Modelljahreswechsel Frontera und Frontera Electric

Opel Frontera C (2024)

Analog zu den anderen Opel-Modellen wird auch der Frontera in seinem Produktlebenszyklus den einen oder anderen Modelljahreswechsel erleben, dessen Änderungen und Neuerungen in diesem Thread gesammelt werden können.

Allzu lange wird es bis zum Bestellstart - hoffentlich - auch nicht mehr dauern, der nach aktuellem Stand für Ende Juni geplant ist. Dies hängt allerdings noch vom Faktor Handel/FOH ab.

51 Antworten

Du hast recht. Danke dir. Jetzt habe ich es auch gefunden.

Dann gleich mal ordern

ERSTMAL live ansehen...

Wird dir gefallen. Kein Vergleich mehr mit dem Crossland

Ähnliche Themen

Alternativ auch mal den Citroen (e)C3 Aircross anschauen.

Wie sieht es mit einer werkseitig verbauten Anhängerkupplung aus? Das Transportieren von E-Bikes dürfte heutzutage für viele Kunden ein Thema sein.

im web finde ich auf der Seite von inside digital ein paar Angaben zum Frontera Electric Long Range
https://www.inside-digital.de/.../opel-frontera-electric-long-range

Das klingt stimmig, ist aber wohl keine offizielle Quelle ;-)
115 KW Motor mit 54 KW Akku, 3.500 EUR Aufpreis zum Basis Electric

Zu wann hat Opel die Daten angekündigt?
Wann soll Bestellstart sein?

Danke

Habe ich irgendwo nicht aufgepasst?

Auto noch nicht mal vorgestellt oder überhaupt die Produktion gestartet und schon gibt es neue Motoren (siehe Screenshot Konfigurator auf opel.de)!?!?

Unbenannt

Zitat:

@PaddyD schrieb am 17. März 2025 um 14:08:03 Uhr:


Habe ich irgendwo nicht aufgepasst?

Vielleicht. Es sind die gleichen Antriebe wie vorher. Man hat halt (konzernweit) erkannt, dass mit einem 21 kW Elektromotor durchaus von Systemleistung sprechen kann.

:-) lol

Zitat:

@206driver schrieb am 17. März 2025 um 14:25:18 Uhr:


Vielleicht. Es sind die gleichen Antriebe wie vorher. Man hat halt (konzernweit) erkannt, dass mit einem 21 kW Elektromotor durchaus von Systemleistung sprechen kann.

Genau das ist es gewesen 🙄

Habe zwar selber immer noch keinen Frontera bei verschiedenen Händlern gesehen, aber man scheint mittlerweile schon die Motoren überarbeitet zu haben. Lt. Opel Seite hat der kleinere Hybrid jetzt 110 PS und der größere 145 PS. Was da verändert wurde keine Ahnung....?? Vermute nur die Software.

Zitat:

@206driver schrieb am 17. März 2025 um 14:25:18 Uhr:



Zitat:

@PaddyD schrieb am 17. März 2025 um 14:08:03 Uhr:


Habe ich irgendwo nicht aufgepasst?

Vielleicht. Es sind die gleichen Antriebe wie vorher. Man hat halt (konzernweit) erkannt, dass mit einem 21 kW Elektromotor durchaus von Systemleistung sprechen kann.

Ich habe vor kurzem einen ganzen Transporter voller Frontera auf der Autobahn gesehen. Es scheint nach der Vorstellung im April 2024 nun also fast ein Jahr später ein wenig Bewegung reinzukommen.

Nach wie vor bleibt interssant, ob aufgrund des Verzugs der Lifecycle verlängert wird oder einfach nun kürzer läuft.

Vielleicht auch eine Mischung aus beidem. 😉

Zunächst einmal muss dann auch erst einmal das Facelift auf den Markt kommen, bevor man an einen Nachfolger denkt. Auch der Astra L kam gerade als Sports Tourer deutlich später auf den Markt und durchläuft auch einen regulären Lifecycle.

Deine Antwort
Ähnliche Themen