leider sind es die kleinen Fehler und Unzulänglichkeiten, welche mir nicht gefiehlen. Mein Kuga ( 2,0 Diesel 135PS mit Titanium Ausstattung 4x4) hatte einen Verbrauch von 7,1 - 8,5 l/100km, je nach Fahrweise.
In den letzten Wintern hat mir der Allrad sehr gefallen. Schade, dass du auf diesen verzichtet hast.
Negativ- war das ständige gebimmel bei 4°C und 0°C. Die Schalthistarese ist so kurz eingestellt, dass die Frostwarnung auf einer Strecke von 20 km ca. 10 - 15 mal anspach (schön im Frühjahr und im Herbst). Dies braucht sicher niemand und nervt auf Dauer. Spätestens nach der zweiten Warnung hat jeder begriffen, dass es kalt ist und glatt sein kann. Jeder Versuch dies abstellen zu lassen schlug fehl!!! Weder die Werkstatt noch Ford Servicecenter konnten oder wollten helfen.
In der Garantiezeit hatten ich folgende Problem: Kondensator der Klimaanlage def., Keyfree system mehrfach angelernt, Stabi hinten, Querlenker hinten, die Ölwannendichtung sowie ein Simmerring an der Antriebswelle.
Diese Fehler wurden auf Garantie behoben, aber nach 60000 km Laufleistung sehr enttäuschend. Finde ich auf jeden Fall. In dieser Fahrzeugklasse hätte ich mir mehr Qualität erhofft bzw. erwartet. Was das Auto kostet muss ich dir sicher nicht sagen!!!!
Zur Anmerkung --> Mein Kuga hat nieeeeeeeeee Gelände gesehen bzw. wurde im Gelände betrieben!!!!!!!!!!!
Ich hoffe für dich, dass du mehr Glück mit deinem zugegeben schönen Auto hast!
MfG
KUGA HAL
Hallo,
So wie es aussieht hatte mein Vorredner einen der ersten Kugas. Dieses Gebimmel ist bei meinem 2010 gebauten Fahrzeug nicht vorhanden. Lediglich ein Symbol erscheint im Cockpit (Schneeflocke), die nicht stört. Auch sonst habe ich keinerlei Probleme bei jetzt ca. 20.000km. Mein Verbrauch ist von Anfangs 7,5l/100km auf jetzt 6,2-6,8l/100km zurückgegangen. Falls Du also einen Kuga wie meinen bekommst, hast Du ein schönes und zuverlässiges Auto.
viele Grüße,
Jan
Tag zusammen,
meine Frau fährt ihren Kuga jetzt seit Anfang Dezember 2010 oder auch ca. 7.000 km. Wir sind sehr zufrieden und konnten noch keinerlei Mängel feststellen. Meiner Frau gefällt besonders die Sitzposition.
Zusammenfassend nach der zugegeben relativ kurzen Zeit: Das Warten lohnt sich auf jedem Fall.
Drücke Daumen, dass es kein Montagauto wird, wie bei dem ein oder anderen hier im Forum! 😁
Zitat:
Original geschrieben von Ford Kuga HAL
Hallo loewesystems,ich kann dir nur Recht geben, dass das Designe super ist. Auch bei mir hat es den Ausschlag gegeben, mich für einen Kuga zu entscheiden. Nur ist es wie im Leben, das Aussehen alleine reicht nicht aus.
Ich habe mich diesen Monat von meinem Kuga getrennt!
Zuerst mal das positive: Das Auto hat mich nicht im Stich gelassen. Ich bin Pendler und fahre ca. 20000km im Jahr. Leider sind es die kleinen Fehler und Unzulänglichkeiten, welche mir nicht gefiehlen. Mein Kuga ( 2,0 Diesel 135PS mit Titanium Ausstattung 4x4) hatte einen Verbrauch von 7,1 - 8,5 l/100km, je nach Fahrweise.
In den letzten Wintern hat mir der Allrad sehr gefallen. Schade, dass du auf diesen verzichtet hast.Negativ- war das ständige gebimmel bei 4°C und 0°C. Die Schalthistarese ist so kurz eingestellt, dass die Frostwarnung auf einer Strecke von 20 km ca. 10 - 15 mal anspach (schön im Frühjahr und im Herbst). Dies braucht sicher niemand und nervt auf Dauer. Spätestens nach der zweiten Warnung hat jeder begriffen, dass es kalt ist und glatt sein kann. Jeder Versuch dies abstellen zu lassen schlug fehl!!! Weder die Werkstatt noch Ford Servicecenter konnten oder wollten helfen.
In der Garantiezeit hatten ich folgende Problem: Kondensator der Klimaanlage def., Keyfree system mehrfach angelernt, Stabi hinten, Querlenker hinten, die Ölwannendichtung sowie ein Simmerring an der Antriebswelle.
Diese Fehler wurden auf Garantie behoben, aber nach 60000 km Laufleistung sehr enttäuschend. Finde ich auf jeden Fall. In dieser Fahrzeugklasse hätte ich mir mehr Qualität erhofft bzw. erwartet. Was das Auto kostet muss ich dir sicher nicht sagen!!!!
Zur Anmerkung --> Mein Kuga hat nieeeeeeeeee Gelände gesehen bzw. wurde im Gelände betrieben!!!!!!!!!!!Ich hoffe für dich, dass du mehr Glück mit deinem zugegeben schönen Auto hast!
MfG
KUGA HAL
Danke für die Mitteilung deiner Erfahrungen.
Siehst Du! So wie dir, erging es mir mit meinem "noch" derzeitigen Fahrzeug Astra GTC 1,9 CDTI. Bis ca 60TKM lief der Wagen super-keinerlei Probleme. Den Astra GTC hab ich damals hauptsächlich auch wegen seines Designs gekauft. Aber dann gings Schlag auf Schlag. Seitdem wurde repariert: 2xKlimaanlage-davon 1x Klimakühler durchgerostet. Danach der normale Kühler-ebenfalls durchgerostet. AGR-Ventil 2x defekt. Heckklappe neu lackiert da Rost unter der Chromleiste, CIM-Modul defekt und, und, und.....weitere Kleinigkeiten welche auf Dauer nerven. 2 Tage nachdem ich meinen KUGA bestellt hatte, hat auch noch die Lichtmaschine ihren Dienst quittiert.
Und dieser ständige Ärger war auch der Grund für mich, die Marke einmal zu wechseln. Was mir auffällt, dass es heutzutage immer stärker die Elektronik ist, welche in den Fahrzeugen Probleme bereitet.
Man kann eben Pech oder Glück mit einem Fahrzeug haben. Wie schon gesagt, dies wird mein 1.Ford, und ich hoffe mal, dass er mir keinen solchen Sorgen (wie Dir) bereitet.
Gruß
loewesystems
Hallo loewesystems,
erstmal herzlich willkommen bei den Kugisten.
Ich kann Deine Zuversicht nur unterstützen, ich habe meinen als Vorführwagen (Ez. 10/09) gekauft und in den paar Wochen 5 000Km draufgeschrubbt. Ergebnis: Eines der besten Autos, mit dem größten Spassfaktor, das ich je hatte.
Das von KUGA HAL genannte Kirchengeläut ist mir fremd.
Gruß
Bernd