Mobile Wallbox, CEE Stecker in der Garage vorhanden
Moin,
ich habe einen CEE Drehstrom Stecker in meiner Garage (EFH zur Miete) und würde gerne eine mobile Wallbox kaufen.
So wie ich das sehe, läuft der CEE Stecker nur auf einer Phase in den Stromschrank (16A).
Zudem sind da auch noch die restlichen Verbraucher aus dem Garten / Garage angeschlossen.
Funktioniert mein Vorhaben dann überhaupt?
Ich brauche ja für 11KW Ladeleistung mindestens 3 Phasen?
Danke und Viele Grüße
Pascal
25 Antworten
Du musst die Dose halt mal durchmessen, ob auf allen Phasen Spannung ist.
Der geschützte Automat sieht mir nach einer Netzbetreiber-Sache aus (Zählervorsicherung oder dergleichen).
Hast du noch einen kleinen Sicherungskasten in der Garage?
Wenn dir selbst der Durchblick fehlt, wirst du an nem Fachmann nicht drumherum kommen.
Edit: Mach doch mal die kleine Verteilerdose in der Garage oben im Eck auf und schau mal, wie die einzelnen Kabel dort drinnen verdrahtet sind (ich schätze, das schwarze Kabel von unten ist die dicke Zuleitung, die muss ja dann mit dem Rest verdrahtet sein).
Oben rechts geht es dann wohl mit fünf Adern zur CEE.
Bleibt die Frage, ob alle fünf Adern auch Spannung führen, also im Schaltschrank aufgelegt sind.
Der Sicherungsautomat für die Garage lässt erstmal vermuten, dass nur eine Ader bestromt ist.
Das kann man aber nur mit Messen prüfen.
Ansonsten stellt sich die Frage, wie die CEE dreiphasig abgesichert ist.
Was sagt eigentlich der Vermieter dazu?
Ich halte aber fest: Kabel für einen normalen dreitägigen Anschluss der CEE scheinen vorhanden.
Bleibt die Frage, wie belastbar diese sind (Querschnitt) und ob sie tatsächlich 11 kW/16A dauerhaft können.
Man kann aber auch mit bspw. nur 10A und ca 5kW dreiphasig laden.
Um den Sicherheitscheck durch Elektriker kommst du aus meiner Sicht nicht herum, da es ja auch nicht dein Eigentum ist.
Die Vorzeichen sind aber gut.
Ist das schwarze dicke Kabel (die Zuleitung vom Sicherungskasten im Haus) denn wirklich 5-adrig? Ich kann's auf dem Foto nicht genau erkennen.
Nicht, dass dort nur eine Phase (+N und PE) ankommt und die CEE Dose mit allen 3 Phasen auf diese eine Phase geklemmt wurde.
Das könntest du noch nachschauen.
Wenn die Leitung vom Sicherungskasten 5-adrig ist, prima. Dann muss der Fachmann dort reinschauen, möglicherweise liegen die 2 fehlenden Phasen dort lose hinter der Abdeckung.
Ähnliche Themen
Das schwarze dicke Kabel ist 5 adrig, kann ich bestätigen.
Achso du meinst die Kabel liegen lose dahinter und müssen dann jeweils noch mit 16A gesichert werden. Soll der Elli Mal machen
Der Elektriker ist eigentlich Sache des Vermieters, vielleicht kann der Dir aber auch selbst schon sagen, ob die Steckdose für das Vorhaben taugt. Sieht eigentlich gut aus, nur der Sicherungsautomat passt nicht dazu. Kannst Du mit einem Spannungsprüfer umgehen?
Zitat:
@mecco schrieb am 19. Juli 2023 um 22:48:09 Uhr:
Der Elektriker ist eigentlich Sache des Vermieters,
Würde es so ausdrücken: Man hat zwar inzw. ggf. das Recht sich sowas auf eigene Kosten fachgerecht einzurichten (lassen), aber man sollte vorher mit dem Vermieter reden. Vllt. hat der bereits was größeres (z. B. für alle Stellplätze) auf eigene Kosten vor.
notting
Zitat:
@notting schrieb am 20. Juli 2023 um 16:30:39 Uhr:
Würde es so ausdrücken: Man hat zwar inzw. ggf. das Recht sich sowas auf eigene Kosten fachgerecht einzurichten (lassen), aber man sollte vorher mit dem Vermieter reden.
Ich kann mir kaum vorstellen, dass es inzwischen eine Regelung gibt, die selbst bei fachgerechter Installation den Vermieter/Eigentümer komplett umgeht. Da muss es doch zumindest eine vorherige Informationspflicht geben, so dass der Vermieter/Eigentümer das Vorhaben überprüfen und ggf. Einwände vortragen kann.
Ich hab mit einem Elektriker gesprochen, es wird jetzt eine 3-polige Sicherung eingebaut.
Ggf. sind die anderen 2 adern nicht angeschlossen oder sind an andere automaten mit aufgeklemmt
Oder die eine Sicherung ist für das Garagenlicht und der Rest z.b. bei den Herd-Sicherungen aufgelegt. Einfach messen. Ist ja kein Hexenwerk.
Elli war gestern da. Die anderen Phasen waren an anderen Sicherungen angeschlossen. Er hat die Garage jetzt 3 phasig einzeln abgesichert und fertig ist der Lauch