Mobiles Navi in den Corsa implementieren?!
Hallo,
meine Freundin muss mit unserem Corsa dreimal die Woche beruflich zu verschiedensten Adressen im Umkreis fahren. Da ist ein Navi Pflicht, weshalb es auf der Wunschliste beim Gebrauchtwagenkauf mit drauf stand. Wie das so ist beim Gebrauchten, muss man oft irgendwelche Abstriche machen.....in diese Fall war es das Navi.
Nun fährt sie aktuell mit einem mobilen Navi umher, was auch klappt, aber bei regelmäßiger Nutzung einfach nur nervt. Ständig die Halterung von der Scheibe abnehmen, die schmuddeligen Abdrücke vom Saugnapf, das Kabelgedöns zum Laden, das Navi an der Scheibe mitten im Sichtfeld...einfach lästig.
Daher stelle ich mir von der Idee her folgende kostengünstige Lösung vor, mit der sich das Navi halbwegs sauber und bequem im Auto implementieren lassen würde (ist erstmal Navi-neutral):
- Kuda Konsole nahe der A-Säule: Klick
- Auf die Konsole kommt eine kleine und möglichst dezente Halterung (evtl. von Brodit), die nicht zu dick aufträgt und speziell für das entsprechende Navi passt.
- Nun fehlt nur noch die Lademöglichkeit:
Um kein Kabelgedöns zu haben, würde ich das Kabel gerne fest montieren. Dazu an geeigneter Stelle durch die Kuda-Konsole führen und in Richtung Sicherungskasten ans Zündungsplus anschließen. Eventuell lässt sich auf der Rückseite der Kuda-Konsole (zur Windschutzscheibe hin) noch ein kleiner Kippschalter einlassen, mit dem man das Laden zusätzlich manuell einschalten kann: Klick
Das Kabel in die Konsole zu führen ist sicher problemlos, von der Konsole ins Amaturenbrett dann etwas schwieriger, da möglichst nicht gebohrt werden sollte (zumindest nicht an einer im Originalzustand sichtbaren Stelle). Dann könnte man die Konsole ohne Rückstände jederzeit ausbauen.
So müsste man das Navi nur noch auf die Halterung schieben, einschalten, fertig.
Was haltet ihr von der Idee? Lässt sich das Zündungsplus am Sicherungskasten abgreifen?
Viele Grüße
17 Antworten
Welche Anzeige hat der Corsa oben auf dem Amaturenbrett?
Wenn ihr keine Klimaautomatik habt und die Anzeige sonst nicht braucht, holt euch die Hutze vom GID/CID, dann von hinten verschließen und das Navi da einclipsen. Kabel kannst du dann durch die Mittelkonsole nach unten zum Ziggi führen. Ziggi sollte beim Corsa auch über Zündung laufen.
Ist halt ein bißchen Bastelgeschick erforderlich, ich hatte das damals bei meinem Astra so gelößt und war sehr zufrieden.
Kurze Rückinfo zum TomTom-Navi,
das Navi ist gestern geliefert worden und muss echt sagen an total schickes Teil, schön größer Monitor mit sehr wenig Rahmen drumherum.
Die Inbetriebnahme war total easy, geht ohne jegliche Art von Anleitung, welche äh nicht dabei (außer eine kleine "Erste Schritte" Anleitung)....ein Handbuch kann, wer will, sich bei TomTom runterladen.
Habe dann erstmal das Kartenmaterial auf den neusten Stand gebracht und anschließend ein wenig das Menü durchforstet, Wahnsinn was man so alles einstellen kann.
Sprachsteuerung und die Funktion der Freisprechenrichtung funktioniert wirklich gut, habe das Teil direkt mit dem iPhone meiner Frau gekoppelt, läuft auch supi.
Zum Navi habe ich noch die Klebehalterung bestellt, weil meine Frau das nicht an der Scheibe haben wollte wegen den hässlichen Kreisflecken an der Scheibe.
Heute die Zeit genutzt und das Klebeteil im Corsa montiert, vorher die Stelle mit einem beiliegenden Reinigungstuch gesäubert und das Teil mittig oben auf die Kuppel über dem kleinen Display aufgeklebt, hält wunderbar.
Ich finde das Navi passt gut dahin und meiner Frau gefällt es auch (das ist die Hauptsache 😉).
Anbei noch zwei Bilder, eins von dem Klebehalter und eins mit aufgesteckten Navi.
Grüße
Daniel
P.S. Ja das sitzt Mittig, sieht nur aus dieser Perspektive so schepp aus...😁
Schön, genau so einen Fuss von Garmin habe ich auf meinem GID kleben, sieht wegen der Höhe nicht so filigran aus. 😁