Model 3/Y BAFA Prämie für E-Fahrzeuge
Hoffentlich klappt es für die Frühbesteller mit der BAFA-Prämie, noch ist es nicht auf der Liste.
___
[Von Motor-Talk aus einem anderen Thema überführt.]
793 Antworten
Nicht falsch verstanden, der Beitrag von rlhro ist falsch.
Gruß
radexx
Zitat:
@radexx schrieb am 11. März 2020 um 08:17:18 Uhr:
Nicht falsch verstanden, der Beitrag von rlhro ist falsch.Gruß
radexx
Alles klar- Danke!
Wie ist das mit der Spalte Gebrauchtwagen gemeint bei der Liste der förderfähigen Fahrzeuge? Man kann doch sicher nicht die Förderung für einen Gebrauchtwagen geschweige denn für einen Wagen für den bereits die Förderung vom Erstbesitzer beantragt worden ist...?
Doch, Gebrauchtwagen sind unter bestimmten Bedingungen jetzt förderfähig, da gab es eine Änderung. Zweimal Förderung geht aber natürlich nicht:
Zitat:
Gebrauchte Elektroautos werden mit 5000 Euro gefördert, gebrauchte Plug-In-Hybride mit 3750 Euro. Dazu dürfen die Gebrauchten nicht älter als 12 Monate und nicht mehr als 15.000 Kilometer gelaufen sein. (Quelle)
Ähnliche Themen
Tatsache. Habe es gerade auf der BAFA Seite auch gefunden:
QuelleZitat:
Das Fahrzeug muss zum ersten Mal zugelassen sein oder im Falle der zweiten Zulassung maximal 12 Monate erstzugelassen gewesen sein. Im Falle der Zweitzulassung muss das Fahrzeug eine maximale Laufleistung von 15.000 Kilometer aufweisen und darf nachweislich noch nicht durch den Umweltbonus oder eine vergleichbare staatliche Förderung in einem anderen EU-Staat gefördert worden sein.
Aber wenn ich den Netto Wert aus der Liste beim M3 2020 als Gebrauchtwagen von 31.992,00 nehme, wie soll das bei einem Kauf von Privat gehen wo keine Ust ausgewiesen wird? Das würde dann ja nur bei einem Händler gehen und der Wagen müsste dann maximal 38.070,48€ kosten. Wenn ich jetzt nicht völlig falsch liege.
Ich meine auch gelesen zu haben, dass das nur über Händler geht. Du wirst aber auch kaum ein gebrauchtes Model 3 finden, für das nicht schon beim Neukauf die Prämie beantragt wurde, von daher...in der Praxis aktuell eher uninteressant.
Wo du recht hast..
Ich hab gerade Post wegen der Prämie bekommen. Ich bekomme nur 2.000€ und es wird geprüft, ob mir die restlichen 1.000€ auch noch zustehen. Eine Bedingung ist, dass Tesla mir auch 3.000€ gewährt hat. Zum Zeitpunkt des Kaufes war ja aber noch die alte Prämie gültig, also müsste Tesla mir rückwirkend noch mal 1.000€ überweißen. Das wird wohl eher nicht passieren und damit bekomme ich auch nur 2.000€ vom Staat. Oder seht ihr da eine Chance? Betrifft ja alle, die im Übergangszeitraum bestellt haben.
Keine Chance.
@bernharde Ich nehme an, du hast Insiderinfos?
Zitat:
@FederGigant schrieb am 16. März 2020 um 07:57:14 Uhr:
@bernharde Ich nehme an, du hast Insiderinfos?
Ja, Insider-Infos von zig Usern auf TFF, die genau das versucht haben. 😉
Für Tesla gibt es nur den einen Weg an die neue 6000,- € Förderung zu kommen. Wer den Wagen mit der alten 4000,- € Förderung bestellt hat und noch nicht geliefert wurde -> Stornieren und neu bestellen.
Wer den Wagen aber bereits hat -> Pech
Hauptgrund ist, dass vor Model 3 2020 in der Rechnung der Basis-Preis für LR und P über 40k liegt.
Der Basispreis in meiner Rechnung ist unter 40.000€. Ich habe am 2. Januar bestellt und hatte am 6. Februar Auslieferung. Ich habe ein Model 3 2020.
Zitat:
@FederGigant schrieb am 16. März 2020 um 17:36:39 Uhr:
Der Basispreis in meiner Rechnung ist unter 40.000€. Ich habe am 2. Januar bestellt und hatte am 6. Februar Auslieferung. Ich habe ein Model 3 2020.
Das wäre eigentlich die Grundveraussetzung. Versuch dein Glück bei Tesla und gib dann hier bescheid wie es gelaufen ist. Bisher sind alle damit gescheitert. Viele haben storniert und neu bestellt.
Werde ich machen 😉
Zitat:
@bernharde schrieb am 16. März 2020 um 17:44:50 Uhr:
Zitat:
@FederGigant schrieb am 16. März 2020 um 17:36:39 Uhr:
Der Basispreis in meiner Rechnung ist unter 40.000€. Ich habe am 2. Januar bestellt und hatte am 6. Februar Auslieferung. Ich habe ein Model 3 2020.Das wäre eigentlich die Grundveraussetzung. Versuch dein Glück bei Tesla und gib dann hier bescheid wie es gelaufen ist. Bisher sind alle damit gescheitert. Viele haben storniert und neu bestellt.
Auf TFF haben etliche berichtet, daß die BAFA ihnen freiwillig 2.500,-- (statt der erwarteten 2.000,--) gezahlt hat. Sie haben kein Model 3 2020 auf der Rechnung stehen, sondern ein SR+, LR oder P. Es scheint vom Kaufdatum und sonstigen Abzügen abzuhängen. Die Bafa besteht ja nicht mehr darauf, daß der Tesla-Abzug Umweltprämie heißt, sondern nur darauf, daß der Netto-Preis mindestens 3.000,-- unter dem bei der BAFA registrierten Preis liegt. Wenn ich es richtig im Kopf habe, ist der aktuelle Grundpreis (für die BAFA) 39.996,-- Euro netto, wenn Sie also (netto, ohne Extras, aber mit dem Tesal-Anteil) weniger als 36.996,-- Euro bezahlt haben, bekommen Sie 3.000,--, egal, was für eine Prämie auf der Rechnung steht und wie hoch sie ist. Das war vorher eben nicht so...
Aber ganz sicher bin ich mir auch nicht.