Modelljahr ab Juni 2018 - welche Neuerungen?
Hat jemand schon Info`s was mit dem neuen Modelljahr ab Juni 2018 für den GLC so alles kommt?
Lohnt sich da das Warten?
Beste Antwort im Thema
Die Produktion des neuen Änderungsjahres 2019 beginnt erst Anfang Juli (bestellbar ab 22.5.18). Habe es mal für euch zusammengefasst:
Neuerungen:
- GLC 250, GLC 300, GLC 43 - bekommen EU6d-TEMP (Diesel bleiben bei EU6c)
- mojavesilber metallic, designo selenitgrau magno
- Remote Online u. Kommunikationsmodul LTE sind Serie
- Ottopartikelfilter für Benziner
- Mercedes me Dienst für Büro u. Kommunikation
- neue Aerodynamik (GLC63) u. Optik Pakete für AMG Modelle (GLC43)
- Preisänderungen (COMAND online wird rund €100,- günstiger)
Es entfallen mit dem Änderungsjahr 2019:
- citrinbraun metallic, diamantsilber metallic, designo magno
- Innenhimmel Stoff kristallgrau (GLC Coupé)
- Winterreifen M+S 4-fach für alle AMG Modelle
- Spannband im Ablagefach der Mittelkonsole
- Schalter für die Entriegelung der Sitzlehne neben den Fondsitzen links + rechts
- bei designo Sitzbezügen entfällt die Plakette in den Sitzlehnen der Sitze
https://...mercedes-benz-passion.com/.../
127 Antworten
Hat zufällig jemand schon die neuen CO2-Angaben im der aktuellen Preisliste gesehen? Was verbirgt sich dahinter nun schon wieder? So hat ein GLC250d auf einmal statt 129-143 g jetzt 161-166 g. (Womit er übrigens eine Reihe von Dienstwagenregelungen reißen dürfte...). Im Kleingedruckten steht übrigens nichts von WLTP, sondern NEFZ, lediglich die Verordnung scheint eine aktuellere als bisher zu sein.
Oder verbirgt sich dahinter dieses Thema?
https://www.heise.de/.../...rung-zu-CO2-Flottenemissionen-4091027.html
[Von Motor-Talk aus dem Thema '„Neue“ CO2-Emissionswerte?' überführt.]
Der Lachende ist mal wieder der Finanzminister. Ab September steigt natürlich auch die KFZ-Steuer.
[Von Motor-Talk aus dem Thema '„Neue“ CO2-Emissionswerte?' überführt.]
Inzwischen werden Vorstaende in Haft genommen, wenn sie bescheissen. Auch wenn sich die Kunden gerne bescheissen lassen.
Bei uns in der Firma gehen nur noch 3Z und 90PS oder eben Elektroautos. Die Parkhaeuser erhalten gerade flaechendeckend Wallboxen. Und wir haben einige tausend Firmenwagen.
[Von Motor-Talk aus dem Thema '„Neue“ CO2-Emissionswerte?' überführt.]
Zum Glück ist meiner bereits 2Jahre alt, somit noch geringerer C02 Austoss 😁
Ps: NOx Austoss wird bald auch verbessert werden. Dannach regelmässig zum 🙂 zum SCR Kat frei brennen und alles wird gut 🙄
[Von Motor-Talk aus dem Thema '„Neue“ CO2-Emissionswerte?' überführt.]
Ähnliche Themen
Zitat:
@holgn schrieb am 27. Juni 2018 um 08:34:05 Uhr:
Hat zufällig jemand schon die neuen CO2-Angaben im der aktuellen Preisliste gesehen? Was verbirgt sich dahinter nun schon wieder? So hat ein GLC250d auf einmal statt 129-143 g jetzt 161-166 g. (Womit er übrigens eine Reihe von Dienstwagenregelungen reißen dürfte...). Im Kleingedruckten steht übrigens nichts von WLTP, sondern NEFZ, lediglich die Verordnung scheint eine aktuellere als bisher zu sein.Oder verbirgt sich dahinter dieses Thema?
https://www.heise.de/.../...rung-zu-CO2-Flottenemissionen-4091027.html
Neue Berechnung, es wird der Wert nach WLTP ermittelt und nach einer von der EU bestimmten Formel nach NEFZ umgerechnet, bei allen Fahrzeugen steigt dadurch der Normverbrauch (und der Finanzminister freut sich).
[Von Motor-Talk aus dem Thema '„Neue“ CO2-Emissionswerte?' überführt.]
...bin ich froh dass ich freie Auswahl habe und mich nicht mit Abgaswerten rumschlagen muss....
[Von Motor-Talk aus dem Thema '„Neue“ CO2-Emissionswerte?' überführt.]
Gibt's die Möglichkeit mit dem Comand Online nun mit dem neuen Modelljahr auch Android Car laufen zu lassen oder ist das immer noch auf das Audio 20 beschränkt?
Zitat:
@parkgarage schrieb am 9. Juli 2018 um 16:22:41 Uhr:
Gibt's die Möglichkeit mit dem Comand Online nun mit dem neuen Modelljahr auch Android Car laufen zu lassen oder ist das immer noch auf das Audio 20 beschränkt?
Android Auto kann man mit dem COMAND online (ab NTG5*5) im GLC voraussichtlich ab Produktion Juni 2019 nutzen.