Mobiles Heimladepaket kompakt
Hallo zusammen,
bin gerade an der A6 etron quattro Konfiguration. Was haltet Ihr von der Ausstattung "Mobiles Heimladepaket kompakt". Braucht man das? Lohnt sich das? Gibt es günstigere oder bessere Alternativen? Bin BEV Neuling...
Danke und viele Grüße
7 Antworten
Ich nutze den Go-E Gemini - für den gleichen Preis (oder hin und wieder gute Onlinenangebote) bekommt man sehr gute Software von einem wachsenden deutschen Unternehmen. Bin damit sehr zufrieden, vor allem weil sie auch mit der PV spricht und im Sommer entsprechend nur Sonnenstrom lädt.
Zitat:
@Erdaner schrieb am 23. Februar 2025 um 17:24:43 Uhr:
Hallo zusammen,bin gerade an der A6 etron quattro Konfiguration. Was haltet Ihr von der Ausstattung "Mobiles Heimladepaket kompakt". Braucht man das? Lohnt sich das? Gibt es günstigere oder bessere Alternativen? Bin BEV Neuling...
Danke und viele Grüße
Gibt ja noch andere wie zum Beispiel den juice booster
Danke. Habe eben den ADAC Test gelesen. Juice Booster soll sehr gut sein. https://www.adac.de/.../
Habe ihn nicht und brauche ihn nicht.
Aber ich muss ein österreichisches Produkt in die Runde werfen:
NRG Kick
Ob du das brauchst?
Schwer zu sagen beim heutigen Ausbaustand der Ladeinfrastruktur.
Es ist normalerweise für Notlandungen vorgesehen.
An einer 11kW Starkstrombuchse oder sogar an der Schukodose.
Wenn du zu Hause eine Wallbox hast, kann man sich das Extra Geld sparen
Sowas könnte am abgelegenen Ferienhaus interessant werden.
Meine persönliche Meinung ist, dass man sich das wohl getrost sparen kann. Wenn ich zuhause die Möglichkeit für eine Wallbox habe, wo wesentlich mehr Möglichkeiten bei der Programmierung bietet (im MFH kann diese auch von mehreren Nutzern via Ladekarte verwendet werden) dann eher etwas festinstalliertes und vom Elektriker abgenommen, sauber anzuschauen. Unterwegs... sind wir mal ehrlich, dass Auto kommt mehr als 600km laut WLTP weit, unterwegs zu laden ist bei den Ladezeiten auch nicht wirklich zeitraubend und die Kosten bei richtigen Vertrag auch erträglich. So weit kann das Ferienhaus nicht abgelegen sein, so etwas als Ballast noch mitzuführen. Ich fahre seit 6 Jahren elektrisch und habe bisher nie so ein Teil für unterwegs gebraucht und ich bin wirklich bequem.
Ich habe in den vergangenen drei Jahren meinen Q4 mit dem "e-tron Ladesystem" zu 80% zu Hause geladen.
Mir persönlich hat diese mobile Wallbox vollkommen ausgereicht und diese würde ebenso bei meinem A6 e-tron zum Einsatz kommen, wenn ich nicht das Überstromladen an meiner PV-Anlage benötigen würde.