Modifikation E-Choke
Infothread
Bin durch Zufall auf eine technische Information von BMG Austria gestoßen, welche auch für andere Roller anwendbar ist.
Den PD18J Vergaser findet man in einigen 4T-Rollern und mit der Modifikation des E-Choke kann ggf. das Kaltstart-/Kaltlaufverhalten etwas verbessert werden.
Die beiden bebilderten Seiten im Anhang sind leicht verständlich.
Gruß Wolfi
Ähnliche Themen
21 Antworten
Danke für die schnelle Information ist die Einstellung bei einem 2 Takt doch anders da dreht
man doch bei warmen Motor die G-Schraube ganz rein und dann langsam wieder heraus bis
die Drehzahl am höchsten ist und stellt den Leerlauf
mit der L-Schraube zurück
ist dann beim 4Takt dann ganz anders ist das richtig
Grüße
Zwei- oder Vierakt ist egal. Beide Motorsysteme bebötigen ein Benzin-Luftgemisch
im richtigen Verhältnis
Wichtig ist auch, dass man die Wirkung kennt, die das Verdrehen einer Vergaserschraube
verursacht.
Die Standgasschraube verändert nur den Anschlag, auf dem der Gasschieber/ die
Drosselklappe bei Leerlafdrehzahl aufsitzt.
Die Gemischschraube verändert das Benzin-Luftgemisch bei Leerlauf (Standgas)
und etwas in den Teillastbereich.
Für die Teillast ist dann die Einstellung der Düsennadel und für Volllast die Größe der
Hauptdüse zuständig.
I.d.R. reguliert die Gemischschraube die Luft die zur Verbrennung im Leerlauf nötig ist.
Das heisst: Schraube raus = mehr Luft, Schraube hinein = weniger Luft
Ein optimales Leerlaufgemisch lässt den Motor bei Standgas höher und gleichmäßiger
drehen als ein zu fettes (zu wenig Luft)
damit das Gemisch nicht zu mager eingestellt ist (womit der Motor auch gut läuft),
dreht man die G-Schraube nur so weit aus dem "fetten" Bereich heraus, bis die Motor-
Drehzahl nicht mehr steigt und der Motor rund läuft
Deshalb die Grundeinstellung von ca. 2 Umdr. heraus (relativ fett), damit der Motor
nach einer Verstellung überhaupt anspringt. Und damit ich weiß, dass das Gemisch
zu Beginn der Einstellung tatsächlich noch zu fett ist, drehe ich zuerst die G-Schraube
etwas hinein, damit ich das an der Reaktion des Motors erkenne
Die gesamte Feineinstellung (Leerlaufgemisch, Teil, und Volllast) ist sogar bei gleichen
Motoren unterschiedlich, deshalb wird auch auch ein getauschter Vergaser
grundsätzlich auf den jeweiligen Motor neu abgestimmt und eingestellt !
Ich weiss, ist jetzt ein bisschen viel Text. Aber nur wer die Funktionen der einzelnen
Komponenten kennt, hat auf Anhieb Erfolg. Alle anderen haben viel Glück
Hallo alle Achtung da kann
sich mancher ein Rad abschneiden so super
erklärt gibt es nicht oft
nochmals Danke für die schnelle Information
Bleiben Sie Gesund
Ja, hat Bernd sehr schön plausibel erklärt.
Können würden schon viele mögen aber machen trauen sich nur wenige tun
Danke
So ist es
Grüße
Hallo habe endlich meinen neuen E-Choke bekommen und eingebaut
alles super jetzt geht der Roller wie es sein soll
nochmals danke für die vielen Hilfsbereitschaften
Grüße