Modellwechsel CLS

Mercedes CLS C257

Hallo CLS Freunde,

wann kommt der Modellwechsel für den C 257?🙄

Ende 2022 kommt der W 214, den ich aktuell favorisiere.

Danke für Eure Info's.

14 Antworten

Ende 2022? Ohne jetzt zu recherchieren behaupte ich der 214 kommt frühestens 2024! Der MoPf kam mit dem MJ 2021, der muß erst noch sein Geld wieder reinspielen.
Der CLS kam als C219 2004 auf den Markt und lief 6 Jahre bis 2010. Anfang 2011 kam der C218 und wurde 2018 abgelöst. Wenn es im 7 Jahre Rhythmus wie bei der E-Klasse weitergeht, dann steht 2025 die Ablösung an.

Edit: hab jetzt doch recherchiert - geht 2023 in den Verkauf. Das sind dann ja auch 7 Jahre.

Das Gerücht, daß der W214 schon Ende 2022 kommen soll, hält sich offenbar hartnäckig...

NmK wird der 214er Ende '22 vorgestellt, Preise und Lieferung dann 2023.
An einen neuen CLS glaube ich nicht, der 257er wird mE wohl leider der letzte seiner Art sein.
MB will höherpreisig verkaufen, wer ein 4türiges Coupè haben möchte, wird wohl künftig auf den AMG GT 4türig verwiesen (der allerdings eine sehr hohe Ladekante hat).

Bildschirmfoto-2022-01-22-um-03-39

Es ist doch eine eigene Baureihe geplant: Cabrio und Coupé. Wenn das hier stimmt, dann wird der CLS ganz aufgegeben: https://www.autozeitung.de/...2018-technische-daten-preise-124284.html

Ähnliche Themen

Zitat:

@sven2000 schrieb am 21. Januar 2022 um 19:39:48 Uhr:


wann kommt der Modellwechsel für den C 257?🙄

Der kommt schon dieses Jahr. Nennt sich EQE....das ist ein knapp 5m langes, viertüriges Coupé mit nem Kofferraumdeckel..

Einziges Problem dürfte für manche der Antrieb sein...SCNR...

Zitat:

@umbertones schrieb am 22. Januar 2022 um 16:07:15 Uhr:

Der kommt schon dieses Jahr. Nennt sich EQE....das ist ein knapp 5m langes, viertüriges Coupé mit nem Kofferraumdeckel..

Das ist doch kein Coupé(artiges) Fahrzeug, das ist bloss ein gekürzter EQS... so eine Art Fahrzeuggattung in einem Satz mit einem CLS zu nennen? Ich weiß ja nicht...

Fakt ist, der CLS ist Geschichte.

Wenn man google bemüht und sich die einschlägigen (Fach)Magazine anschaut, dann sieht man das es wohl zurückgeht in Richtung "CLK", also ein Coupé und Cabriolet zwischen C- und E-Klasse.
Dies wird derzeit in der Presse immer als "CLE" tituliert.
Allerdings habe ich noch keinen einzigen viertürigen Ableger gesehen...

Die Zeit der emotionalen Fahrzeuge ist wohl eher vorbei.

Zitat:

@Der_Landgraf schrieb am 23. Januar 2022 um 11:17:50 Uhr:


Das ist doch kein Coupé(artiges) Fahrzeug

Nein, was ist das dann? Das ist halt genauso so viel höher als ein CLS wie es an Akku unten dran hat...hallo Zukunft...

Naja. Vielleicht gibt‘s was Ähnliches bei Marktbegleitern. Wie sieht es z.B. mit der Zukunft bei einem A7 aus?

Meiner Meinung nach ist es fatal das Mercedes den Namen CLS aussterben lässt . Schließlich ist es das Original der 4 türigen Coupés . Oder sie machen es vielleicht wie beim SL der von Grundauf nur noch direkt von amg kommt damit der Name nicht ausstirbt . Vielleicht löst der nächste CLS ja auch den GT 4 vier Türer ab . Und heißt dann direkt CLS amg 63,53 .

Nothing ever last forever. Mein Leasingvertrag läuft Ende 2024 aus. Bin sehr gespannt, was es wohl danach werden wird. Die ganze EQ-Modellpalette begeistert mich nicht.

Da wird dir dann wohl nur ein W214 bleiben...

Oder aber Du wechselt den Hersteller.

Sollte schon ein Coupé sein. Tatsächlich würde mir auch ein Audi RS e-tron gefallen. Der weckt ein wenig meine Emotionen. Doch leider über Budget. Habe ja noch Zeit.

Zitat:

@BenzCLS86 schrieb am 23. Februar 2022 um 05:47:15 Uhr:


Meiner Meinung nach ist es fatal das Mercedes den Namen CLS aussterben lässt .

Diese Meinung hatte ich auch einmal beim SLK. Den kannte jeder und Mercedes nannte ihn trotzdem in SLC um. Frag mal jemanden nach einem SLC. Da schauen dich alle blöd an, da den keiner kennt.

Zur Krönung wurde der SLC dann kurz nach der Umbenennung ersatzlos gestrichen aus der Modellpalette.

Daran sieht man, dass es nichts mit Logik zu tun hat. Modelltreue interessiert heute auch niemanden mehr.

Ich denke, mein CLS wird mit mir gemeinsam alt. 😉

Zitat:

@Jens_BS schrieb am 23. Februar 2022 um 09:59:34 Uhr:



Zitat:

@BenzCLS86 schrieb am 23. Februar 2022 um 05:47:15 Uhr:


Meiner Meinung nach ist es fatal das Mercedes den Namen CLS aussterben lässt .

Diese Meinung hatte ich auch einmal beim SLK. Den kannte jeder und Mercedes nannte ihn trotzdem in SLC um. Frag mal jemanden nach einem SLC. Da schauen dich alle blöd an, da den keiner kennt.

Zur Krönung wurde der SLC dann kurz nach der Umbenennung ersatzlos gestrichen aus der Modellpalette.

Daran sieht man, dass es nichts mit Logik zu tun hat. Modelltreue interessiert heute auch niemanden mehr.

Ich denke, mein CLS wird mit mir gemeinsam alt. 😉

Ja aber wenn wir mal ehrlich sind .. der SLK hat das Rad nicht neu erfunden . Es gab ja schon immer so kleine Cabrios . Der CLS war bzw ist was besonders . Schließlich ist er der Vater aller 4 türigen Coupés . Sowas gabs nie vorher bis Daimler dieses Meisterwerk vorgestellt . Mittlerweile gibts soviele Nachahmer und keiner kann mit der sexy sportlichen Eleganz mithalten . Deswegen meinte fatal wenn sie denn Namen wirklich wegstreichen wollen . Cleverer Schachzug wäre es ehr wenn sie denn GT 4 abschaffen und dafür wieder denn CLS da ein Positionieren . Wenn man CLS sagt sagen die meisten direkt ahh das Auto was eine Silhouette wie ein Coupe hat aber dennoch mit 4 Türen . Ist aber natürlich nur meine persönliche Meinung.

Man verbindet mit diesem Namen halt die Bauart der des Designs .

Aber da denke ich so wie du . Meine 2 Babys C218,C257 werden mit mir alt . Die gebe ich nicht her . Bereue es auch damals den c219 verkauft zuhaben , einen guten bekommt man leider auch nicht mehr so einfach dank den atu Tunern 😁

Deine Antwort
Ähnliche Themen